Springe zum Inhalt

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

.

Eine in 24-Stunden gedrehte "Doku" (von Louis Arrigoni und Daniel Burch) über einen ganz besonders coolen City-Biker. Und hat sogar einen kleinen Award in einer 48-Hour-Challenge für den besten Film bekommen. Ich vermute, weil lustig. Sehr sogar.

"This documentary follows Jamie, an Urban Cyclist, through his every day struggles with the infamous bike - the Indigo Thunder."

via

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

.

Soweit sind wir also schon. Das Menschen, die kein Handy haben, so interessant sind, dass ich mir eine Doku (von Ivan Cash) über sie ansehe. Und das obwohl ich selber ja auch kein Smartphone habe, dafür aber ein Handy (und auch ohne Tasten, weil die inzwischen fast alle abgefallen sind). 
Im Prinzip bin ich also irgendwo im Umschwung von Retro zur Modernität hängengeblieben - und so in etwa fühl ich mich eigentlich auch. Aber ich glaube ja, dass die Mitte zwischen diesen zwei gegensätzlichen Welten vielleicht gar nicht mal das Schlechteste ist. Mein Handy wird auf jeden Fall niemand klauen (wenn ihr es sehen könntet, würdet ihr jetzt zustimmend nicken).

"'Phone Life’ explores the lives of two San Francisco residents: Matthew, a UX designer who’s never owned a cell phone, and Tess, a teenager who’s grown up with a smart phone."

(Direktlink)
via

Der 80. Musikflashback der letzten Woche(n) springt genremäßig ein bisschen, ist dafür aber auch visuell ganz nett. An der Spitze steht diesmal Sepalot's neuester Push, dann kommt noch mehr Beat von Daniel Drumz und im Anschluss gibt Xatar sein dubai'iges Comeback (aus dem Knast).
Weitermachen Balbina und ihr Kuckuck-Ruf, DCVDNS ruft für euch die German Choppers - bis dann High Life auf einem Beat von Torky Tork gerappt wird. Am Ende bekommt ihr noch eine visuelle Lichtershow von No Accident In Paris & Must Be The Holy Ghost serviert. Den Rausschmeißer kriegt ihr mit einem kleinen Track Gag von Moneyboy.
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

.
Sepalot - Push

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

.

Daniel Drumz - Floaters

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Xatar - Original

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Balbina - Kuckuck

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


DCVDNS - German Choppers (feat Tamas)


YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Scarf & doz9 & Torky Tork - High Life

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


No Accident In Paradise - Depozypt

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

.

Must Be The Holy Ghost - Immoral Support

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

.

Money Boy - Fuck up die Kommas

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Diese Woche startet nun endlich Neill Blomkamp's futuristischer Robo-Film Chappie über jenen gleichnamige, nett wirkende KI-Figur. Und ich bin aufgrund des District9-Regisseurs und Die Antwoord immer noch sehr gespannt darauf. Er muss allerdings auch gut werden, weil Blomkamp ja den neuen Alien (Nummer 5 lebt!) machen wird. Und da ich mich darüber freue, möchte ich mich auch weiterhin darüber freuen können (ich freu mich nämlich gerne). 
Durch die großartigen Trailer und die hier neu dazugekommenen Featurettes (eigentlich MakingOfs), rechne ich mir da aber ziemlich hohe Chancen aus. Und ich bin zwar kein Roboter, der immer korrekt rechnet, war aber immerhin mal im Mathematik-Leistungskurs (vor ca. 10 Jahren und ich hatte eine 3) - ihr könnt also 100% auf mich zählen. 
Einen kleinen weiteren Beweis dafür liefert die Tatsache, dass die Alien-Dame namens Sigourney Weaver in Chappie eine Rolle spielt. Das muss ein Zeichen sein.
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


via

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

.

This Is Normal (von Justin Giddings und Ryan Welsh) handelt von einer tauben Frau, die durch eine Operation wieder hören kann, aber nun ihr gesamtes Leben neu erleben muss. 
Das besondere Feature an dem Kurzfilm ist das fein ausgearbeitete Sounddesign, das immer wieder die Egoperspektive des jeweiligen Hörers einnimmt (und z.B. abdumpft). Für den besseren Audiogenuss solltet ihr euch von daher lieber eure Kopfhörer schnappen. Und schön die Lauscher spitzen. Es lohnt sich. 

"THIS IS NORMAL is about a young deaf* woman named Gwen who undergoes an experimental medical procedure that is supposed to ‘cure’ her of her deafness and give her the ability to hear. Despite the controversy, Gwen risks her friends, culture, and identity to discover the answer to the question, “Is it worth giving up who you’ve BEEN for the ‘maybe’ you could BECOME?”

(Direktlink)
via

Lost in a gif'd Paralleluniversum. Oder einfach zu viel Medienkonsum. Beides möglich.

via

Er sollte sich einen Termin bei der Drogenberatung geben lassen. Vielleicht können die ihm ja helfen, einen guten Dealer in seiner Nähe zu finden. Dafür sind solche Beratungen doch schließlich da, oder?