Springe zum Inhalt

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

.
Ich ziehe meinen Hut und verbeuge mich erneut vor Medien-König Jan Böhmermann und seiner Teufelscrew vom Neo Magazin Royale, die einfach überall ihre Finger mit im Spiel haben. Und anscheinend auch andere Finger, wie in dem Fall eben der Stinkefinger von Mr. Varoufakis (der von der unbedeutendsten Sendung der Welt ja schon seine Hymne bekommen hat). Vielleicht ist ja aber auch dieses Video hier wiederum nur ein Fake, und wir werden gerade schon wieder verarscht, wer weiß. Ist aber auch egal, denn der kleine Mann und der noch gefährlichere innere Nazi gucken auf jeden Fall ganz schön doof. Eat this! 

Update: Ich glaub' trotzdem, dass der Fake kein Fake war. Und nochmal der Grund, warum das aber keine Rolle spielt.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

via

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

.

Eigentlich unpassend, weil ja gerade die 5. Staffel läuft und deswegen eigentlich Season 3 und 4 interessanter für ein Pixel-Recap wären. Aber ich vermute mal ganz stark, dass die von CineFix das in ihrem 8Bit-Cinema demnächst nachliefern werden (wenn, erfahrt ihr es auch hier). 
Bis dahin müsst ihr mit den ersten beiden Staffeln in Videogamegrafik vergnügen. Nochmal. Diesmal allerdings ohne Clementine und im Retro-Look.

via

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Eine schöne Aktion von Aktion Mensch, in der jeweils 2 fremde Menschen zu einem Casting eingeladen wurden, die beide nichts voneinander wissen und dann eben spontan miteinander agieren müssen. Der Clou daran ist, dass immer einer der beiden eine Behinderung hat. 
Und da ich ja auch im Rolli sitze, kann ich von solchen Erstbegegnungen natürlich ein Lied rappen. Von daher würde ich sogar sagen, dass die meisten hier verhältnismäßig lässig reagiert haben. Ich hab' auf jeden Fall schon deutlich krassere erste Aufeinandertreffen erleben müssen/dürfen (mehr dazu nach the klick).











Und weil mir gerade danach ist, hab ich das einfach mal in die 4 häufigsten Gruppen unterteilt:

Erste Reaktionen auf mich und meine Behinderung:

1. Die Normalen, die mehr oder weniger normal reagieren. Die meisten meiner Freunde sind z.B. normal (jedenfalls, was das angeht 😉
2. Die-vor-dem-"Hallo"-fragen-warum-du-im-Rollstuhl-sitzt-Typen (die ich am liebsten mit "Irgendwer hat mir meine Schnürsenkel zusammengebunden." abwimmeln würde)
3. Die, die mal Zivi waren oder einen anderen Behinderten kennen und dir das ganz dringend und lang erzählen müssen (besonders toll, weil sie nun denken, sie kennen dich auch und an dir kleben bleiben wie ein Kaugummi)
4. Die, dir etwas schenken wollen, weil es so toll ist, dass Leute wie du sich auch aus ihrer Wohnung trauen (sind eigentlich kacke, können sich aber durchaus lohnen ¯_(ツ)_/¯)

Mehr Punkte bekommt ihr übrigens hier (im Rolli-Bingo).

via

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Soundcloud zu laden.

Inhalt laden

Den in Chile geborenen und zwischendurch in Berlin und London lebenden Producer fLako hab' ich bisher nur nur einmal live erleben dürfen (eigentlich 2 mal, aber beim 2. Mal hat ein Kollege von mir sein Getränk rückwärts getrunken und wir wurden gebeten, zu gehen - war aber trotzdem gut). 
Bisher waren seine Alben aber eigentlich nur, wenn auch total geniale, Beattapes (Spaceshit on the Moon gibt's sogar noch for free). Jetzt bringt er mit Natureboy ein Album mit längeren Nummern raus, die noch deutlicher Songs als Beats sind als vorher. Das gesamte Ding könnt ihr bereits vorab im Stream hören. Und ich weiß, was ich jetzt 16 Tracks lang mache (hören, schreiben und irgendwas im Internet dingsen).

via

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Pixels ist eigentlich ein Kurzfilm auf YouTube (von Patrick Jean), in dem böse Videogamecharaktere à la Wreck it Ralph die Erde verpixeln. Hollywood hat das Teil nun aber in Kinolänge ins Kino featured. 
Und das ist theoretisch eine geile Sache, leider ist es nun gleichzeitig aber auch ein Adam Sandler-Film geworden. Dafür spielt aber auch Peter "Tyrion" Dinklage mit. Und eben die Videospiel-Allstars Pacman & Donkey Kong (wo ist eigentlich Wario? Oder wenigstens Bowser? Oder der fiese Lange aus Tetris?). 
Ob sich das Geld für den Kinobesuch wirklich lohnt, oder ob man sich dafür lieber ein paar alte Retrogames auf ebay holen sollte, kann ich aber noch nicht sagen. Bis er - am 24. Juli kommt - hab' ich aber auch noch ein bisschen Zeit.

via

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

.
Ein Leviathan ist ein Mythos-Wesen, das  Krokodil, Schlange, Drache und Wal in einem ist. Und seit diesem fantastischen Prachtexemplar eines Teasers ist ein Leviathan auch ein Film, den ich dringend sehen muss. Maybe der Moby Dick des Sci-Fi-Genres (insofern er denn umgesetzt wird).

Update: Concept-Art vom Twitter-Account des verantwortlichen Regisseurs Ruairi Robinson














(Direktlink)
via

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

.
Ende der Woche ist ja (endlich!) Frühlingsanfang. Vorab bekommt ihr hier aber schon mal ein bisschen Frühling ab - mit einem blühend blumigen Timelapse von Thomas Blanchard. Natur pur in 5K - vor einer 70's-Tapete. Für mich ist dennoch erst ab 20 Grad Frühling. Alles andere sieht doch nur schön aus.

(Direktlink)
via

Mein Wochenende war relativ feierlastig, weshalb ich nicht so wirklich viel von der Welt mitbekommen habe. Das, was ich musikalisch (nebenbei im Neuland) mitbekommen habe, bekommt ihr jetzt aber trotzdem. Zum 82. Mal. 
Diesmal macht der US-Producer Shlohmo mit seinem neuen nsfw-igen Video den Anfang, danach gibt's den 8 Minuten langen Boogieman von Olli Schulz, endlich mal wieder was Neues von Björk (wenn die GEMA die Kopie nicht schon wieder gesperrt hat) und ihr könnt Romano's Patches samt seiner Metalkutte auschecken. 
After that it goes weiter mit den gerade mit Cro tourenden Konvoy-Brüdern, einem Jazz-Beat von den Jazz Spastiks (inklusive schicken Play-Doh-Knet-Visuals) und absurderweise zum Schluss bekommt ihr Sadi Gent's Intro für sein Album Mintgold. Und ich höre jetzt noch ein bisschen was davon, bis ich wieder den Montagsblues anmache.

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von en.musicplayon.com zu laden.

Inhalt laden

.
Shlohmo - Beams

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

.

Olli Schulz - Boogieman

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

.

Björk - Lionsong

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

.

Romano - Metalkutte

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

.

Konvoy - Weit Weg


YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

.

Jazz Spastiks - Jappormers

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

.

Sadi Gent - Neu (Intro)