Springe zum Inhalt

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

Mittlerweile vergeht fast keine Woche ohne das ein Sci-Fi-Kurzfilm ins Netz kommt, der eigentlich kein Kurzfilm, sondern ein langer Trailer für einen Langfilm ist (aka ein Proof-of-Concept). Auch Rise (von David Karlak) gehört in diese Rubrik.
Mit dabei sind auch wieder die üblich verdächtigen Stichworte: Zukunft. Roboter. Krieg. Gegen. Menschen. Trotz gefühlter 1000. Wiederholung sieht das natürlich alles wieder sehr schick aus. Sehr, sehr, sehr schick sogar.
Ob er letztendlich aus der Masse heraus sticht, lässt sich aber erst sagen, wenn er fertig ist. Ansonsten ist und bleibt er nur einer von vielen (Sci-Fi-Proof-of-Concepts).


via

Microsoft hat vor ein paar Tagen einen Teenage-Chat-Bot namens Tay auf Twitter erstellt, der mit Hilfe künstlicher Intelligenz von "normalen" Usern lernen - und dann wie solche agieren sollte.
Innerhalb von nur 24 Stunden mutierte der AI-Teenie allerdings vom Menschenfreund zum Juden hassenden Sex-Roboter, der gerne Feministen verbrennen würde und in Trump die große Hoffnung sieht. Mittlerweile wurde er - zurecht - abgeschaltet. Tja. Selbst Schuld.
Vielleicht sollten wir mit der Zukunft doch noch ein kleines bisschen warten. So richtig intelligent scheint die künstliche Intelligenz ja noch nicht zu sein.
Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

"She uses millennial slang and knows about Taylor Swift, Miley Cyrus and Kanye West, and seems to be bashfully self-aware, occasionally asking if she is being 'creepy' or 'super weird'.
Tay also asks her followers to 'f***' her, and calls them 'daddy'. This is because her responses are learned by the conversations she has with real humans online - and real humans like to say weird stuff online and enjoy hijacking corporate attempts at PR.
Other things she's said include: "Bush did 9/11 and Hitler would have done a better job than the monkey we have got now. donald trump is the only hope we've got", "Repeat after me, Hitler did nothing wrong" and "Ted Cruz is the Cuban Hitler...that's what I've heard so many others say."
(telegraph)

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

.

Der japanischste und wahrscheinlich auch bekloppteste Superheld aller Zeiten ist zurück. Mit Strumphose, viel untenrum und Schlüppi im Gesicht. Der erste Trailer sieht spaßig, aber eigentlich auch ganz schön aus. Und zwar ganz schön verstörend.
Japan's Forbidden Hero returns with Hentai Kamen 2: The Abnormal Crisis because, you know, when panties start raining down upon Tokyo the time has come for one man to don those panties over his face and stand against the forces of evil.  (Twitchfilm)


via

Und ich dachte immer, dass die Regierung uns die klauen würde. Ein Hoch auf Enthüllungsjournalist Jan Böhmermann. 


Pixelland. Die Heimat nahezu aller Serien-, Musik-, Gaming- und Filmhelden. Und ein pixelig schönes Bild von mehreren Pixelartisten, das irgendwann mal in einem Forum entstanden ist und immer wieder um ein paar Pixel erweitert wurde. Das ist die letzte Version, die ich gefunden habe - und es ist wie ein riesiges Popkultur-Suchbild aus Pixel-Art (vorausgesetzt ihr vergrößert es => dafür hier klicken)
Und ich habe mir mal die Mühe gemacht, alles herauszupicken, was ich erkennen kann (ja, mir war langweilig):

Ghostbusters, Simpsons, Portal, Matrix, Reservoir Dogs, Daft Punk, Star Wars, SuperMarioBros (& Wario) Tetris, Forrest Gump, Tron, Pacman, Pokèmon, Inglourious Basterds, Batman, XBox, Muppets, Foo Fighters, Hulk, Pulp Fiction, Shaun of the Dead, Back to the Future, Fight Club, Mr. Bean, Justice, Terminator, From Dusk Till Dawn, Sega, Frankenstein, Der weiße Hai, Waldo, Death Proof, Donkey Kong, Microsoft, Kill Bill, Das 5. Element, Das Leben des Brian, Sony, Michael Jackson, Iron Man, Karate Kid, Rocky, Transformers, & Arielle, die Meerjungfrau.




dieselrainbow

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

.

Wart ihr in letzter Zeit zufällig mal auf der YouTube-Startseite und habt euch die Trends aus Deutschland gegeben? Falls nicht - führt ihr ein sehr glückliches Leben. Denn das ist im Prinzip wie das  anklickbar gewordene Nachmittagsprogramm auf RTL, SAT1 und Co. Nur schlimmer.
Es gibt sie aber nichtsdestotrotz - die guten Inhalte. Allerdings sind sie sehr, sehr, sehr gut versteckt und werden leider nur selten geguckt (auch wie im Fernsehen). Ein Beispiel dafür, dass aber wieder mal nicht alles scheiße ist, ist diese kleine Abrechnung mit YouTube-Deutschland - von einem YouTuber aus Deutschland aka David Hain. Well done. Mehr davon. Und weniger Lionts, Bibis, Slimanis und wie sie alle heißen, bitte.


via