Springe zum Inhalt

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

.
Die Simpsons wurden schon oft parodiert. Die Version hier tut es auch. In superbillig. Aber irgendwie auch in supergut. So ungefähr muss es jedenfalls aussehen, wenn David Lynch die Simpsons umgesetzt hätte. Oder ein 10-jähriges Kind mit psychischen Problemen. Oder eben ein YouTuber namens RabbitohsFan123 (so absurd wie sein Name ist auch der Film). Dessen Drehbedingungen waren aber wahrscheinlich ein 10-Euro-nicht-überschreitendes-Budget, also erwartet kein 3D-CGI-HD-Hollywood. Aber es ist ja nicht alles nur eine Frage des Gelbes.

via

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

. 
Über das Leben an sich könnte man ja ewig philosophieren. Über den Tod auch. Und beides ist irgendwie kompliziert. Laut Kurzgesagt (die besten Erklärbären des Neulands) gibt es aber ohnehin kaum einen Unterschied zwischen den beiden Zuständen. Das stimmt natürlich nicht. Aber irgendwie dann doch. Je nach Definition. 
Und wenn euch das jetzt schon wieder zu kompliziert wird (mir auf jeden Fall), solltet ihr einfach auf play klicken. Als Belohnung bekommt ihr neben Life & Death auch noch ein paar lebendige Animationen dazu.   

via

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

.

Dieses Video habe ich im Internet gefunden. Logisch. Wo auch sonst. Trotzdem sagt das eigentlich alles über das aus, was ihr in den nächsten 2 Minuten sehen werdet. Und ich mag das Internet ja (auch wenn es dort Typen gibt, die über Videos mit halbnackten Frauen, Pizzen und Katzen bloggen).

"Pizza Cat - A short film from the Zoopy Monsters about Pizza and Cat"

via

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

.
Asiaten sind ja u.a. dafür bekannt, dass es dort viele Profi-Gamer gibt. Der asiatische YouTuber Amazing LP神奇的老皮 gehört ebenfalls dazu. Nur, dass er für seine Actions keinen Controller braucht. Er verprügelt seine Gegner höchstpersönlich (er ist nämlich auch ein Video-Profi). 
Und ich bin mal gespannt, in welchem Jahrhundert Spiele dann auch in der Realität so aussehen (wahrscheinlich bin ich dann aber schon zu alt zum Zocken - wenn das überhaupt geht).


Und weil ihr ja auch sehen wollt, wie eure alten Rivalen vermöbelt werden, hier noch die Street Fighter-Version:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


via

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

.

Am 8. April geht's wieder rund. Denn da kommt die 5. Staffel Game of Thrones (here the letzte Trailer). Und weil die letzte Season ja schon wieder 100 Jahre her ist und ich die Namen der ca. 3,4 Milliarden Charaktere ohnehin immer durcheinanderbringe, müsste ich eigentlich nochmal in alte Folgen reingucken. Mach' ich ja aber sowieso nicht. Von daher sind diese kleinen Mini-Zusammenfassungen (von VanityFair) der einzelnen Charaktere  echt praktisch. 
Bisher sind zwar nur 3 Episoden je 1 Minute draußen, weitere sollen aber folgen. Auch toll, wie niedlich die sonst so blutrünstige Serie aussieht, wenn man sie durch Strichmännchen ersetzt. 
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

.
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

-

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

.

Jorge Luengo Ruiz hat einen Supercut (mal wieder) of Drogenszenen aus Hollywood zusammengeschnitten. Und beim Angucken besteht keine Suchtgefahr, denk ich.
Übrigens sind Drogenfilme jahrelang mein Lieblingsgenre gewesen - besonders in der Unizeit (selbstverständlich nur, weil ich darüber eine tolle Hausarbeit geschrieben habe). In der Liste der verwendeten Filme ist mit Trainspotting, Fear and Loathing in Las Vegas, Spun und Requiem for a Dream auch ziemlich guter Stoff dabei. Und meine Lieblingsdrogenszene bekommt ihr noch als Bonus zum Deal dazu: aus keinem Drogenfilm, sondern aus Hass (und aus Liebe).

LIST OF MOVIES (nach the klick):
Easy Rider (Dennis Hopper, 1969)
Airplane! (Jim Abrahams, David Zucker and Jerry Zucker, 1980)
Scarface (Brian de Palma, 1983)
Platoon (Oliver Stone, 1986)
Sid and Nancy (Alex Cox, 1986)
Less than Zero (Marek Kanievska, 1987)
Drugstore Cowboy (Gus Van Sant, 1989)
Goodfellas (Martin Scorsese, 1990)
Carlito’s Way (Brian de Palma, 1993)
True Romance (Tony Scott, 1993)
Dazed and Confused (Richard Linklater, 1993)
Forrest Gump (Robert Zemeckis, 1994
The Basketball Diaries (Scott Kalvert, 1995)
Trainspotting (Danny Boyle, 1996)
Boogie Nights (Paul Thomas Anderson, 1997)
Up in Smoke (Lou Adler, Tommy Chong, 1998)
Fear and Loathing in Las Vegas (Terry Gilliam, 1998)
Half Baked (Tamra Davis, 1998)
The Beach (Danny Boyle, 1999)
Go (Doug Liman, 1999)
American Beauty (Sam Mendes, 1999)
Traffic (Steven Soderbergh, 2000)
Réquiem for a Dream (Darren Aronofsky, 2000)
Donnie Darko (Richard Kelly, 2001)
Training Day (Antoine Fuqua, 2001)
Spun (Jonas Akerlund, 2002)
Cidade de Deus (Fernando Meireles, 2002)
Harold and Kumar go to White Castle (Danny Leiner, 2004)
C.R.A.Z.Y (Jean- Marc Vallée, 2005)
Lord of War (Andrew Niccol, 2005)
The Wrestler(Darren Aronofsky, 2008)
Pinapple Express (David Gordon Green, 2008)
Enter The Void (Gaspar Noé, 2009)
The Hangover (Todd Philips, 2009)
Zombieland (Ruben Fleischer, 2009)
Black Swan (Darren Aronofsky, 2010)
Flight (Robert Zemeckis, 2012)
Savages (Oliver Stone, 2012))
Ted (Seth MacFarlane, 2012)
Dallas Buyers Club (Jean- Marc Vallée, 2013)
The Wolf of Wall Street (Martin Scorsese, 2013)

via

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

.

Eine innovative Drogenmischung aus legal und (noch) illegal, die ein paar glückliche Versuchskandidaten aus New York ausprobieren durften. Und danach sahen sie dann noch glücklicher aus (vor allem der Herr mit der kaputten Brille). War ja eigentlich auch nur eine Frage der Zeit, bis mal jemand darauf kommt (auf welcher Droge die Idee entstand, weiß ich aber nicht).

via

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Werbung, die man wegklicken kann(!), klickt man weg. So will es das Gesetz. In dem Fall solltet ihr es euch aber vielleicht nochmal anders überlegen. Ihr habt ganze 7 Minuten und 34 Sekunden Zeit, die bestimmt richtige Wahl zu treffen (ich hab's durch geschafft und bin jetzt Master of Prokrastination, obwohl ich mit Android nix am Hut habe - yeah). Viel Erfolg.

"We're not sure how you found this video...but you did. Congrats. It probably doesn't make a whole lot of sense (since you were only suppose to see it as a skippable YouTube ad with that skip button and everything)..."

PS: Ja, ich kenn' die Geico-Skip-Werbeclips von neulich, die ein ähnliches Prinzip haben (die kamen mit ihrer Idee aber später). Falls ihr das nicht tut: skippt hier hin.

via