Ein letztes YouTube-Video
Vorher teilt er aber nochmal ordentlich aus, u.a. gegen Rezo, "Goofy" und "Benjamin Blümchen" (aka Montana Black und Manuellsen). Und dabei macht er nicht nur einen sehr viel stilvolleren Abgang als ein gewisser alter blondgelockter Mann in einer großen ZDF-Show, er rückblickt auch nochmal auf sein YouTube-Vermächtnis. Ein Mix aus wholesomer "Guckt mal, wie lieb ich bin"-Legacy, einem würdigen Abschied - und Punchlines, die sitzen wie ein Rollstuhlfahrer.
Für mich eines der besten YouTube-Videos des Jahres, weil ich selber im Rolli sitze und es nur wenige behinderte Menschen in der Öffneltichkeit gibt, die dann auch noch so coole Ding tun, dass ich mich damit gerne identizieren lasse. Und das Schöne ist, es geht in dem ganzen Ding so überhaupt nicht um seine Behinderung (was eigentlich sonst immer passiert, wenn ein Mensch im Rollstuhl irgendwo auftaucht). In dem Sinne: Danke, Leeroy - und mach's gut.

Twittwoch #48
Thomas Gottschalk wettet, dass er 35 Jahre lang vor einem Millionenpublikum sagen kann, um in seiner letzten Show zu sagen, dass er nix sagen darf. Die Grünen werden zur Pizza-Partei und Konservative denken, das wäre uncool. Und Hubert Aiwanger macht es einem immer wieder schwer, daran zu glauben, dass Politik funktioniert.
Drogen, Karl Toffel und Johannanas
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Gar nicht mal so dumme Marketingkampagne, die sich selbst als jugendhilfe.gegen.drogen betitelt hat und mit einem Cringe-Level spielt, das man sonst nur einer Bundesregierung zutraut. Stell dir vor, du verdienst dein Geld damit, mit Karl Toffel und Johannanas freshe Lines gegen Drigiddidrugs zu droppen.
...weiterlesen "Drogen, Karl Toffel und Johannanas"
Star Wars in einem Paralleluniversum
Man merkt natürlich direkt, dass sie kein echter Star-Wars-Fan ist, weil sie Käpt'n Kirk, Joko und den Ring der Macht völlig vergessen hat. Aber wenn ich einen Satire-Spot drehen wollen würde, in der Steve Buscemi mit einem Skateboard in der Hand und einer nach hinten gedrehten Cap aufm Kopf Star Wars nacherzählt, würde ich diesen Take wahrscheinlich 1:1 so übernehmen.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Giphy zu laden.
Twittwoch #47
Die Welt kämpft sich weiter von Krise zu Krise. Deutschland bereitet sich auf eine Wetten-Dass-Show vor, in der Shirin David und Helene Fischer zusammen Atemlos rappen. Wir erleben das wärmste Jahr seit 125000 Jahren und mir ist trotzdem kalt. Winter, Minusgrade und vor allem Schnee gehören im großen Stil abgeschoben.
Spiderman Web Swing Aesthetics
Solarpunk ≠ Cyberpunk
Ich hoffe währenddessen sehnsüchtig weiter, dass irgendein Regisseur mal auf die Idee kommt, diese futuristische Sci-Fi-Eco-Utopia-Ästhetik in einen endlich mal guten und teuer produzierten Blockbuster zu packen. Ich bin mir jedenfalls ziemlich sicher, dass man aus Solarpunk noch ein kleines bisschen mehr rausholen könnte als eine zwei-minütige Joghurt-Werbung, die bisher etwas ernüchternderweise das mit Abstand beste Filmchen aus diesem noch relativ neuen Sci-Fi-Genre ist.
...weiterlesen "Solarpunk ≠ Cyberpunk"
Durch die Vergangenheit zappen 📺⚡
Twittwoch #46
Twitter wandert immer mehr ab und lässt den Twittwoch schrumpfen wie eine vertrocknete Pflaume, in der man sich die Rosinen sorgfältig rauspicken muss. Das Wetter und der Ton wird rauer. Alle sind am rumhusten und rumrotzen. Aber immerhin ist nun jemand Millionär, weil er auf Twitch gerne Minecraft-Videos von Papaplatte guckt.
Breaking Berlin Bad
Jens, wir müssen kochen.