Springe zum Inhalt

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

.
Die Maus, Elefant und Ente mit einem gar nicht so schlechten Beitrag über das Thema "Graffiti". Find' ich schön, dass es noch gute Sendungen aus meiner Kindheit gibt, die gut geblieben sind.

"Malin bekommt heute Tipps von einem echten Graffiti-Künstler: Er verrät ihr, wie sie mit Sprühdosen und ein paar Tricks Bilder an eine Wand malen kann. Für ihr Bild kommen vor allem die Farben Orange, Blau und Gelb zum Einsatz ."


La souris , l'éléphant et le canard avec un pas si mauvais rapport sur ​​le sujet "Graffiti" . Je trouve sympa qu'il ya encore de bons spectacles de mon enfance qui sont restés bien.

"Malin Recevez des conseils de nos jours d'un véritable artiste de graffiti : Il lui dit comment elle peut dessiner sur un mur avec des bombes aérosols et quelques astuces . Pour leur image en particulier les couleurs orange , bleu et jaune sont utilisés"

Das war französisch mit Google-Translator.

(Direktlink zum Vid)
via

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

.
Der Song im Hintergrund ist von Jonathan Mann (und seinem A Song A Day-Project, das ist #2057) und ist eine selbst geschriebene Ode an alle Roboter aus allen Filmen aller Zeiten und überhaupt.

Und ich warte ja weiter auf den Tag, an dem es endlich den ersten richtig coolen Roboter zu kaufen gibt. Wahrscheinlich hätte ich dann aber trotzdem irgendwie Angst mir einen zu holen, weil man die typische Story vom plötzlich auf böse geschalteten (oder auf einmal eine eigene Persönlichkeit entwickelnden) Roboter ja inzwischen auswendig kennt. 

Wenn Wall-E, Nummer 5 oder der dauerdepressive Marvin im Regal stehen, schlag ich aber dennoch instant zu (und Bender, aber der ist im Supercut leider nicht dabei).

PS:1001011101001110101101101110010001111010101011011110101010000101001

via

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

.
 Am Anfang war ich ja irgendwie skeptisch, ob mich eine Story mit Strichmännchen über 9 Minuten lang dran bleiben lässt. Aber der animierte Kurzfilm von Felix Massie ist so großARTig, dass er mich mehr als nur vom Gegenteil überzeugt hat. An dem Ding stimmt nämlich alles: Unterhaltsame und spannende Story, simpler (aber ziemlich cooler) Artstyle, nette Gags, ein smartes Ende - und sogar einen irgendwie guten Titel.
Oder anders - wären wir jetzt bei Street Fighter, käme genau an dieser Stelle ein: perfect! Und ich geh' mir jetzt mal schnell mehr von diesem Mann angucken. 

"Christopher Gray has been in love with Stacey for quite some time, and no amount of lemonade can cool his desire. Meanwhile, Barry Flint has just bought his son a five-foot python from the pet store."

(Direktlink zum Vid)
via

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


David O'Reilly kennt man bereits, wenn man Her (mit Joauen Phoenix) gesehen hat. Dort hat er nämlich das - auch in echt existierende - Computerspiel aka das Alien Child-Hologram designt. Der Mann macht allerdings nicht nur hübsche Spiele, sondern auch Animationsfilmchen, wie Bomb. Und der ist nicht nur genauso schön wie er schräg ist, sondern hat auch ein unerwartetes und irgendwie gutes Ende. Ich versteh zwar noch nicht 100%ig, was es mir sagen will (und diese Stimme!), aber ich mag's. 

via

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

.
Ich habe den guten Hudson Mohawke ja schon vor ein paar Wochen live auf dem Spektrum-Festival bewundern dürfen. Und ich hab dank einer großen Flasche Rum zwar nicht mehr alles haargenau im Kopf, weiß aber auf jeden Fall noch gut, dass der Mann tatsächlich was kann (siehe höre Chimes!)
Bei seinem aktuellen Auftritt im Boiler Room sind neben dem schottischen DJ/Producer übrigens auch noch der ganzschönaltgewordene Busta Rhymes und Captain Murphy (aka Flying Lotus' rappendes Alter-Ego) am Start.

PS: Ab Minute 3 geht's los.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

.
Der Freerunner Jason Paul (Team Farang) ist für Red Bull zum Arcade-Runner à la SuperMario geworden. Im Clip jump'n'run't er von Level zu Level durch einen Videospielparkour aus Pappkartons. Inklusive klassischer 8-Bit-Sounds. Und ich find's gar nicht mal so doof.

via

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

.
Und das in nicht einmal 30 Sekunden. Ein weiterer Beweis dafür, warum Trainspotting (Danny Boyle, 1996!) so unglaublich großartig war und ist.

Und weil der britische schottische Dialekt ebenso unglaublich schwer zu verstehen ist, nochmal auf deutsch:

"Ich scheiß drauf Schotte zu sein! Wir sind der letzte Dreck. Der Abschaum der Menschheit. Das erbährmlichste, elendste, unterwürfigste, jämmerlichste Gesindel, dass jemals ins Leben geschissen wurde. Manche Leute hassen die Engländer; ich nicht. Das sind nur Wixxer. Wir dagegen haben uns von Wixxern kolonisieren lassen. Wir konnten uns nicht mal von 'ner anständigen Zivilisation erobern lassen. Beherrscht von degenerierten Arschlöchern. Das ist ein scheiß Zustand, in dem wir leben Tommy - und daran ändert auch die frische Luft in der ganzen gottverdammten Welt nichts!"


via

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Walulis sieht fern
ist eigentlich schnell erklärt, wenn man die Sendung als nicht ganz so gut wie die alten, aber besser als die neuen Folgen von Kalkofe's Mattscheibe erklärt (falls ihr die nicht kennt, habt ihr an dieser Stelle leider Pech). Nur, dass hier noch dieses Metaspielchen dazukommt, dass ich irgendwie immer mag. Ihr wisst schon, dieser langweilige Text, der immer unter dem nächsten ach so tollen Video steht, und der meistens genau das verrät, was du sowieso gleich sehen wirst.

PS: Die ganze (nigelnagelneue!) Folge könnt ihr übrigens hier gucken. (Und wenn ihr kurz angebunden seid, nehmt wenigstens den Clip (nach dem Klick) noch mit.


YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

.
via