Vor knapp einem Jahr habe ich meinen Retro-Raum mit Nostalgie-Tapete ein wenig neu eingerichtet. Und weil gerade wieder die winterliche Zeit des in den eigenen vier Wänden hockens ist, habe ich meinen kleinen Popkultur-Palast noch ein bisschen nachgegif'd, um ein bisschen Leben in die Pixel-Bude zu bringen. Jetzt steht das Stillleben nicht mehr still, und stattdessen winkt, blinkt, blinzelt, flimmert, fliegt, dreht, pendelt, schwimmt und raucht nun immer wieder irgendwas durchs Bild. Fühlt euch wie zuhause und chillt euch gerne mit aufs Sofa, falls ihr noch irgendwo Platz in meinem Chaos-Reich findet.
...weiterlesen "Mein pixeliges Retro-Zimmer.gif"
Kategorie: Kunst
Berliner Metrokosmos

Wir machen Fortschritte – ich und mein Täubchen
Die fast schon zu rasante Entwicklung der so langsam alles übernehmenden KI kann man auch anhand meiner vogeligen Stadt-Taube sehen. How it went, und hot it goes mäßig. Das künstlich erstellte Vögelchen habe ich nämlich in eine von inzwischen unzähligen AI-Models weiterfliegen lassen. Eigentlich sogar in zwei. Und mein kleiner Geheimtipp trägt den wie immer austauschbaren Namen Krea, falls ein paar Nerds unter euch sind, die selbst ein bisschen rumspielen wollen. Die kann nämlich alles geiler aussehen lassen.
Gerade bei den jetzt neuen Video-AIs fällt aber auf, wie scheiße das doch noch alles aussieht, je länger man hinschaut. Und trotzdem tun die ganzen StartUp-Ottos schon so, als wär ein sich glitchig bewegendes Meme gleich ein Hollywood-Blockbuster. Vielleicht altert mein Comment dazu allerdings auch ganz schnell ganz schlecht und nächstes Jahr produzieren alle ihre eigenen Netflix-Serien. Bisher ist das aber wirklich reiner Trash-Content. Und ich glaube eher, dass das erstmal ein Marketing-Tool für seelenlose Werbespots von jeder noch so kleinen Popel-Fabrik wird. Mal gucken, in welche Art von Zukunft uns das wieder hinführt.
willkommen zum video-ki-battle:
on the left: runway, das uns mit einer durchgestylten stadtaube beeindrucken will. gefüttert mit nem ki-foto einer hässlicheren version.
on the right: luma, das mit einem kleinen süßen pinguin antritt, den ich irgendwann mal mit paint gemalt hab. pic.twitter.com/rkNgvTCnjW
— 1000sascha (@fernsehersatz) June 20, 2024
...weiterlesen "Wir machen Fortschritte – ich und mein Täubchen"
Das Ente des Universums 🦆☄️
Den Kometen von neulich haben anscheinend auch diese Enten mitbekommen, die wohl gerade in dem Moment live bei Twitch waren (what the duck!?). Zumindest für eine Sekunde. Und sie reagieren folgendermaßen auf dieses spektakuläre Naturschauspiel des Univerums, das den portugiesischen Nachthimmel mit einem blauen Feuerschweif erleuchten ließ: Quak.
Näher kommen wir an die Dinos von damals wahrscheinlicht nicht ran, die vermutlich ähnlich unaufgeregt auf ihren Untergang reagiert haben. Und offenbar haben sich die unbeeindruckten Space-Ducks dadurch so beliebt gemacht, dass das Internet ihnen inzwischen eine ganze Gallerie gewidmet hat. Ente der Geschichte.
Hamburg in Pixeln
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Hamburg, aber aus einer ganz kleinen, pixelgroßen Perspektive. Und zwar von der deutschen Digi-Künstlerin moertel, die es trotz so weniger Pixel geschafft hat, dass ich jede Ecke meiner City wiedererkenne. Besonders "nostalgisch" werde ich beim ersten Bild daher aber nicht nur wegen der hübschen Retro-Optik, sondern weil die abgebildete Sternbrücke 2024 wohl nicht mehr das sein wird, was sie mal war. Alle Clubs, die dort waren, mussten Ende letzten Jahres nämlich ausziehen (und vielleicht war das dann schon das große Gentrifizierungs-Finale für die Schanze, wo ich ungefähr meine halbe Unizeit verbracht hab). Da wirft man doch gerne mal einen Blick zurück. Oder auf die anderen schicken Bilder dieser norddeutschen Pixel-Gallerie.
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Ich habe mein Retro-Pixel-Wohnzimmer neu eingerichtet
So ein neues Jahr kann ja wie ein Tapetenwechsel sein. Eigentlich ändert sich nichts im Leben, man bekommt aber immerhin einen frischen Anstrich und neue Vibes. Vielleicht hab' ich deshalb auch mein kleines Retro-Pixel-Zimmerchen zum Jahresbeginn nochmal komplett neu eingerichtet und richtig aufgeräumt. Und mit richtig aufgeräumt meine ich eigentlich, dass ich Photoshop angeschmissen habe und die Bude vollgestopft hab bis oben hin. Wie so ein Pixel-Popkultur-Messi aus den 2000ern. Mit etlichen alten Bekannten, vielen süßen Mäusen und ordentlich Futter, damit sich auch jeder satt sehen kann.
Die Hardcore-Nerds unter euch können sich auf mehr als 200 Referenzen freuen, wenn ihr alle Pixel in diesem Nostalgiewimmelbild gemütlich abklappert. Also, kommt gern rein, nehmt euch ein Stück Pizza, macht's euch auf dem Sofa bequem und fühlt euch wie zuhause. You're welcome.
...weiterlesen "Ich habe mein Retro-Pixel-Wohnzimmer neu eingerichtet"
Ich habe die KI eine „Straßentaube“ malen lassen und sie sieht einzigartig aus
Ein wahres Kunstwerk. Und gehört mbMn eindeutig ins Louvre, um dort direkt neben der Mona Lisa aufgehangen zu werden, wo es dann beispielhaft als Aushängeschild für die große Kunst von künstlichen Intelligenzen präsentiert wird. Falls nicht, würde ich mich ansonsten auch über ein Rap-Album von MC Täubchen freuen, auf dem der Basecap-Bird sehr fly unterwegs ist und zu jedem Beat heftig mitnickt.
Animalerei
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Alison Friend aka mcfriendy pinselt meme-fähige und äußerst lieb drein guckende Tierlis, die hauptsächlich Süßigkeiten mampfen oder irgendwas rauchen und bildet damit gleich zwei meiner liebsten Nebentätigkeiten ab.
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an