Culture-Corona-Clash dank eines türkischen Animationsfilms mit nahezu allen kämpfenden Ikonen aus der Popkultur, die ihr so kennt. Spiderman, Sonic, Rick & Morty und Co. prügeln die Pandemie grün & blau und versohlen dem Virus kräftig den Arsch. Symbolisch für die systemrelevanten Helden da draußen, die auf ihre Weise gerade dasselbige tun. Denn eins sollten wir ja mittlerweile alle wissen: Not all Heroes wear Capes (außer in Portugal).
Schlagwort: Popkultur
Creepy 3D-Childhood
Miguel Vasquez aka Marvellous Mike creepy-fiziert gerne seine Childhood, indem er Zeichentrickhelden ultra-realistisch malt und sie in die echte Welt holt. Mit dem 3D-Pinsel.
...weiterlesen "Creepy 3D-Childhood"
Illustrations of a Dark Future | Popkulturelle Dystopie
Mike Winkelmann aka beeple hat als Illustrator genaue Vorstellungen von der Zukunft der Popkultur. Düster, dreckig und weird as fuck. Mit der dirty Club-Version vom Disneyland, riesigen Cyber-Schweinen und Robo-Homer-Simpson-Head. Eine verstörend schöne Dystopie.
...weiterlesen "Illustrations of a Dark Future | Popkulturelle Dystopie"
Crossing Souls | Ein nostalgisches Pixel-Adventure-Game im Stranger-Things-Stil
Devolver springt auf den 80s-Hypetrain auf und liefert mit Crossing Souls ein retromantisches Adventure-Game im stilechten Pixelart-Look ab, das vollgepackt ist mit Referenzen auf u.a. Back to the Future, E.T. & Ghostbusters. Und Kids auf Mountainbikes, nach Neonfarben klingende Synthie-Sounds und einen oldschooligen VHS-Trailer gibt's natürlich auch. Das Videospiel gewordene Stranger Things.
...weiterlesen "Crossing Souls | Ein nostalgisches Pixel-Adventure-Game im Stranger-Things-Stil"
Japanischer Künstler verwandelt Spielzeug in post-apocalyptical Popculture-Fighter
Der japanische Künstler Y. Nakajima kauft sich Spielzeug in Form von Figuren von Winnie Puh, Donald Duck & Co und bastelt aus ihnen post-apokalyptische Popculture-Fighters. Und ich habe sofort einen Trailer für einen Sci-Fi-Horror-Disney-Film im in meinem Kopfkino.
...weiterlesen "Japanischer Künstler verwandelt Spielzeug in post-apocalyptical Popculture-Fighter"
Popculture-Fight-Deluxe | Battle of the Geeks
Von Street Fighter bis Dragonball hin zu Matrix, Spider-Man, Stranger Things, Back to the Future und Star Wars. Ein bis zum Ende voll bekackter Straßenkampf mit etlichen popkulturellen Referenzen, der die Comic Con in Sao Paulo (aka CCXP17) bewirbt. Und zwar grandios. Bitte hier unbedingt ein brasilianisches Wort einfügen, das dieser Epicness gerecht wird.
Maxi-Popculture-MashUp-Poster mit über 140 handgezeichneten Charakteren
Universe 113. Ein kickgestartertes Maxi-Poster vom ukrainischen Illustrator Egor Klyuchnyk mit haufenweise Popkultur-Referenzen. Mit kleinen Details so weit das Auge reicht und in knapp 10 Stunden selber gezeichnet. Per Hand (am PC). Ein kleines großes Suchspiel für Nerds wie mich.
Und ich hab's mal versucht:
Fry, Delorean, Kratos, Bowser, Trigun, Jason (Freitag der 13.) der Gigant aus dem All, Pyramihead, Hellraiser, @, Kanedas Bike (Akira), Krang (Turtles), Portalkanone, Gandalf, Eartworm Jim, Catdog, Pacman, Enterprise, Squanchy (Rick & Morty), Wächter (Matrix), der Throne (Game of Thrones), Jake & Finn (Adventure Time), Spawn, Bart Simpson, Hey Arnold, Minion, Jar Jar Binks, One-Punch-Man, Waldo, Tom & Jerry, Smogmon (Pokémon), Sonic, Godzilla, Batman/Superman/Flash-Kostüme, Bender-Kopf, Beavis & Butthead, Groot, Rocko('s modernes Leben), Roger (American Dad), Facehugger & Aliens, Cthulu, Hellboy, Monster aus Pan's Labyrinth, Predator, Totoro, R2D2, Akira-Kapsel, die Aliens (und Schrift) aus Arrival ...
On this one poster are illustrated over a 160 widely known characters, creatures and items. This piece of art bring back memories, refreshes disturbing moments and evinces warm feelings captured within these universes.
Features:
Over 140 characters
40 Legendary items
136 universes
Fully hand drawn
Jim malt immer noch jeden absurden Quatsch, den ihm Leute vorschlagen
No matter what, Jim will still paint it. Und zwar alles, was die Leute wollen. Ob nun einen inzwischen abgefuckten Sonic, Kebabba The Hut oder einen Neo, der sich zwischen Ibuprofen und Paracetamol entscheiden muss. Ein paar seiner popart'igen Bilders hatten wir hier schon mal im Blog - let's do this again.
...weiterlesen "Jim malt immer noch jeden absurden Quatsch, den ihm Leute vorschlagen"
Apopculturecalypse | Stillgelegte Retro-Monumentals
Den uralten Gameboy bzw. die verlassene Gameboy-Fabrik hatten wir hier im Blog ja schon mal. Damals ließ sich aber selbst per Google-Bildersuche nicht rausfinden, von wem diese wunderschön vergängliche Retro-Kunst stammt.
Nun aber: kommt vom teschechischen Digital-Artist Filip Hodas und der hat gleiche eine ganze Reihe stillgelegter Retro-Monumentals in seiner Reihe Popculture-Apocalypse umgesetzt. Inklusive einem zugewachsenem Bender-Kopf und einem verwahrlosten Pac-Man. I like that.
...weiterlesen "Apopculturecalypse | Stillgelegte Retro-Monumentals"
Popculture-MashUp-Bilder mit u.a. He-Man, den Dinos & Stranger Things
Tolle Popculture-MashUps vom brasilianischen Künstler Caio Oliveira, der sich offenbar ungern für nur eine Sache entscheidet.
Meine Favoriten sind die Simpsinos, The Army of Walking Things und dieses fantastische Kinderzeichentrickserien-MashUp, in dem u.a. He-Man, die Ninja-Turtles, die Ghostbusters, Thundercats, die Gummibärenbande, Transformers, Captain Planet und Rambo drin versteckt sind.
Sehr, sehr, sehr müde Popkulturfiguren vor ihrem ersten Kaffee
Images © by Sam Milham
via