Während die meisten einen Streamingdienst nach dem anderen buchen und dann jeden stundenlang durchscrollen, um doch nichts zu finden, gucke ich derzeit wieder viel aus der Mediathek, für die ich ja immer gerne GEZ-Cash abdrücke, wenn die Inhalte so gut sind wie in diesem Fall. Aktuelle Highlights sind eine schick bebilderte maiLab-Doku über den Klimawandel (Teil2), ein aufklärender, aber denkwürdiger Film über Hanau, ein Meme-lastiges NDR-Video über Fridays-For-Wolle und Alexander Gerst, der das All gegen die Antarktis eintauscht.
Schlagwort: FuckRassismus
HipHop-Musical: ENOUGH
Eigentlich mag ich ja Musicals so gar nicht, weil ich es doch recht anstrengend finde, wenn alle(!) immer(!) singen - und das meistens dann auch viel zu theatralisch bzw. nicht besonders authentisch klingt.
Ganz anders und viel realer hört sich das allerdings an, wenn immer gerappt wird, hab' ich gerade gemerkt. So wie bspw. in diesem oscaranwärtenden und über 10 Jahre gefilmten Hip-Hop-Musical von Nathan Nzanga, das wohl das erste Musical ist, dass ich euch uneingeschränkt empfehlen kann. Auch, weil es eben mal keine heile Welt mit FriedeFreudeEierkuchen-HappyEnd zeigt, sondern das leider immer noch so wichtige Thema Rassismus audiovisualisiert.
Fight Racism like a Virus
I saw this and was like "damn, that's a good sign", then I noticed that he told people who couldn't follow the instructions to inject bleach and I was like "wow, that's a great sign". pic.twitter.com/DDXaNdmFB5
— agitator in chief (@soit_goes) June 8, 2020
Strohhut-Bob nimmt strukturellen Rassismus genau so ernst wie eine weltweite Pandemie. Sei wie Strohhut-Bob.
Dieser Brennpunkt hätte gestern nach der Tagesschau laufen sollen
Rassismus ist nicht nur ein riesiges Problem auf der anderen Seite des Atlantiks, sondern auch in Deutschland. Eine Satire-Show hat nun den aktuellen Ernst der Lage erkannt und den nötigen Brennpunkt dazu abgeliefert, der gestern nach der Tagesschau irgendwie gefehlt hat. In dem "müsst" ihr 8 Minuten und 43 Sekunden lang Rassismus ertragen. Mit dabei ist auch Aurel, den ich vor ein paar Jahren übrigens mal hier zu einem netten Interview zu Besuch hatte und euch diesen Talk mit ihm gleich auch mal mit dazu verlinke.
German Graffiti Solidarity: „Please, I can’t breathe“
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
"Racially motivated police brutality is an ongoing issue in the US and a lot of other countries. It has to stop now, once and for all! Justice for George Floyd, Justice for all victims of the abuse from authority. Support you local anti brutality movement.
Get organized!"
Neben großen Demos in Berlin, zeigt sich auch die 1UP-Crew wie viele andere Graffiti-Sprayers solidarisch mit Mordopfern von Polizeigewalt. Für die Stadt Bremen wären das vermutlich alles Fälle für die Staatsanwaltschaf, weil sie sowas scheinbar gar nicht gerne sieht. Ich allerdings schon und lasse euch deshalb neben dem schönen Wholetrain auch mal diese schicken Wände hier.
Im Berliner Mauerpark ist zum Gedenken an George Floyd dieses Graffiti entstanden. Schaut es Euch an. #b3005 #ICantBreath #icantbreathe #GeorgeFloyd #JusticeForGeorgeFloyd #SayHisName pic.twitter.com/nR9dxWfBpX
— PM Cheung ?? (@pm_cheung) May 30, 2020
Ein Fall für den Staatsschutz der Polizei Bremen. https://t.co/BwG7emhAK1 pic.twitter.com/2xmI34tOuj
— ? Jan Böhmermann ? ? (@janboehm) May 30, 2020
Covid-19 and Racism-20
What a headline pic.twitter.com/x8GGKL0VMc
— ? (@1kingmyles) May 28, 2020
"There are two major crises in this country tonight. Two deadly viruses killing Americans. COVID-19, Racism-20. Now we all know that racism is not new this year, but the latest racially-charged incident is from just last night."
- Don Lemon
Das schlimme ist: sowohl Corona als auch Rassismus kann für sehr viele Menschen tödlich enden. Auch an Covid sterben in Amerika mehr Schwarze. Und beide "Krankheiten" existieren - mal mehr, mal weniger stark verbreitet - nicht nur in den USA. Währenddessen kämpft Trump per Twitter gegen Twitter, droht nun auf randalierende Protestanten schießen zu lassen und sucht nebenbei vermutlich nach einem Termin für sein nächstes Golf-Training.
This is America
New cartoon: Taking a knee #GeorgeFloyd pic.twitter.com/IcXxnDCOh1
— Andy Marlette (@AndyMarlette) May 26, 2020
Mit den Händen in den Hosentaschen. Am hellerlichten Tag. Und mitten in der Öffentlichkeit kniet ein weißer Polizist minutenlang auf dem Hals eines halbnackten schwarzen Mannes, der wiederholt "Ich kann nicht atmen" krächzt. Für mich ist das kein "brutaler Polizeieinsatz" mehr - für mich ist das ganz klar Mord. Und der löste zurecht gestern massive Proteste in den USA aus, die im Gegensatz zu bewaffneten Hygienedemonstranten allerdings prompt mit Tränengas befeuert worden. All das während die Zahl der Corona-Toten im Land auf über 100.000 gestiegen ist. This is America 2020.
I can’t breathe vs. I don’t want to wear a mask pic.twitter.com/q1ZCNXkjnB
— Meena Harris (@meenaharris) May 27, 2020
Die Rosenmontagszüge von Jacques Tilly
Die Großbrände in #Australien und im #Amazonas -Gebiet und die damit verbundenen Katastrophen für viele Tiere werden auch von Jacques #Tilly aufgegriffen. #Rosenmontag #Duesseldorf pic.twitter.com/Ei9apJmU8A
— Peter Hild (@PeterHild) February 24, 2020
Eines der sehr sehr sehr wenigen Dinge, die ich an Karneval mag sind die traditionell sehr starken Statements vom Karnevalskarrenkünstler Jaques Tilly, der sich dieses Jahr vor allem um die Themen Klimawandel und Rassismus gekümmert hat. Zurecht.
Die Wahl in #Thueringen wird natürlich auch von Jacques #Tilly aufs Korn genommen. #Rosenmontag #Duesseldorf pic.twitter.com/VJrNJvBUlb
— Peter Hild (@PeterHild) February 24, 2020
So sieht er aus, der #Hanau - #Mottowagen in #Duesseldorf. #Tilly #Rosenmontag Er wird heute als 1. Wagen an der Spitze des Zuges fahren. @WDR2 @1LIVE @aktuelle_stunde @WDRaktuell pic.twitter.com/dsH3EjB0od
— Peter Hild (@PeterHild) February 24, 2020
auch #hambi und #RWE sind thema: unser dreck geht im die welt. #duesseldorf #karneval #rosenmontag #tilly pic.twitter.com/rAOefbVmVy
— chriszim (@chriszim) February 24, 2020
Ein weiteres Klimathema im #Rosenmontagszug #Duesseldorf: Brasiliens Präsident #Bolsonaro zerstört mit seiner Abholzungspolitik für das weltweite Klima wertvollen Regenwald. #Tilly pic.twitter.com/ZrAMpTmDFL
— Peter Hild (@PeterHild) February 24, 2020
Rassismus in der U-Bahn: Ein Zivilcourage-Experiment im Jahr 1994
Ein heute desöfteren in Schulen gezeigtes Sozial-Experiment in der Frankfurter U-Bahn, wo 1994 simuliert wurde, wie zwei Nazis einen Schwarzen belästigen. Und damals hatten es Rechtsradikale scheinbar nicht leicht in Mainhattan. Auf jeder Fahrt wurde zumindest verbal versucht einzugreifen, oftmals positionierten sich Menschen auch körperlich dagegen und einer wetzt für die Fake-Nazis sogar sein Messer.
Typ: "Ihr seid hier in Frankfurt, alder!"
Nazi: "Is' das hier euer Problem?"
Typ: "Ja, is' mein Problem!"
Ältere Frau: "Unser aller Problem."
...weiterlesen "Rassismus in der U-Bahn: Ein Zivilcourage-Experiment im Jahr 1994"
Zebrassismus
Großartig!!! ???#Rassimus einfach erklärt: pic.twitter.com/XM2DMaDnDW
— ? Viktoria ? (@Kaffeebringerin) March 11, 2016
Eine Defintion, die die Absurdität von Rassismus klar macht. Und durch Zebras genau auf den Punkt bringt (bzw. auf den Streifen).
Das Bundeskriminalamt hat heute Morgen 60 rassistische Hasskommentar-Menschen besucht
#BKA koordiniert bundesweiten Einsatztag gegen #Hasspostings: https://t.co/gdTee4aGY1 pic.twitter.com/2rhcpO8bjX
— Bundeskriminalamt (@bka) July 13, 2016
Heutiger Einsatz gegen #Hasskriminalität im Netz - was umfasst der Begriff #Hassposting? #Definition pic.twitter.com/gvemBoQmLJ
— BMI (@BMI_Bund) July 13, 2016
Und damit ihr nochmal ein paar Beispiele habt: