Nun. In erster Linie wohl sehr langweilig. Und einsam. Und unpraktisch. Und überhaupt. Ich bin jedenfalls schon sehr froh, eine Pandemie mit und nicht ohne Internet durchleben zu müssen. Auch, wenn ich mittlerweile manchmal nicht nur müde von Zoom bin (dann doch lieber jitsi;) und inzwischen gefühlt alle Serien der Welt durchgestreamt habe. Aber zum Glück gibt's ja noch Arte.
Schlagwort: Internet
Netflix: The Social Dilemma
Eigentlich könnte Social Media eine tolle Sache sein und ist es wohl oft auch. Immerhin können wir uns so jederzeit weltweit mit all' unseren "Freunden" connecten, Informationen austauschen, Movements und neue Ideen groß machen oder Missstände aufdecken, die sonst völlig untergegangen wären.
Gleichzeitig haben wir auf den Socials nicht nur Probleme mit Hetze, Daten und Fake-News. Instagram, TikTok & Co. scheinen uns trotz permanenter Online-Dopamin-Spritze durch rot aufploppende Zahlen auch nicht wirklich glücklich zu machen. Denn tatsächlich fühlen sich Menschen heutzutage trotzdem sie mit der ganzen Welt verbunden sind immer einsamer.
The Social Dilemma. So heißt auch die neue Netflix-Doku, die sich ein wenig anfühlt wie eine Black-Mirror-Episode, die dummerweise in der Realität spielt und quasi von digitalen Dealern erzählt. Ich glaube ja dennoch, dass es ein bisschen wie mit allen Drogen und "Genussmitteln" ist: man muss sie in Maßen genießen und die Sucht darf nicht dein Leben kontrollieren (stöbert doch statt auf den immer gleichen 3 Seiten einfach mal wieder in schönen Blogs rum;).
...weiterlesen "Netflix: The Social Dilemma"
Weekend – www.internet.de
Ein Song aus dem Internet und über das Internet. Weekend erklärt, wie er mit nervigen Drunterkommis umgeht. Er macht daraus Disco-Rap-Nummern im 80's-Style. Inklusive nostalgisch schöner Pixelart von Waneella.
Life is a Glitch
Sometimes, Life is a Glitch. Da gilt wohl für alle. Nervig oft ist es aber der Fall, wenn ihr viel in diesem Internetz unterwegs seid und leider mitten in der Prärie eines digitalen Entwicklungslandes wohnt (zum Beispiel in Brandenburg). Dann laggt plötzlich euer gesamtes Leben und ihr bewegt euch wieder im quälenden Schneckentempo durchs WorldWideWeb wie im Mittelalter. Wie das in etwa aussieht, kann man in diesem neuseeländischen Web-Spot bewundern, über den ich lache, während Deutschland in einer Pandemie im Jahr 2020 immer noch Fax-Probleme löst.
Is glitch-face, the spinny wheel and slow loading pages part of your daily routine? You might have badnet.
Feels Good Man | Pepe the Frog the Movie
Da er zum Meme von rechten Trollen mutierte, wird er vom eigenen "Vater" bzw. Comiczeichner beerdigt, um anschließend seine Reinkarnation als Symbol für Anti-Hass und Liebe zu feiern. Pepe the Frog hat im Internet schon so einiges durchgemacht. Inklusive seinem Tod und seiner Wiedergeburt. Für sein illustriertes Durchhaltevermögen hat man dem Frosch von Matt Furie nun seinen eigenen Film gewidmet: FeelsGoodMan.
A funny, trippy, and thought-provoking film about how the Internet transformed an unlucky cartoon frog, and then the rest of the world.
Die Suppenküche des Internetz geht offline: Das Ende von soup.io
Am 20. Juli stirbt wieder mal ein gutes alter Webspace in diesem neuen geilen Internet aus. Denn auch für soup.io ist 2020 offenbar kein besonders gutes Jahr. Die österreichische Tumblr-Version geht nach inzwischen 13 Jahren des Microbloggings nun wohl endgültig down.
Das ist schade, weil es für mich immer ein kuschelig kleiner Rückzugsort versteckt im großen Neuland war, wo das Internet noch wie aus einer Zeit aussah, in der es Social Media gefühlt noch gar nicht gab (ungefähr 2007).
Viele meiner Lieblingssuppenkasper dort haben mich zudem auch immer mit leckeren Memes versorgt, die ich gerne hier im Blog serviert habe. Jetzt schließt die Küche. Für immer. RIP, mein Süppchen, das ich dort jahrelang gekocht hab und nun nur noch eine Woche lang auslöffeln kann. 🥣
Ein echtes Stück Internetgeschichte verlässt uns. Das Tumblr der Herzen, @soup_io, geht offline. Sehr, sehr traurig. https://t.co/PCoUGLAPQU
— Magnus Hüttenberend (@mgns) July 11, 2020
Hey Internet, The real Future is here 😜😬
Der (Werbe-)Filmemacher Ian Pons Jewell hat die Welt von morgen schon heute visualisiert. Und zwar für den britischen Webdienst Three, der schon vor Jahren mit einem moonwalkenden Pony bewiesen hat, dass er das Internetz verstanden hat und anscheinend weiß, wohin die Reise in Zukunft hingeht. In Richtung echte Emoji-Faces, Instagram für die Nase und Touri-Raumschiff namens Spacey McSpaceface nämlich. Und während sogar UK digital durch die Future surft (zumindest optisch), stoppt irgendwo in Deutschland gerade dieses Video und der YouTube-Lade-Kreis dreht sich und dreht sich und dreht sich und dreht sich...
Auf Wiedersehen, Internet des letzten Jahrzehnts
Bevor das Internet ins Jahr 2020 glitcht, verabschiedet es sich nochmal vom guten alten WorldWideWeb der letzten 10 Jahre. In einem tonnenweise Nostalgie versprühenden WindowsXP-Meme-Rewind aus einer bald vergangenen und "damals" gar nicht mal so schlechten Zeit im Neuland. Fühl ich sehr, diese Retro-Vibes. Tschüss, Internetz 2010 - 2019.
the nostalgic door we open right before the decade ends, so wonderful.
DarkAge2.0
Ein Museum of very Modern Art mit Internet-Ästhetik und Grusel-Glitches in die digitale Dystopie. DarkAge2.0.
„Our literature pay-walled. Our photography watermarked. Music and art is infected with DRM. Subscription software, regionalised encryption. Intellectual property traded as a commodity. Ownerships can be bought, copyrights sold. A culture submerged by a wash of commercialism, in danger of being swept away in the flood. So I imagined a museum of the future, looking back at our century, marveling at what we’d produced. Our legacy – encrypted books, unplayable albums, imagery lumbered with usage rights, artistic statements traded as investment opportunities. And our main output – data – rendered unreadable. Truly a second dark age.“
Links of the Decade 📋
Schöne Best-Of-Internet-2010-2020-Liste mit den Hyperlink-Highlights des letzten Jahrzehnts. Meine Lieblink daraus bleibt das Pixel-Sozialexperiment von reddit (/r/place), aber auch andere hier und da verbloggste Internet-Dinge wie der Epic Sax Guy, PIXEL VISTAS, GIF Dance Party, Surveillance Camera Man, Retronator Magazine & Don't Hug Me I'm Scared. Viel Spaß beim Durchstöbern der neuesten Vergangenheit.
Eh, this is doomed - Waxy or Imperica should take a crack at this. The AV Club did a list of 'things'. I wanted to cover stuff that wasn't on there. A lot happened outside of celebrities, Twitter and momentary memes. (We all obviously love @electrolemon, "double rainbow", Key & Peele's Gremlins 2 Brainstorm, 10 hr vids, etc.)
There is a master list of lists as well.
Hope for this list - get u mad & u destroy me & u blog in 2020.
Die 50 schönsten Suchbegriffe, die Menschen gegooglet haben, um irgendwie auf meinen Blog zu kommen
Eines der wenigen Dinge, auf die ich in meinem kleinen Leben ja richtig stolz bin, ist, dass mein Blog als allererstes auftaucht, wenn man bei Google "Ein schönes Häufchen Scheiße" finden will. Apropos. Gerade hab' ich aus Langeweile mal in Analytics reingeschaut und dort die schönsten Suchbegriffe rausgesucht (Suchception), die irgendwer irgendwann dieses Jahr gegooglet, gebingt oder geecosiat hat und dann irgendwie auf meinen Blog gestoßen ist.
Und ich finde, die Liste fasst eigentlich ganz gut zusammen, worum es hier in etwa so geht. Vielleicht nehme ich die dann ja einfach als neuen Beschreibungstext für meine Seite. Oder als Visitenkarte für den Fall, dass mich mal jemand fragen sollte, wie er oder sie mich denn in diesem Internet finden kann - darunter nämlich:
- acab außer robocop
- afd wählen ist wie aus der toilette trinken
- Deutschland ist scheisse
- die erde ist wie bier, warm ist es scheiße
- die zukunft war früher auch besser
- doch die modus.mio playlist geht mir aufn.sack.
- download fucking bulshit anime song
- drogen sind illegal weil sie verboten sind
- fick fick fick mathematik
- gönn dir diggi gedicht goethe
- grundgesetz unfickbar seit 1949
- hackfleischmann
- ich trinke jägermeister weil mein dealer im knast ist
- immobilienscout24 space loft auf dem mars
- jobs für planlose menschen
- klimapaket arschtritt
- klookschieters un meckerbüdels buten blieven
- koks unter perücke schmuggeln
- lebe im bier und jetzt
- Like in the dreamhouse ist scheiße
- man sollte immer ein gewisses understatement wahren
- Meer Sonnenuntergang kackender Hund
- Meth aus e Zigarette rauchen
- mir wurde die welt von einer maus erklärt
- moin ist ein vollständiger satz
- mit Grundeinkommen wäre Hitler Maler geworden
- penis Koks Oktoberfest
- ohne döner existiert keine liebe
- Religion Wissenschaft Bier im Kühlschrank
- scheise was is pasirt
- schild kröte beim sex wie die sich anhören
- selbst im arsch ist es wärmer wie draußen
- sex in kuhscheiße
- strg afd entf
- um 12 uhr frühstücken dann sonnenbaden einen drink nehmen und drogen
- unterschied zwischen volxbibel und holyge bimbel
- verdammt sei derjenige der zuerst eine mauer gebaut hat
- video killed the pdf star
- was für 1 quatsch vong auswahl her
- was hat david guetta für ein usb srick
- Was wollen wir am Wochenende machen?
- wenn evi kackt beginnt der frühling
- wenn man nackt um einen Baum rennt
- wer das internet final kaputt gemacht hat
- wie kann man spoiler vergessen
- wir können doch nicht jeden abend alkohol trinken
- wir werden.beherrscht von degenerierten Arschlöchern
- wo der pfeffi wächst
- wohin ist satellit abgestürzt
- wtf wetter