Springe zum Inhalt

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

.
Ist ja schon ein bisschen gruselig, dass man diese Idioten nun scheinbar absolut gar nicht mehr unterscheiden kann. Erst recht, wenn sie so niedliche Krümelmonsterpullis tragen und aussehen wie der typische linke Öko-Typ aus der 5er-WG nebenan. Aber auch ein bisschen lustig, weil da ja scheinbar dann doch jeder tragen kann, was er will. Open-Minded-Nazis sozusagen. 
Schade nur, dass die Sympathie, die man dafür irgendwie aufbringen könnte dann sofort wieder ins krasse Gegenteil umschwenkt, sobald einer von ihnen den Mund aufmacht.
PS: Der Moderator (Michel Abdollahi) ist der Knaller!

Update: Down on YouTube, up on NDR-Mediathek.
via

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

.
Ein kleiner Philosophie-Crashkurs in 8-Bit-Videogame-Grafik. Beantwortet nicht unbedingt all' eure wichtigen Fragen des Lebens, aber ist dafür auch schön kurzweilig (auch weil schön kurz). In der aktuell 9. Episode wird Marx zu SuperMario(xism).

Und was das Höhlengleichnis von Platon mit Zelda zu tun hat bzw. was in den vorherigen Folgen sonst noch so verpixelt wurde, erfahrt ihr nach dem berühmten Klick.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

.
via

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

.
 Seit dem 28. Juli ist Submerse' Debutalbum Slow Waves draußen. Approaching Ends ist die erste Videoauskopplung und ist, wie nicht anders zu erwarten, verdammt gechillt / gut. (Hier könnt ihr ins ganze Album reinhorchen)

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Sorgenkind's Sommerloch-EP hab ich euch schon mit seinem Live-Gig bei tape.tv ans Herz gelegt. Jetzt ist sie draußen und ich hab sie leider immer noch nicht gehört, freu mich aber auf den Titeltrack Sommerloch. Und bis das vielleicht passiert, gibt's schon mal die Schöne Barfrau.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Ich hab schon wieder vergessen, wo ich das gefunden habe. Aber das Video von Pin Tweaks' Girl on the Wire hat definitiv viel zu wenig Klix. Macht da mal was.
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

 
Suhov ist ein ungarischer Beatmaker, den ich schon seit Jahren verehre (Kostprobe). Aktuell hat er gerade an seiner Lawn EP gebastelt, die am 20. August kommt. Ich will das haben.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

 
Am 1.8. erschien der Könige ohne Krone-Sampler mit den verschiedensten Allstars Deutschraps. Das hier ist der gleichnamige Titelsong. Mit dabei in der Reihenfolge:
Prezident, Ali As, Schote, Gold Roger, Kex Kuhl, Rockstah, Sentence, Al Kareem, Nanoo, Absztrakkt, Cr7z, Silvio Vincent, Akte One, Tony, Jom, Benyo Hussain, Takt32, Separate, Mistah Nice, Mehnersmoos

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

 
Junior Jero und Figub motherfuckin' Brazlevič mit dem ersten Track ihres gemeinsamen Projekts. Schwarze Schafe.

 
Banks mit Beggin' For Thread.

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden


Hab vor ein paar Wochen bereits den Trailer davon gesehen und mich auf das komplette Ergebnis schon vorfreudig gefreut. Und hier ist er nun! The Journey of the Beasts - der neue (Skateboard-)Film von Sebastian Linda(!). Ein wunderschöner Skatetrip durch Südostasien (u.a. Bali & Jakarta), in dem sich der Macher von u.a. The Epic & The Beasts und The Revenge of the Beasts wieder mal selbst übertroffen hat. BÄÄÄMM!

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

.
Von Disslike hab ich euch ja schon einige Fölgchen hier hingehauen (mit Böhmi oder mit VisaVie) und deswegen sag' ich dazu jetzt  auch mal nix. Nun ist auf jeden Fall endlich der Mann da, der mit Hater-Kommentaren wahrscheinlich am allerallerbesten von allen umgehen kann. Und genau das beweist er hier auch.
Die Rede ist natürlich vom neu bei Selfmade-Records gesignten und heute auf dem Spektrum-Festival () auftretenden Karate Andi. Richtig Genkster und so. 

via

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden


Was ich heute den ganzen Tag machen werde und wieso hier morgen wahrscheinlich relativ wenig bis gar nichts geht. Ich bin beim Spektrum-Festival. YÜAH! Endlich.

Das Mixtape gibt's nach dem Klique.

Was da heute so läuft und abgeht, könnt ihr in meinem spektralen Special - oder einfach im offiziellen Soundcloud-Mixtape von 2014 hören.

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Soundcloud zu laden.

Inhalt laden

(Thumbnail-Foto via Backspin
via

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

.
HHV.de plant eine Reihe an Mini-Reportagen im Rahmen der Diggin' Days 2014, einem Berliner Musik-Event vom 31.08. - 05.09 (speziell für Schallplattenliebehaber). In der Filmchenreihe geht es - und man hätte es erahnen können - ums Diggen von Samples. 
Und wie das genau abläuft bzw. was man beim Durchstörbern von Omi's alter Schallplattensammlung oder beim Flohmarkt um die Ecke beachten sollte, erklärt euch in der ersten Episode der Vinylliebhaber und Producer DJ Scientist. Find' ich gar nicht mal so uninteressant und ist angenehm chillig zum Schauen. Ich bin gespannt auf die nächsten Folgen.

via

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

.
Ihr wolltet schon immer mal eure Freunde mit euren krassen musikalischen Talent am Piano (das ihr nicht habt, oder doch?) beindrucken, konntet das aber bisher nie, weil ihr keins habt? YouTuber Sam Tucker hat da für euch die perfekte Lösung am Start. Obwohl ich sagen muss, dass meine Finger sich bei der Geschwindigkeit wahrscheinlich trotzdem verknoten würden. Aber vielleicht werdet ihr ja die nächsten Fake-Beethovens, Fake-Chopins oder Fake-Mozarts. Wer weiß.
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

.
via