Danke.
Schlagwort: Menschsein
Kein Witz
Der meistgeteilte Post auf Facebook macht mir ein bisschen Hoffnung
Und wer hätte das schon gedacht? Immerhin reden wir von Facebook - DEM (a)sozial(st)em Medium überhaupt. Ich für meinen Teil jedenfalls nicht (auf Platz 2 vermute ich dennoch eher sowas wie ein Katzenvideo, ein Babyfoto oder Brüste). Mir gibt das aber tatsächlich wieder ein bisschen Hoffnung, dass es auf FB - und der Welt - doch nicht nur Idioten gibt.
Ein Geschenk eines syrischen Kindes an die Bundespolizei
Welcome to Germany | Deutsche begrüßen die ankommenden Flüchtlinge am Bahnhof mit Applaus und Süßigkeiten
Hamburger Streetartists verkaufen Bilder und spenden das Geld an Flüchtlingskinder
Das erste Mal | Menschen (ohne eine Behinderung) treffen auf Menschen (mit einer Behinderung)
Und weil mir gerade danach ist, hab ich das einfach mal in die 4 häufigsten Gruppen unterteilt:
1. Die Normalen, die mehr oder weniger normal reagieren. Die meisten meiner Freunde sind z.B. normal (jedenfalls, was das angeht 😉
2. Die-vor-dem-"Hallo"-fragen-warum-du-im-Rollstuhl-sitzt-Typen (die ich am liebsten mit "Irgendwer hat mir meine Schnürsenkel zusammengebunden." abwimmeln würde)
3. Die, die mal Zivi waren oder einen anderen Behinderten kennen und dir das ganz dringend und lang erzählen müssen (besonders toll, weil sie nun denken, sie kennen dich auch und an dir kleben bleiben wie ein Kaugummi)
4. Die, dir etwas schenken wollen, weil es so toll ist, dass Leute wie du sich auch aus ihrer Wohnung trauen (sind eigentlich kacke, können sich aber durchaus lohnen ¯_(ツ)_/¯)
Mehr Punkte bekommt ihr übrigens hier (im Rolli-Bingo).
via
Alles ist meine Schuld
This Is Water | Eine Ode an die Empathie des Alltags
Don’t Look Down on Me | Der Alltag eines Kleinwüchsigen – und Menschen ohne Empathiegefühl
Scheinbar gibt es auf diesem Planeten noch immer genügend Leute, die geistig im Mittelalter hängengeblieben sind und nicht begreifen wollen, dass ein Mensch, der anders aussieht, (überraschenderweise) auch ein Mensch ist. Ich glaube ja immer noch, dass es vielen Leuten da draußen mal ganz gut täte, wenn sie sich einfach für 2 Sekunden in die Lage solcher Menschen versetzen würden. Empathie ist da das Stichwort. Leider scheint für einige diese 2-sekündige Hirnaktivität aber offenbar zu anstrengend zu sein.
PS: Die Versteckte-Kamera-Geschichte wollte ich ja auch eigentlich immer mal machen. Als Rollstuhlfahrer ist das gelegentlich nämlich so ziemlich dasselbe. Nur mit anderen Sprüchen zur Begrüßung à la "Hallo! Ich find's toll, dass Leute wie du auch rausgehen!" oder "Hallo! Trink' nicht so viel, du musst noch fahren! Hahahahahaha!". Ist ja alles cool, aber Props könnt ihr dafür nicht erwarten. Da müsst ihr schon ein kleines bisschen kreativer und vor allem origineller werden (oder eventuell einfach klüger).
Aber naja, ich will mich allesinallem mal nicht beschweren. Denn immer hin krieg ich wegen meiner Behinderung auch ab und an mal 'nen kostenfreien Cola-Whiskey in die Hand gedrückt. Es geht mir also mehr als gut, keine Sorge. 😉
via
People Power in Australien | Menschen heben Bahnwagon an, um ein eingeklemmtes Bein zu retten
Schöne Aktion(!), an der ich übrigens besonders cool finde, dass danach einfach alles wieder so weitergeht als wäre nix gewesen. So machen das die echten Helden. (Habt ihr jetzt wahrscheinlich schon überall gesehen, aber ich find's trotzdem stark genug, um's mal hier hinzuhauen.)