Da es aktuell ja wieder so viele Menschen gibt, die schlicht und einfach die Realität nicht anerkennen und gegen Fakten demonstrieren - so hätte das im Jahr 2012 ausgesehen, in dem ein unsinkbares Schiff gesunken ist. Und falls ihr das ganze nochmal in zynischer und überhaupt auf eigentlich alle rein zufällig passierenden Dinge dieser Welt angewendet haben wollt, fragt doch mal den Hader. Der verrät euch alles, was ihr bisher nicht wusstet. Alles. ;o)
Schlagwort: Titanic
Gedenk-Pflastersteine für „tote“ Autos in Hamburg
via Timon Engelhardt pic.twitter.com/e3znFRPaKo
— Leo Fischer (@leogfischer) July 10, 2017
Ja, ich weiß. Böse. Sehr böse sogar. Und vielleicht sogar für Hardcore-Zyniker ein wenig drüber. Aber so sind sie halt - die von der Titanic. Ich mag sie ja trotzdem. Oder vielleicht auch genau deswegen.
Martin Sonneborn spricht auf der TINCON über Satire, BILD-Leser & Kunst
Die TINCON (teenageinternetwork-convention) ist eine Jugendmesse, die sich um digitale Themen dreht und im Prinzip sowas wie die re:publica für Kids. Dort geben u.a. YouTuber (keine Angst, nicht die ganz schlimmen) Workshops oder halten Vorträge darüber, wie sie etwa Videos schneiden oder Webserien planen.
Es gibt aber auch jede Menge anderer Präsentation mit den unterschiedlichsten Themen. Mein Highlight ist diese wundervolle halbe Stunde von Martin Sonneborn, in der er u.a. knapp 100 BILD-Leser-Anrufe sprechen lässt, aber auch einiges zur grenzenlosen Satire des Titanic-Magazins und zur Machtübernahme der Partei die PARTEI erzählt. Und ich feier diesen Humor einfach zu Tode. Guter Mann.
Und damit ihr noch etwas Typischeres von der Messe mitbekommt, kriegt ihr gleich noch das sympathische YouTube-Urgestein coldmirror mit dazu, die mindestens genauso unterhaltsam eine PowerpointOpenOffice-Präsi übers schlampige Animieren hält.
Bundeswehr wirbt Gamer mit eigener YouTube-Serie an – und die Titanic macht das Beste draus
Wer für ein Burka-Verbot ist, ist eigentlich auch gegen das Tatort-Intro
Das sind so Fragen (auch: "Wie reagiert Twitter?") https://t.co/pvYgY4XNdT pic.twitter.com/6eJbEvNzHA
— Jochen Leffers (@joleffers) August 24, 2016
Lest die Titanic. Sie ist sehr gut. Und stellt die richtigen Fragen.