Springe zum Inhalt

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Es ist nicht alles schlecht 2020: The Boys war dieses Jahr fast sowas wie das neue Game of Thrones und trendete mit jeder neuen Folge bis zum gerade gelaufenen Staffelfinale bei Twitter. Und auch ich kann absolut nichts gegen eine Show sagen, in der u.a. ein Super-Nazi von einem Lady-Trio verprügelt wird. Zweite Staffel war also eher The Girls - bis auf die letzte Szene. Inklusive Finale bisher aber klar mein serielles Highlight 2020.

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

4

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Manchmal finde ich es ja schon etwas ernüchternd, dass unsere größte Waffe gegen eine Pandemie im Jahr 2020 immer noch exakt dieselbe ist wie vor 100 Jahren, als der Mund-Nasen-Schutz auch schon bei der Spanischen Grippe zum Einsatz kam und es übrigens auch schon damals dumme Menschen gab, die sich dagegen streubten.
Etwas mehr technischen Fortschritt kann man sich inzwischen aber mit dieser 300$-Maske von Iron Man gönnen, der im Gegensatz zu Batman kein Corona hat, weil er seine Maske nämlich wie ein echter Held auch über Mund und Nase trägt.

1

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Culture-Corona-Clash dank eines türkischen Animationsfilms mit nahezu allen kämpfenden Ikonen aus der Popkultur, die ihr so kennt. Spiderman, Sonic, Rick & Morty und Co. prügeln die Pandemie grün & blau und versohlen dem Virus kräftig den Arsch. Symbolisch für die systemrelevanten Helden da draußen, die auf ihre Weise gerade dasselbige tun. Denn eins sollten wir ja mittlerweile alle wissen: Not all Heroes wear Capes (außer in Portugal).

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Manchmal erinnert mich die ganze Geschichte mit Greta ja nicht nur an eine weibliche Version von Captain Planet, sondern auch ein bisschen an Frodo aus Herr der Ringe, der sich trotz seiner Größe dem Untergang der Welt alleine entgegenstellt (inklusive FridaysForFuture-Bewegung als Gefährten).
Nur eben mit dem Unterschied, dass diese kleine Heldin nicht fiktiv ist, sondern sich um die echte Welt kümmert, in der sie mit einem Segelboot übers Meer fährt, um dort weiter zu kämpfen. Mit ihren eigenen Waffen - und der schönsten Definition von anders sein, die ich seit langer Zeit gelesen habe: And - given the right circumstances - being different is a superpower!

I'm not public about my diagnosis to "hide" behind it, but because I know many ignorant people still see it as an "illness", or something negative. And believe me, my diagnosis has limited me before. Before I started school striking I had no energy, no friends and I didn’t speak to anyone. I just sat alone at home, with an eating disorder.
All of that is gone now, since I have found a meaning, in a world that sometimes seems meaningless to so many people.

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Giphy zu laden.

Inhalt laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Super-(Anti-)Helden als Popstars in einem kapitalistisch durchtriebenen System, in dem Menschen nun mal nicht selbstlos handeln, sondern größtenteils egoistische Arschlöcher sind.
The Boys ist im Prinzip sowas wie die Avengers im realen und eben nicht immer so einfach zwischen gut und böse unterscheibarem Leben - als dreckige Serien-Version. Mit endlich mal echten "Helden", die dem von Marvel und DC ausgepowerten Genre ziemlich gut tun - und es brutal parodieren.

The Boys is an irreverent take on what happens when superheroes, who are as popular as celebrities, as influential as politicians and as revered as Gods, abuse their superpowers rather than use them for good. It's the powerless against the super powerful as The Boys embark on a heroic quest to expose the truth about "The Seven", and their formidable Vought backing.


Ein deutscher Superheldenfilm über einen deutschen Superheldenfilm. Mit dem letzten Retter der Gutmenschlichkeit: Torsten (Franz Rogowski). Lux - der Verfechter der Ideale und moralischen Werte, die die Menschheit über Board geworfen hat. Und er steht aktuell in der ARD-Mediathek.
An die selbstjustizierende und radikale Zivilcourage von Muxmäuschenstill kommt der maskierte Film aber leider nicht ganz ran. Trotz eines kleinen Auftritts von Jan Henrik Stahlberg (Fikkefuchs).

LUX – Krieger des Lichts ist die Geschichte eines jungen Mannes, der auszieht, Gutes zu tun. Doch anstatt die Welt zu verändern, verändert sie ihn.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


via

1

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Selten ein Bild gesehen, das den EurovisionSongContest so perfekt zusammenfasst wie dieses.


Heute endet endlich (zumindest vorerst) eine gefühlt unendlich lange Reihe an Superhelden-Filmen, die wir längst alle nicht mehr sehen können, aber nach 11 Jahren Marvel wohl oder übel dann doch wissen wollen, wie die Infinity-Saga denn nun ausgehen mag. Und ich hoffe trotz des großen Hypes (oder gerade deswegen) ein bisschen darauf, dass danach erst mal andere Sachen gehypt werden als Superheld X, Y oder Z.
Jetzt gönnen wir uns zum Start und Ende von Avengers: Endgame aber erstmal nochmal die volle Ladung Marvel-Power der letzten Dekade, die vielleicht nicht die besten Filme der Welt, immerhin aber etliche pompös produzierte Bilder hervorgebracht hat, die auf jeden Fall schön anzusehen sind. Besonders in dieser schicken Retrospektive von Clark Zhu, die besser ist als alle Trailer:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


via

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Ein neuer Trailer zur vor 10 Jahren stattgefundenen Alien-Invasion in Captivate State, BadAss-Superman in der Horror-Hero-Version Brightburn vom Guardians-Maker James Gunn und noch ein bombastisch aussehender Monster-Trailer zum zweiten Godzilla mit Stranger-Things-Star Millie Bobby Brown.
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Eigentlich ist das Letzte, was die Menschheit braucht ja noch so ein Superheld, der dann irgendwann wieder als einer von viel zu vielen im Kino landet. Und vielleicht ist Robin Hood auch gar kein Superheld, sondern als Kind nur in einen Topf voller Pfeile gefallen (oder hat sich eine Überdosis Zielwasser gespritzt).
Mir fehlt aber irgendwie jemand, der sich mal nicht um muskelbepackte Superbösewichte kümmert, die gleich die komplette Galaxie vernichten wollen - ich will einen, der mit seinen Fähigkeiten reale Probleme löst und wirklich für Gerechtigkeit auf der Welt kämpft.
Einen, der Arschlöchern die Fresse poliert. Einen, der Nazis aus dem Bundestag schmeißt, weil sie da nichts verloren haben. Einen, der jeden Diktator im hohen Bogen vom Thron stößt. Einen, der Tronald Dump jedes mal eine scheuert, wenn er einen Tweet abfeuert. Einen, der dekadenten Anzugträgern ihre Börsenaktien in den Arsch schiebt, ihre fetten Konten plündert und die sonst in Koks gesteckte Kohle an die verteilt, die stattdessen verhungern. Einen modernen Robin Hood eben. Vielleicht im Hoodie. Als Robin Hoodie. Oder meinetwegen auch im animalischen Superhelden-Fuchs-Kostüm für die Furry-Fetischisten.
Ob der französische Fox Boy so viel Revolutionscharme zu bieten hat, weiß ich nicht (je ne parle plus foxçais). Immerhin trägt er aber eine Spraydose mit sich. Vielleicht ja um antikapitalistische Tags an die Deutsche Bank zu sprühen: Fuchs the System.

Facebook

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Facebook.
Mehr erfahren

Beitrag laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Neuer Trailer zu Into the Spider-Verse, der neben seinem immer noch schick animierten Style auch mit neuen Spideys glänzt (u.a. Spider-Man Noir, Spider-Gwen & Peter Porker als Spider-Schwein aka Spider-Ham?). Der von Sony produzierte Film des Multi-Spinnen-Versums läuft bei uns ab 20. Dezember im Kino.

Phil Lord and Christopher Miller, the creative minds behind The Lego Movie and 21 Jump Street, bring their unique talents to a fresh vision of a different Spider-Man Universe, with a groundbreaking visual style that’s the first of its kind. Spider-Man™: Into the Spider-Verse introduces Brooklyn teen Miles Morales, and the limitless possibilities of the Spider-Verse, where more than one can wear the mask.


...weiterlesen "Neuer Trailer: Spider-Man – Into the Spider-Verse"