Springe zum Inhalt

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

.

Ein Trailer für einen Science-Fiction-Film aus Äthiopien, der ab der Hälfte völlig durchdreht. Ein weirder Mix aus UFOs, einer Turtle-Action-Figur im Weltall, einem schwarzen Weihnachtsmann und irgendwas mit Nazis.

“Decades after the apocalypse and after extraterrestrial life had been discovered, the few inhabitants left in a hostile earth have struggled to survive by squatting and rummaging to make ends meet. For many years an alien spaceship has hovered in the skies, undisturbed and dormant, slowly rusting away. Tired of picking up the crumbs of gone-by civilizations, Gagano dreams his life away when not living in a state of perpetual fear. When the spaceship in the sky begins to turn on after a series of freak incidents in the bowling alley that Gagano and Selam call home, our miniature sized hero will be forced to embark on a surreal epic journey that will lead him through the post apocalyptic Ethiopian landscape. As he confronts himself, his fears, as well as witches, Santa Claus and second generation Nazis he will find himself only to discover that the memories that brought him on his journey and that he always thought he had were not really as he had been recalling them.”

 

 

 

 

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

.
Ein Ausschnitt aus dem Film Porgrave von Sandro Bocci, in dem Tiere (ja, Tiere) aus der Meereswelt getimelapse'd und gecloseup'd wurden. Und die sehen zwar aus wie die Gehirne von Aliens, sind aber eigentlich bunte Schwämme (aber keine gelben) und Korallen.

"Performers: Protoreaster linckii, Scolymia , Fungia, Trachyphyllia, Symphyllia, Euphyllia divisa wilde, Zoas mix, Alien eye zoas, Tridacna maxima"

(Direktlink)
via

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

.
Nicht weniger irre als die Songs der südafrikanischen Duos. Aber dafür mal ungewohnt ruhig. Die Hardcorefans kennen den natürlich schon wieder längst (Umshini Wam, 2011), an mir ist der crazy Kurzfilm von Harmony Korine aber bisher völlig vorbeigegangen. 
Dafür weiß ich aber, dass der gelbe und die pinke Wheelchair-Gangsta von Die Antwoord in dem neuen Film vom District9-Regisseur Blomkamp zwei Hauptrollen haben. Und auf den aka Chappie freu ich nach dem Filmchen hier noch mehr. 


via

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

.

Out of the Black ist ein Musikvideo zum gleichnamigen Song der Band Royal Blood, der eigentlich ein Kurzfilm ist. Oder ein blutigbrutaler Mindfuck in einem Häschenkostüm. Sucht's euch aus. Verantwortlich für den bunten Mix aus Surrealität und Zeichentrick waren, egal wie ihr euch entscheidet, David Wilson & Kristy Caracas.


(Direktlink)
via

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

.

Ich muss ja zugeben, dass ich immer noch etwas skeptisch bin (trotz des letzten Trailers), ob der neue Jurassic Park so werden wird, wie wir alle uns das erhoffen. Allein für diese völlig durchgeknallte und megaalberne Par(k)odie haben sich die Dreharbeiten meiner Meinung nach aber schon mehr als gelohnt. Sollten die echten Dinos in Teil 4 failen, will ich unbedingt eine 90-minütige Version davon. Jurassic Weird.



via

Großartige Webseitenspielerei unter dem Decknamen Dilladimension, bei dem ihr während einer interaktiven Irgendwas Songs vom Beatkönig J.Dilla zu hören kriegt (der übrigens morgen seinen 9. Todestag hat und vorgestern 41 geworden wäre, RIP)

via

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden


Aus der berühmten Reihe: kleiner Effekt, große Wirkung. Eine Drohnenvideo aus Australien. Zumindest sieht es so aus. Tatsächlich fliegt die Underdrone aber kopfüber (von Claire&Max) durch Frankreich, Argentinien, China, Griechenland und Sizilien. 
Und es sieht viel flashiger aus, als man denken könnte (auch wegen der spooky Musik) und verdeutlicht dazu nochmal wie praktisch doch diese Gravitationsgeschichte ist.

(Direktlink)
via

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Ein Spot für eine imaginäre Fälschung einer Capri-Sonne, der euch die 90's in a nutshell presst. Und zwar so doll, bis neben der Terminator-Flüssigkeit auch noch das Blut spritzt. In den möglichen 4K solltet ihr das Videotape allerdings nicht gucken, sondern eher in 240p - ist authentischer. 


via