Schlagwort: Allgemein
Das Jahr 2015 hat mit der Frage "Darf Satire alles?" begonnen. Und das obwohl die Antwort darauf schon seit 1919 bekannt ist (ein Shoutout geht raus an meinen Homie Tucholsky): Ja. Denn schließlich hat jede Minderheit auch ein Recht auf Diskriminierung, wie wir hoffentlich alle wissen. Alles andere führt nämlich nur dazu, dass Satire am Ende gar nix mehr kann. (was ich von Serdar Somuncu und South Park gelernt hab')
Oder anders gesagt: du solltest entweder über keine - oder über alle Randgruppen herziehen. Weil Gleichberechtigung und so. Und ich möchte übrigens in keiner Welt leben, in der man aufpassen muss, wer am Tisch sitzt, bevor man einen Witz reißt. Wie die aussieht, kann man sich dank dem offensiven Männerrunden-Clip (von ExtremelyDecent) aber trotzdem mal anschauen. Ist ja nur Satire (knickknack).
Friends Reboot als Hipster-Version
Friends war in den 90ern ganz schön cool. Würde man die Serie zur jetzigen Zeit drehen, wäre es aber vielleicht nichts weiter als ein Mix aus Veganern, neuen iPhones, Dubstep und Verbindungsproblemen mit dem Internet. Und nach dem Klick (weil doofes Autoplay) bekommt ihr genau das: Monica, Rachel, Phoebe, Joey, Ross & Chandler in der Hipsterversion. Ein Glück ist das nur eine Parodie (von den Nerdists).
"I'd be there for you, but my battery is realy low."
via
#Musikfernsehen #78 | Zugezogen Maskulin, Robot Koch, fLako, Persteasy, Nico Suave, Luk & Fil, Pierre Sonality, Dralms
Meiner Meinung nach das beste Round-Up in diesem Jahr bisher. Die Eröffnung machen Zugezogen Maskulin mit ihrem Ost-O.S.T., endlich mal wieder neue robottrige Sounds von Robot Koch & fLako und Persteasy auf einem Überbeat.
Danach kommt Nico Suave zurück, Luk & Fil beschenken euch mit einem Lovesong, Pierre Sonality rappt von Irgendwo und Dralms mit einem absurd schönen Musikvideo zu Crushed Pleats.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von www.myvideo.de zu laden.
Zugezogen Maskulin - Plattenbau O.S.T.
Robot Koch - Let Me (feat. Curtain Blue & Born in Flamez)
fLako - Kuku
Nico Suave - Vorsätze
Luk & Fil - Lovesong
Pierre Sonality - Irgendwo
Dralms - Crushed Pleats
Interaktiver Flash durch Mindfuckhausen zu den Beats von J.Dilla
Großartige Webseitenspielerei unter dem Decknamen Dilladimension, bei dem ihr während einer interaktiven Irgendwas Songs vom Beatkönig J.Dilla zu hören kriegt (der übrigens morgen seinen 9. Todestag hat und vorgestern 41 geworden wäre, RIP)
We Go Forward | Der Lebensinhalt einer Videospielfigur
Sowohl in Retrogames als auch im Reallife geht's immer nur in eine Richtung - und zwar Richtung Ende (bis zum Game Over). Und alles, was man nochmal besser machen möchte (Highscore und so), geht leider erst, wenn man das Spiel neustartet. Oder im nächsten Leben.
Und all' das, was ihr jetzt lesen musstet (wenn ihr die vorherigen Sätze übersprungen habt, seid ihr Cheater!!!11) bekommt ihr jetzt nochmal in viel schöner und pixeliger mit der Lebensgeschichte der klassischen immer nach rechts laufenden Videospielfigur von pipocaVFX.
Underdrone | Wenn der Himmel Kopf fliegt
Aus der berühmten Reihe: kleiner Effekt, große Wirkung. Eine Drohnenvideo aus Australien. Zumindest sieht es so aus. Tatsächlich fliegt die Underdrone aber kopfüber (von Claire&Max) durch Frankreich, Argentinien, China, Griechenland und Sizilien.
Und es sieht viel flashiger aus, als man denken könnte (auch wegen der spooky Musik) und verdeutlicht dazu nochmal wie praktisch doch diese Gravitationsgeschichte ist.
The Road Story (of) Vietnam
Music: Talisco - My Home
Ein Skatepark ist gar nicht so cool, wenn man eine Ameise ist
Vor allem, wenn selber nicht skaten kann, weil einem sogar ein Fingerboard zu groß wäre. Und dann kommt auch noch jemand, und rollbrettert im Angeberstyle durch deine Hood. Am Ende weiß sich die Ant-Man-Version von Crave dann aber doch (dank eines Skatetricks) zu helfen.