So wie es auf dieser russischen Cyberpunk-Farm aussieht, hatte ich mir das Jahr 2020 ja eigentlich vorgestellt. Ein optisch abgefuckter und durchaus realistischer Sci-Fi-Mix aus Neil Blomkamp & Simon Stålenhag. Schade, dass wir stattdessen eine langweilige Pandemie bekommen haben.
via
Schlagwort: CGI
Bosstown Dynamics
Bathrobe Kids Do Nothing But Dance
Weird. Bekloppt. Verstörend. Albern. Und irgendwie cool. Ein Video, das wie für das Internet gemacht ist und euch daran erinnern soll, dass man nie zu alt ist, um kindisch zu sein. Vor allem nicht als kleiner Nackedei im Bademantel.
"Bathrobe Kids Do Nothing But Dance" is a short film depicting how we imagine our inner child expressing what it feels like to be a kid.
Pureimagination
Fetzig flashiges und digital durcheinandergewürfelts FITC-Intro vom großartigen Graphic Artist Beeple, der vom Computer aus die ganze weirde Welt designt. Ein visueller CGI-Trip vom Wohnzimmer nach draußen mit fix stimulierendem und ordentlich drückenden Electro-Soundtrack zum Wochenende, der sich anfühlt, als wäre das nicht ganz fertig geladene Internet in einen Topf voll Speed gefallen.
FITC (Future of Innovation, Technology & Creativity) Toronto is a globally recognized industry event showcasing the best the world has to offer in design, digital development, media and innovation in creative technologies – it’s three days and nights of presentations, parties, installations and performances that unite and transform the industry.
Music: Joyryde - I'm gone
Sonichu & Piknic
— Lord Canceller (@MrAlAnderson) May 5, 2019
Die Super-MashUp-Brothers als faire Lösung für beide Filme oder meinetwegen für den zweiten Teil von dem CGI-Tierchen, das nicht auf der Leinwand floppt und dann nochmal an der Kinokasse gemolken wird bis die Zitzen wund sind.
Der „kleine“ Interstellar, Weltall-Tourismus und die Sonde zum Mars
Gestern zufällig Nolan's Interstellar in der Glotze gesehen und nochmal Lust auf den optisch sehr ähnlichen Kurzfilm Wanderers von Erik Wernquist bekommen. Dabei hab' ich dann entdeckt, dass er auch ein Filmchen über die vor ein paar Tagen den Saturn erreichten Sonde Cassini im Kasten hat.
Ein visuell ebenso fantastischer Trip durch die unendlichen Weiten des CGI. Weltall-Tourismus für die Augen sozusagen. Hoffentlich wird das bald was mit diesen erdähnlichen Planeten.
Très magnifique Visual Effects aus der französischen Küche
.
Akira 28 | Eine CGI-Hommage an den Cyberpunk-Klassiker aus Japan
Das Alphabet der sterbenden Tiere | Animalische Morde durch Fürze, Klodeckel und Bass
Inspired by the Edward Gorey classic, this black-comedy for kids and parents alike is a hilarious and brutal alphabet of death and mayhem exacted upon animals by ignorant humans. 30 CGI animals were meticulously crafted and killed by a team of 44 students at Media Design School.