Welt verbessert ☑️ pic.twitter.com/S5fdYRrIaE
— tino (@bomelino) March 2, 2017
Danke.
just wwwatch
Welt verbessert ☑️ pic.twitter.com/S5fdYRrIaE
— tino (@bomelino) March 2, 2017
Danke.
Im Urlaub entdeckt und für super befunden. Kein Platz für Fremdenhass! pic.twitter.com/Y1Wg3QbJfY
— Sandra (@kuestenmaedchen) April 1, 2016
Geht alles. Man muss nur wollen und so. Und nicht völlig beschränkt sein.
:
.
Und weil mir gerade danach ist, hab ich das einfach mal in die 4 häufigsten Gruppen unterteilt:
1. Die Normalen, die mehr oder weniger normal reagieren. Die meisten meiner Freunde sind z.B. normal (jedenfalls, was das angeht 😉
2. Die-vor-dem-"Hallo"-fragen-warum-du-im-Rollstuhl-sitzt-Typen (die ich am liebsten mit "Irgendwer hat mir meine Schnürsenkel zusammengebunden." abwimmeln würde)
3. Die, die mal Zivi waren oder einen anderen Behinderten kennen und dir das ganz dringend und lang erzählen müssen (besonders toll, weil sie nun denken, sie kennen dich auch und an dir kleben bleiben wie ein Kaugummi)
4. Die, dir etwas schenken wollen, weil es so toll ist, dass Leute wie du sich auch aus ihrer Wohnung trauen (sind eigentlich kacke, können sich aber durchaus lohnen ¯_(ツ)_/¯)
Mehr Punkte bekommt ihr übrigens hier (im Rolli-Bingo).
via
.
PS: Die Versteckte-Kamera-Geschichte wollte ich ja auch eigentlich immer mal machen. Als Rollstuhlfahrer ist das gelegentlich nämlich so ziemlich dasselbe. Nur mit anderen Sprüchen zur Begrüßung à la "Hallo! Ich find's toll, dass Leute wie du auch rausgehen!" oder "Hallo! Trink' nicht so viel, du musst noch fahren! Hahahahahaha!". Ist ja alles cool, aber Props könnt ihr dafür nicht erwarten. Da müsst ihr schon ein kleines bisschen kreativer und vor allem origineller werden (oder eventuell einfach klüger).
.