Das ist das drittbeste Argument für eine Legalisierung Entkriminalisierung von Cannabis und eigentlich allen Drogen, das ich bisher gehört habe. Platz zwei ist übrigens, dass auch Kinder dann schwieriger an Dealer rankommen, weil es a) davon weniger geben würde und b) es legal erst ab 18 wär.
Nummer eins bleibt aber die Tatsache, dass durch eine Legalisierung Entkriminalisierung bestimmter Drogen Suchtkranke nicht mehr kriminalisiert werden würden, sie sich so leichter Hilfe suchen - und im Endeffekt weniger Menschen sterben würden (Zahlen dafür findet ihr in Portugal, die das seit über 10 Jahren so machen). An ungestylten Haaren ist bisher übrigens noch niemand gestorben (mit allerdings schon). Just saying.
Schlagwort: Drugs
Corona kann man jetzt auch rauchen
Keine Ahnung, ob es marketingtechnisch wirklich so smart ist, Dinge, die man sich gemütlich durch die Lunge zieht nach einem Virus zu benennen, der die Lunge befällt. Allerdings würde ich bei diesem "Corona" wohl auch nicht nein sagen (ein Corona-Bier gibt es ja immerhin auch, also why not). Und nicht vergessen, Kinders: Keine Joints von anderen annehmen, sondern lieber die Hände waschen und einen eigenen bauen. Denkt an eure Gesundheit. ;o)
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Giphy zu laden.
via
Die 3 besten Fake-Corona-News für ein sehr schönes Wochenende
Es gibt anscheinend ein bzw. sogar drei Highlmittel gegen den Corona-Virus: Drogen, Drogen und nochmal Drogen. Leider leider sind das alles wieder mal Fake-News, die sich bei dem Thema ja passenderweise verbreiten wie ein Virus.
Aber so ein bisschen Placebo kann ja sicher auch nicht schaden. Und wenn man sich Lügen lange genug einredet, werden sie ja angeblich auch wahr. Insofern müsst ihr diese 3 Meldungen einfach nur oft genug lesen und dann könnt ihr mit diesen Infos euer Immunsystem stärken, indem ihr euch ein sehr schönes Wochenende macht. ;o)
PS: Und bitte schön die Hände waschen. Davor, danach und überhaupt.
Drogenpolitik: Patienten statt Kriminelle
Wir werden von wissenschaftsleugnenden Fossilen regiert from r/de
In Portugal behandelt man alle Drogis als hilfebedürftige Patienten und nicht als schwerkriminelle Gangster und konnte damit etliche Menschen vorm Drogentod bewahren. Und genau das bleibt für mich - neben einem bessere Jugendschutz durch eine Legalisierung - auch das "Totschlagargument" in einer lange schon ermüdenden Debatte, in der mittlerweile nur noch die rechtsexteme AfD und die konservative CDU/CSU alles so lassen wollen, wie wir es schon immer falsch gemacht haben.
Deutsche Drogenpolitik failed
Klar kann man jemandem vorwerfen, der sich eine Legalisierung aller Drogen wünscht, dass er nur selber alles unbeschwerter ziehen, ballern und spritzen will (und nicht automatisch als kriminell gelten will, weil er einen Joint statt einem Bier bevorzugt, was ich übrigens völlig legitim finde).
Man könnte aber auch der Bundesregierung vorwerfen, dass sie mit ihrer aktuellen Drogenpolitik fahrlässig Tote in Kauf nimmt, die man durch staatlich kontrollierten Handel und dadurch, dass man Junkies als Patienten und nicht als Schwerverbrecher ansieht, vermeiden könnte (siehe Portugal, die das übrigens schon seit fast 20 Jahren erfolgreich tun, liebe CDU/CSU). Umso absurder, dass vor kurzem wieder das größte Drogenfest Europas in Deutschland stattfand, auf dem diese gar nicht mal so uninteressante Umfrage dazu dieses Jahr rauskam:
via
Gut angelegtes Geld
Marihuana-Nutella-Milchshake, Weed-Pizza & Cannabis-Currywurst
Weed kann man ja nicht nur über die grüne Lunge konsumieren, sondern auch durch den Magen. Der ein oder andere von euch dürfte das mit Weed-Brownies oder Hasch-Keksen auch schon mal probiert haben.
Mir ist ein guter alter und einfacher zu dosierender Joint ja meist lieber, bei dem guten Stoff, den der noch dazu sehr sympathische Bronko da so auf den Tisch zaubert, überlege ich mir das aber vielleicht doch nochmal. Und falls nicht, sieht das alles auch lecker genug aus, um es sogar mal ohne Drogen zu probieren (zumindest im Essen): Marihuana-Nutella-Milchshake, Weed-Pizza & Cannabis-Currywurst. Bon(g) Appetit.
Die CDU kündigt an, Drogen zu klauen
Eine ahnungslose Drogenpolitik machen, die seit Jahrzehnten nicht funktioniert und den Dealern keine Arbeitsgenehmigung geben, aber dann stattdessen rassistische Kackscheiße raushauen. Danke für nix, liebe Drogen klauen wollende CDU, bei der vermutlich der Schnaps alle gegangen ist.
Kriminelle Junkies. pic.twitter.com/1Uc6zptzy2
— horsters. (@horsters237) September 24, 2019
Mit liebem Gruß von @arnoxcao pic.twitter.com/v1n60UcmM8
— jean peters (@jeangleur) September 24, 2019
Die neue Drogenbeauftragte hat auch keine Ahnung
Keinerlei Qualfikationen für ein politisches Amt: Die neue Drogenbeauftragte der Bundesregierung ist die neue Drogenbeauftragte der Bundesregierung, weil sie die neue Drogenbeauftragte der Bundesregierung ist.
Daniela Ludwig (CSU) heißt sie - und sie findet nicht, dass eine Drogenbeauftragte sich mit Drogen auskennen müsse. Ich bin mir noch nicht sicher, ob das alles Satire ist, bewerbe mich morgen aber einfach mal als Herzchirurg, Astronaut oder irgendwas in der Regierung.
Man muss schon lange suchen, um ein wenig mehr zu Ludwigs Position gegenüber Hanf zu finden. Doch was man dann findet, erschreckt. Ludwig vertritt im Jahr 2015 noch immer die Theorie von Cannabis als Einstiegsdroge, was aufgrund des aktuellen Forschungsstand nicht einmal ihre Vorgängerinnen gewagt hatten. (hanfverband)
Wie nachhaltig ist eigentlich ein Joint?
Leider verusachen ja nicht nur offensichtliche Dinge wie der Wochenendtrip nach Barcelona und das Steak auf dem Grill CO2-Ausstoß, sondern auch Dinge, an die man erstmal gar nicht gedacht hätte. So haben Studien bspw. herausgefunden, dass ein Joint schlechter für die Erde ist als ein Bier. Wobei ich mir mit den angegebenen 0,32Gramm auf jeden Fall zwei Sportzigaretten drehen würde, wenn ihr einen guten Dealer habt.
Für mich ist das auf jeden Fall nur ein weiterer Grund, warum man Gras legalisieren sollte (oder zumindest entkriminalisieren) - es ließe sich dann noch "grüner" produzieren. Bis dahin muss man sich aber leider eingestehen, dass ein Joint in etwa so klimaneutral ist wie ein kleiner Burger. Oder wenn ihr euch als Kiffer mit diesem Vergleich besser fühlen wollt: ein ganzes Jahr high sein ist so nachhaltig wie einmal fliegen.
Druffis sind wie Lego-Liebhaber
Am liebsten in allen erdenklichen Farben und zu Meter hohen Türmen gestapelt. Oder irgendwie so.