Springe zum Inhalt

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

.
Die ersten 3 Parts von Binkbeats-covert-Beats (mit-Instrumenten-und-Alltagsgegenständen) hab' ich euch schon mal gezeigt. Aktuell ist die 11. und (leider, leider) letzte Episode erschienen, in der er Atoms for Peace's Default nachspielt. 
Hab mir grad nochmal die ganze Reihe aufm Boiler Room-Kanal gegeben, und die hat mich wieder total umgehauen. Egal, ob mit Schlagzeug, Bass oder Piano - oder mit Fernseher, Kuhglocken und Sprungfeder. Der Typ kriegt aus einfach allem (verdammt!) gute Töne heraus. Da ist es eigentlich schade, dass es irgendwie gar nichts eigenes von dem holländischen Live-Musiker zu geben scheint (oder ich zu dumm bin, es zu finden). Ich bin nämlich jetzt Fan und brauche mehr (shut up and take my money!!!) 😉 

Alle Ausgaben der Beats Unraveled-Reihe in einer Playlist (bis auf hier #8 & #9). Konzertfeeling pur!

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

.
(Die Namen der gecoverten "Beats" und die Links der Originalinterpreten nach dem Klick)
Cover-Liste von #1 - #11 (wäre auch ein prima Mixtape!)

via

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Microsoft hat eine Methode entwickelt, die verwackelte GoPro-Videos nicht mehr wackeln lässt bzw. jetzt timelapsefähig macht. Was vorher auch mit Videostabilisierern immer noch total shaky aussah, erledigt nun in Perfektion einfach ein Algorithmus (grob gesagt). 
Wenn das alles so ist wie hier versprochen, können wir uns wohl bald auf eine heftige Welle an neuen flashigen Videos aus der Egoperspektive freuen. Noch mehr gespannt bin ich aber darauf, was die Kreativisten dann noch so aus dieser doch ziemlich coolen Technik rausholen können. 

PS: Im Straßen-Hyperlapse fahrt ihr durch Hamburg-Altona (bei mir um die Ecke)
Für Mehrwissenwollende und technikinteressierte (nach dem Klikk)
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


via

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

.
Ist nicht ganz so awesome wie neulich der Trip nach Barcelona und der Beschreibungstext ist auch ein bisschen propagandig. Aber die Umsetzung des Timelapse-HD-Filmchens (wieder von JT Singh) über Pyongyang kann sich durchaus sehen lassen. 

via

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Eine Mischung aus Half-Life 2 und einem russischen I, Robot und ist graphisch auf einem gar nicht mal so niedrigen Niveau. Besonders das Duell Lada vs. Motorrad-fahrender-Roboter geht gut ab! Ich vermute btw, dass in der Box dasselbe drin ist, was auch in dem Koffer aus Pulp Fiction drin ist.

Directed by Carl E. Rinsch
via

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Ausnahmsweise mal nicht aus Russland, sondern aus Israel. Der Typ, der da völlig irre über den Kran der K-Tower balanciert, ist allerdings trotzdem ein Russe namens Sergey Jumping Buddha. Und das ist btw genau der, der gerade auch mit einem Fail-Backflip in ebenso schwindelerregender Höhe im Netz die Runde macht. Hier sieht das Ganze allerdings etwas souveräner, wenn auch nicht weniger lebensmüde, aus.  

PS: Best-Of oberes Video für die Schnelllebigen unter euch.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


via

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Für mich sind Filme von Wes Anderson storymäßig ja immer eher so geht so, dafür visuell aber immer sehr ansprechend. Und auch wenn ich es ja irgendwie toll finde, dass ein Regisseur seine eigene Note auf seine Filme drückt (Wiedererkennungswert und so), kann genau das in too much auch ein bisschen lustig wirken. Siehe diese wunderbare Parodie von Saturday Night Live.  

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Wenn ihr schnell reich werden wollt, könnt ihr auch einen Beauty-Schmink-Tutorial-Kanal aufmachen. Hab gehört, dass es da noch so gut wie gar keine von auf YouTube gibt. Oder ihr vloggt einfach über aktuelle News aus eurem Zimmer und cuttet alle 3 Sekunden richtig hart. Das wär doch mal 'ne freshe neue Idee. 

via

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

.
Ich poste ja hier in erster Linie Sachen, die mich persönlich interessieren. Natürlich hoff' ich aber immer irgendwie auch, dass ich nicht allein damit bin bzw. dass andere den gleichen Scheiß feiern wie ich. Hier ist es wahrscheinlich aber nur ein relativ kleiner Teil.
Dafür werden diejenigen allerdings vermutlich genau so mit offenem Mund davor hocken und Bauklötze Skateboards staunen, wie ich das gerade tue. In 3 Minuten und 26 Sekunden alle Level von Tony Hawk's Pro Skater 2 durchspielen - WTF!!§%$? Ich bin ja normalerweise nicht so angeturnt von Speedruns, aber der Typ ist ab sofort mein neuer Held. Oder zumindest der von meinem Vergangenheits-Ich, das gerade wieder übt 'ne Millionenkombo aufzustellen.

PS: Ja, Weltrekord. Und ja, er hat's nicht komplett durchgezockt, sondern nur das Nötigste.

via