Gestern zufällig Nolan's Interstellar in der Glotze gesehen und nochmal Lust auf den optisch sehr ähnlichen Kurzfilm Wanderers von Erik Wernquist bekommen. Dabei hab' ich dann entdeckt, dass er auch ein Filmchen über die vor ein paar Tagen den Saturn erreichten Sonde Cassini im Kasten hat.
Ein visuell ebenso fantastischer Trip durch die unendlichen Weiten des CGI. Weltall-Tourismus für die Augen sozusagen. Hoffentlich wird das bald was mit diesen erdähnlichen Planeten.
Schlagwort: Planeten
Reiseplakat zu Trappist-1 | Ein Ort ohne WLAN
Eben noch hat Donald Trump sein Amt zum Präsidenten angetreten - schon entdeckt die NASA einen Monat später 7 (eigentlich 5, zwei kannte man schon) Planeten, die der Erde ähneln und die genug Platz für uns alle bieten würden. Nicht schlecht. Und das erste Reiseplakat gibt's auch schon. Nach aktuellem technischen Stand bräuchte man aber wohl knapp 2 Mio. Jahre dort hin. Tja.
Da müssen wir wohl noch warten bis jemand den Warpantrieb erfindet. Achja - und Internet müsste man da natürlich auch erstmal einrichten.
Jetzt hört doch mal mit den 7 erdähnlichen Planeten auf!
Solange es dort kein WLAN gibt, geht ja wohl keiner von euch dahin.
— ¯_(ツ)_/¯ (@s_ill_e) February 23, 2017
The Looking Planet | Über den Bau von Planeten und wie ein kleiner Junge aus Versehen das Universum veränderte
Pluto ist traurig, dass er kein Planet mehr sein darf
Und weil mir gerade danach ist, hier noch ein Kurzfilm für Merlin.
.
via
New Horizons | Die Menschheit ist auf dem Weg zu einem weiteren Planeten
.
Okay - keinen richtigen Planeten. Aber zumindest einen Zwergplaneten. Kurzum: in nicht mal 2 Wochen fliegen wir zum Pluto! o/
Ready to explore Pluto? NASA’s New Horizons - the fastest spacecraft ever created - will speed past Pluto on July 14, 2015, beaming back high resolution photos (and invaluable data) of the dwarf planet’s surface for the first time in human history.
Riding Light – Lichtgeschwindigkeit in Echtzeit | In 43 Minuten von der Sonne bis zum Jupiter
.
Größe und Entfernung aller Planeten in unserem Sonnensystem. In einem Bild.
Ich hab vorgestern während eines Gesprächs über Rosetta & Co(met), die Marsmission und Elijah Wood (der spielt hier & jetzt aber ausnahmsweise mal keine Rolle) gemerkt, wie schlecht ich eigentlich Entfernungen und Größenordnungen im All (und eigentlich auch sonst) einschätzen kann.
PS2: Nein, ich werde kein Space-Blog. Das ist nur eine Rosetta-Phase..