Schlagwort: Deutschrap
Bier-Musik: Klick, Zisch & Klack
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Soundcloud zu laden.
Deutschrap in Wahlkampf-Stimmung
Und so ist eben auch Deutschrap gerade im Wahlkampf-Modus und liefert passenderweise ein ganz gutes Stimmungsbild ab, das irgendwo zwischen Nazis raus und Migrationsvordergrund liegt. Als quasi Reaktion auf die ganzen Abschiebe-Duelle aller Parteien, die über Menschen nicht anders diskutieren als über Klappstühle. Alle 10 Tracks aus der Playliste stammen übrigens aus den letzten 4 Wochen, HipHop goes also offenbar wieder ein bisschen mehr conscious in Germany.
$ONO$ Cliq - Hausverbot
Antifuchs - Ich hasse Menschen
Reka & Restii - Hallo Fritz
Luna Simao - Deutscher Akzent
Finch - Wenn du dumm bist
Ezé feat. Melane - Migrationsvordergrund
PTK - Wahnsinn
RGR - #NoAfD
Szamy - Wahlkampf 2025
Boondawg - Wahltag
Juse Ju - Bundeskanzler
Herb-Hop | Grönemeyer goes Deutschrap
Internet-Klassiker: Enkelschreck
Und ich mag ja besonders jene "viralen Hits", die hinter den Kulissen eine ganz andere Story verbergen, als man auf den ersten Klick sieht. Wie etwa der Ham-wir-noch-Pepps-Typ, der eigentlich ein Comedian war und das alles nur gut memete oder das Angry German Kid, das YouTube schon verstanden hat, bevor es überhaupt YouTube gab.
In dem Fall geht's um ein Meme, das so alt ist, dass es die eigenen Enkel verschreckt und eigentlich nur eine offenbar erfolgreiche Werbe-Kampagne für ein alterndes, aber scheinbar nicht tot zu kriegendes Medium aka das Radio war. Funfact: Die Stimme vom Enkelschreck gehört der inzwischen 91 Jahre alten Luise Lunow, die u.a. schon in GZSZ mitgespielt hat und eine Hexe in einem Bibi-Blocksberg-Hörspiel spricht. Und ich bin knapp 13 Jahre später dann auch mal up-to-date und reiche das mal relativ nah am Zahn der Zeit in meinem Blog weiter (die Kampagne ist nämlich so oldschoolig, dass damals anscheinen sogar noch Blogs relevant waren, sigh).
Bei Enkelschreck handelt es sich um eine Fallstudie zu viralem Marketing, die im Frühling und Sommer 2011 ausgehend von Radioprogrammen öffentlich-rechtlicher Rundfunkanstalten stattfand. Zielsetzung war die Überprüfung der Werbewirksamkeit von Radiospots insbesondere bei jugendlichen Hörern. Durchgeführt wurde die Studie von der ARD-Werbung Sales & Services GmbH. [...] Der gewünschte Hype wurde erzielt: Es entfalteten sich diverse Diskussionen, auf Seiten wie Promiflash wurde über die Existenz von Enkelschreck gestritten und das Video z. B. in Blogs weitergereicht. (Wikipedia)
Ich habe ein Musikvideo gedreht, in dem ich mit meinem E-Rolli durch Hamburg cruise ✨♿🎙️🎶📹
Es ist alles selfmade, vom Song bis zum fertigen Clip (inklusive exklusiver Untertitel), und ist gleichzeitig so etwas wie ein Review meines 2024er Sommers. Klickt gern mal rein ins quer durch Hamburg spulende Resultat und lasst ein bisschen Liebe da, wenn ihr den rappenden Typen im Rolli supporten wollt.
...weiterlesen "Ich habe ein Musikvideo gedreht, in dem ich mit meinem E-Rolli durch Hamburg cruise ✨♿🎙️🎶📹"
Nederland is lekker 🍊
Zwei Kilo habe ich zudem über die Grenze geschmuggelt. Seitdem nasche ich jeden Tag geräucherten Jalapeno-Käse und sehne mich danach zurück, mit einem Chocomel in der Hand und einem Joint im Mund im Vondelpark zu chillen. Schön, dass meine oranje eingefärbte Liebe nun auch endlich mal einen lekker Soundtrack bekommen hat. Bedankt, Fatoni en Grim.
HipHop-Jubiläum: 25 Jahre splash! 💦🎤
Das splash-Festival feiert am Wochenende Jubiläum und hat es nicht nur geschafft, ein Viertel Jahrhundert alt zu werden, sondern auch den Osten zum industrie-romantischen Austragungsort für das größte HipHop-Festivals Europa zu machen. Grund genug, der Pilgerstätte für alle Rap-Fans mal eine angemessene splash!-Doku zu spendieren, die sowohl mit einem nostalgischen als auch mit einem modernen Rap-Auge auf die HipHop-Festival-Kultur blickt (nklusive Off-Stimme der legendären Deutschrap-Queen Visa Vie). Und Grund genug für mich, nochmal ein paar meiner liebsten splash!-Sets hier hinzuballern. Happy Birthday, splashi.