In Zeiten wie diesen hilft nur ein verstörend süßer und in allen Regenbogenfarben explodierender Antikriegsfilm, in dem die letzten Einhörner endgültig abgeschlachtet werden sollen. Und zwar von Teddybären. Mit Herzchenpfeilen.
UnicornWars is a fantastic antiwar fable that narrates the story about the ancestral war between the little bears army and the unicorns. The tale tracks two brother teddy bear soldiers, Azulín, who yearn for unicorn blood to be beautiful for ever; and Gordi, who just wants to be accepted and liked.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
Es ist kaum zu glauben, aber es gibt tatsächlich auch skateboardende Spiele, die nicht von und mit Tony Hawk sind und in nächster Zeit kommen anscheinend nochmal eine Menge dazu. Mit dabei sind u.a das seit gefühlten Jahrtausenden erwartete Skate-Game mit dem originellen Namen Skate und eine düstere Arthouse-Version von Devolver, in der ihr mit einem gläsernen Geist durch die Unterwelt brettert. Und vielleicht spiele ich demnächst dann ja auch mal wieder was anderes außer THPS2, wer weiß.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
Seit einiger Zeit sind Multiversen ja so richtig in und nach Marvel und Rick&Morty hat nun offensichtlich auch das Arthouse-Kino Parallelwelten für sich entdeckt: Everything Everywhere All At Once. Und weil zumindest in unserem Universum eigentlich alles von A24 sehr sehenswert ist, wird das vermutlich ein fantastischer und wunderbar weirder Film, den niemand durchblicken, aber alle mögen werden. Ich freu mich drauf.
Irgendwo habe ich gehört, dass die Kinos langsam wieder aufmachen (oder zumindest mehr Gäste reinlassen oder was auch immer) und ich möchte da zwar gerade eigentlich noch gar nicht rein, freue mich aber, dass wir dadurch nun diese Autokinos vom letzten Jahr hoffentlich endgültig hinter uns lassen können. Außerdem kommen dadurch nun gleich ganz viele neue Filme auf einmal, die ja irgendwann dann auch mal im Internet bzw. auf irgendeinem Streamingportal landen, wo ich sie dann vermutlich mit etwas Verspätung gucken werde. Und wahrscheinlich werden dann so einige Filme dabei sein, deren Trailer ihr u.a. hier schon mal bestaunen könnt: Heikos Welt, die Indie-Komödie über den Weddinger Kneipen-Tiger von und mit einigen Deutschrappers. Ron’s Gone Wrong, der wie das Kind von Wall-E und Eve aussehende Sci-Fi-Animations-Bot. Ein Film mit und über die vom Suff-Punk in die feministische Hochkultur reingerutschte Ösi-Autorin Stefanie Sargnagel. In New Order, einem mexikanischen Dystopie-Drama (oder Utopie, wer weiß) wird endlich das System gestürzt. Luca, der Disney-Pixar-Coming-of-Age-Animation-Movie mit bisher nur guten Kritiken und LGBTQ-Vibes. TITANE sieht aus wie ein verstörend guter neuer Horror-Thriller der Raw-Regisseurin. In Settlers besiedeln wir endlich mal so richtig den Mars. Free Guy, der ralphreichts'eske NPC-RyanReynolds wirkt auch im zweiten Trailer noch wunderschön bescheuert. In Reminiscence kann man sich ganz nostalgisch in seinen Erinnerungen vergraben und sein Leben wortwörtlich in Gedankenwelten verbringen, wenn man das denn will. Und Fuchs im Bau ist der Migrantigen-Nachfolger, den ich eigentlich nur mitbekommen habe, weil Brenk Sinatra den Soundtrack dafür gemacht, was ich schon mal sehr gut finde. Ob und was ihr unter diesen drölf irgendwie, irgendwo und irgendwann kommenden Film-Highlights etwas gut findet, dürft ihr dann jetzt entscheiden. Ich kann ja auch nicht alles für euch machen. ;o)
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
Falls ihr euch diesen Herbst wenigstens auf ein paar hoffentlich gute Filme freuen wollt, gibt's mal wieder ein kleiner Trailer-Mix. Eine Alien-Invasion während des Online-Entzugs, neues deustches queeres Migranten-Kino, Sci-Fi-Mindcontrolling von Cronenberg, Future-Drugs und eine Monster-Apokalypse: Save Yourselves, Futur Drei, Possessor, Synchronic, Love & Monsters.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
Was geht eigentlich im Kino? Zum Teil war und ist ja immer noch Flaute, was Blockbuster angeht, weil die oft auf einen weltweiten Kinostart warten (eigentlich nur auf die USA), was mich aber ehrlich gesagt nur so semi-interessiert, da Blockbuster meistens eh gar nicht so mein Ding sind. Zum Glück gibt es da ja aber auch Alternativen.
Falls ihr während Corona bereits alle Serien der Welt durch und nun mal wieder Lust auf einen Film habt - ob nun im Kino oder als Stream im Netz - könnt ihr euch mit dieser kleinen Trailer-Show ja vielleicht etwas inspierieren lassen: mit dabei ist trotzdem ein Blockbuster, für alle, die die Welt brennen sehen wollen. Ansonsten könnt ihr u.a. deutsche Superhelden auf Netflix, eine Faking Bullshit produzierende Dorfpolizei, eine riesige Fliege von Mr. Oizo oder eine Killer-Jeans bestaunen.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
Ein Grund mehr, sich auf das Ende von 2020 bzw. das neue Jahr zu freuen. Foundation The future begins in 2021.
Based on the award-winning novels by Isaac Asimov, Foundation chronicles a band of exiles on their monumental journey to save humanity and rebuild civilization amid the fall of the Galactic Empire.
Während Simon Stålenhags Sci-Fi-Bilderreihe Electric State noch als Hollywood-Film umgesetzt wird, hat Amazon Prime gerade den ersten Trailer zur Adaption seiner ersten Artworks veröffentlicht: Tales From the Loop. Ich bin großer Fan der ländlichen Zukunftsästhetik des schwedischen Künstlers und hoffe, dass das alles so gut wird, wie es aussieht.
Inspired by the wondrous paintings of Simon Stålenhag, Tales from the Loop explores the mind-bending adventures of the people who live above the Loop, a machine built to unlock and explore the mysteries of the universe – making things previously relegated to science fiction, possible.
Kleines filmisches Update mit 'nem Trailer-Mix: der zwischendurch schon gecancellten und jetzt neuaufgelegten Menschenjagd The Hunt, dem mordernen brasilianischen Western-Sci-Fi-Irgendwas Bacurau, dem A24-Fantasy-Epos The Green Knight, das wie der deutsche Drive wirkende Remake von Berlin Alexanderplatz und dem radioactiven Marie-Curie-Film.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
In den neuen Trailern für die dritte Staffel Westworld vermischt sich unsere Realität mit der einer Sci-Fi-Serie und das ist vermutlich auch genau das, was uns in der am 15. März startenden Season der Western-Robo-Revolution erwarten wird. Ein "schöner" Ausblick in die Zukunft.
"The only choice you'll have to make, is us."
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
Female Power im Kino mit Promising Young Woman, der sehr vielversprechend(!) aussieht und stimmungsmäßig an den Joker und Harley Quinn erinnert, Level 16 als Film gewordene und noch dystopischere The Handmaid's Tale und Yung zeigt Schulmädchen im modern abgefuckten Berliner Life-Style.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren