Eigentlich ist YouTuber Shiey gar kein YouTuber, sondern ein Urban Explorer auf der ewigen Suche nach Lost Places, der auch gerne mal illegal auf einem Güterwagon in den Urlaub reist oder Kräne besteigt. Nebenbei macht er aber auch Mucke, in der er seine Musikvideos an eben jenen versteckten Orten dreht. Und die klingt gar nicht mal so schlecht, wie mir wird, wenn der Typ kopfüber über den Dächern der Stadt baumelt.
Schlagwort: Roofartist
Influencer – Russland-Style
Keine Ahnung, ob der anscheinend nicht besonders lange leben wollende Parkour-Typi namens Alexander Rusinov wirklich offiziellen Support von Russian-Monster-Beats bekommen hat oder er einfach nur deren Kopfhörer so unglaublich geil findet, dass er sie in 215m Höhe mit einem Arm an einem uralten Kran baumelnd seinen Followern zeigen möchte (natürlich ungesichert - wir sind in Russland). Aber ziemlich genau so stelle ich mir den sponsored Post eines russischen Influencers eigentlich auch vor. Fehlende Authentizität kann man ihm auf jeden Fall nicht vorwerfen.
Videobeschreibung auf YouTube (nach GoogleTranslator):
Vielen Dank an die Gruppe - https://vk.com/russian_monster_beats für Ihre Hilfe bei meinen Abenteuern auf dem Turm! Ihre Produkte sind wirklich ausgefallen, die gesamte Reise und Ihre Tracks hören Sie immer noch über Ihre Kopfhörer! P.S. Vor der Reise stellte sich heraus, dass ich im Stadiongraben zusammen mit der Aktentasche meine Gruben ertrank, aber sie erwiesen sich als stärker, als ich dachte, und das Wasser hat sie nicht beschädigt, obwohl sie sehr nass waren und ich sie später zu Hause getrocknet habe! Sie sind also immer noch wasserdicht für dich =)
Oh ja, ich habe vergessen, Dextor RIESEN DANK zu sagen, dass ich die Schachtel mit den Fledermäusen über meinem Kopf gehalten habe! Du bist nur mein Superheld *.
Skyscraper-LED-Hacks in Hongkong: Die Achse — Angry German
Die Achse aka die Beat-Producer Farhot und Bazzazian haben vor einiger Zeit Hongkong besucht, um dort auf den Hochhäusern der Skyline ihr Logo auf riesige LED-Wände zu bespielen. Für ein Guerilla-Musikvideo auf den Dächern der Stadt (das euch vielleicht bekannt vorkommt).
Parkour Roof Culture Asia
Die Roofartists vom StorrorBlog haben sich lange Zeit in Asien rumgetrieben und sind dort über die Dächer der Städte gehüpft. Business as usual für die Jungs - für mich reicht die Adrenalin-Dosis, die man allein vom Zusehen bekommt allerdings wieder völlig aus. Die kranken Dudes, ey.
There is roughly 12 years of Parkour training experience behind every athlete in team Storror. Do not attempt to perform or re-create any 'stunt' you see in this video.
Rooftop-Escape aus Hong Kong
Eine etwas inszenierte Verfolgungsjagd auf den Dächern Hong Kongs von der Storror-Parkour-Gang, die vor einem angeblichen Wachmann fliehen. Die Stunts der crazy Dudes sind allerdings alle echt - und wie immer nicht zur Nachahmung empfohlen, Kinders.
Durchgeknallter Typ springt vom 40m-Hochhaus ins Wasser
.
Typ klettert ungesichert auf 475m hohen Fernsehturm
.
"After 3 months of steady research and training we determined this tower was deactivated and safe to climb, and that I was fit to climb it. The ascent took 2.5 hours and the descent 1.5 hours. This was the most unreal thing I've ever done. From my findings this is currently the World's Tallest Freeclimb of an Antenna at 475m. Do not mess around on these towers! It's easy to die from things you can't see like radiation and electrocution."
Better Stay At Home | Urban Exploration of Frankfurt’s Skyline
Der Fotograf, Filmemacher und Freerunner Johannes Krenzer hat eine Vorliebe für das Stadtleben ohne Stadtleben. Dabei faszinieren ihn vor allem Orte, an denen sich sonst niemand aufhält (weil Zutritt verboten und so). Zusammen mit ein paar Kumpels bestieg er vor einigen Wochen den ca. 200m hochhäusigen Neubau der Europäischen Zentralbank in Frankfurt.
"Als Fotograf und Filmemacher, mit Schwerpunkt auf urbanen Motiven und inspiriert durch Parkour & Freerunning, ist eine meiner Leidenschaften das Urban Exploring: Die Erkundung der Stadt auf sehr physische und abenteuerartige Weise. Diese Dokumentation zeigt die Faszination dieses Phänomens. Wir achten stets darauf keine Fremdes Eigentum zu zerstören und keine Spuren zu hinterlassen."
(Direktlink zum Vid)
via Internet
Vom Dach eines fahrenden Zugs auf das Dach eines anderen fahrenden Zugs springen
Trainsurfing ist jetzt nicht unbedingt neu. Videos von verrückten Russen wohl auch nicht. Und auch die Trainroof-to-Trainroof-Action hier ist bereits 2 Jahre alt, dafür aber auf YouTube zumindest einmalig (sagt jedenfalls der Titel des Videos). Und ich bin immer wieder überrascht darüber, wie kreativ Menschen sind, wenn es darum geht einen neuen Weg zu finden, mit dem man sich eventuell umbringen kann.
L.A. Found | Zeitlupen-Parkour-Ästhetik by Daniel Ilabaca
Das Team von Beyond Slow Motion hat sich den talentierten englischen (und schon ewig dabei seienden, aber nie wirklich bekannt gewordenen) Freerunner Daniel Ilabaca geschnappt und ihn ein bisschen durch L.A. jumpen und klettern lassen. Herausgekommen ist ein Video, das euch Ästhetik und krasse Körperbeherrschung in einem (und in schicker Zeitlupe) serviert. Kann man so machen.