Springe zum Inhalt

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

.
Das Game of Game of Thrones von Telltale Games ist draußen - und zwar auf GameTube. Und ich bin extrem gespannt, ob die Macher das wieder so gut hinbekommen wie bei The Walking Dead, weil's ja dieses Mal noch viel mehr mit der Serie selbst zu tun hat und man wohl auch relativ vielen bekannten Gesichtern begegnen wird (im Vergleich zum Zombievorgänger). 
Die Story im Spiel verläuft zeitgleich zum Ende der 3. Staffel und die erste Ingame-Episode namens Iron From Ice beginnt parallel zur Red-Wedding-Folge (die ja so ziemlich jeder GoT-Fan noch in Erinnerung haben sollte). Winter is coming als Digital-Version.

PS: Hier noch the dazugehörige Launch-Trailer

via Game(OfThrones)Tube

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Ein witziger blauer Sci-Fi-Film (von Michael Shanks) über einen Robotermensch, der aufgrund eines defekten Raumschiffs auf der Erde notlanden muss. Um nun nicht für immer dort festzuhängen, nutzt er die Zeit für sich - und bedient sich frei aus der 4. Dimension. Robo-Schlumpf meets Future.

      "Stranded in Space, but not in Time..."

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

.
Cyrwas? Cyr Wheel aka Roue Cyr aka Mono Wheel. So jedenfalls nennt sich eine Art Rhönerad mit nur einem Reifen, in dem man ständig in Bewegung bleiben muss, um sich auszubalancieren. Und genau das probiert Eric Hunter hier in einem Selbstversuch über 30 Tage aus - und schlägt sich gar nicht mal schlecht. Auch wenn ich das Video eigentlich hauptsächlich wegen des smooth untermalten Songs feier (übertrieben guter Chiller-Beat!). 
Music: Pete Rock - What You Waiting For (Instrumental from Petestrumentals)

via

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

.
Neues von Cyriak, der ein bisschen Crazyness für den Sender Adult Swim produziert hat. "Presented in order of strangeness".

via

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden


Genau genommen ist der Sci-Fi-Kurzfilm "Wanderers" von Erik Wernquist (der übrigens für den Crazy Frog verantwortlich war, ein fettes "Buh!" dafür) sogar 2 3/4 Stunden kürzer als Nolan's aktueller Kinostreifen. Und eigentlich hat er auch nur insofern was mit dem Film zu tun, als dass auch hier die Menschheit nach einem neuen Zuhause (einer neuen Erde) sucht. 
Storytechnisch passiert da zwar vergleichsweise wenig - und auch Wurmlöcher sucht man vergeblich - dafür kürzt ihr zeittechnisch aber so viel ab, dass Wanderers vielleicht ja doch sowas wie ein Wurmloch durch Interstellar ist. Oder zumindest durch dessen Story (oder so ähnlich). Aber Timetravelei hin oder her, visuell kann das Ding auf jeden Fall easy schwerelos mithalten. Spacecookies für die Augen.

"Wanderers is a vision of humanity's expansion into the Solar System, based on scientific ideas and concepts of what our future in space might look like, if it ever happens. The locations depicted in the film are digital recreations of actual places in the Solar System, built from real photos and map data where available. Without any apparent story, other than what you may fill in by yourself, the idea of the film is primarily to show a glimpse of the fantastic and beautiful nature that surrounds us on our neighboring worlds - and above all, how it might appear to us if we were there."




YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Beliebte Sachen erkennt man im Internet ja immer recht gut daran, dass nur wenige Tage (oder in dem Fall nicht mal 24 Stunden) später unzählige Parodie aufploppen. Und deshalb präsentiere ich euch nun - zum zweiten mal - den Trailer für den neuen Star Wars (Episode VII) - diesmal in der George Lucas Special-Extended-Action-Reloaded-Laser-George-Lucas-Version. Pew, pew, pew!

                                 

via

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von www.dailymotion.com zu laden.

Inhalt laden

Ausschnitte aus der Live-DVD (der Northern Borders Tour) von Bonobo hatte ich hier ja schon verbloggst. Nun ist der gute Mann mal wieder im Boiler Room (in London, Alexandra Palace) aufgetreten - und zwar mit seiner Live-Show samt aller stimmlichen und instrumentalen Features. 
Und das bedeutet nicht weniger, als dass ihr euch jetzt das komplette Konzert im Dauerloop-Stream geben könnt. Coole Sache das.











(Direktlink zum Stream)
via

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

Okay, ich geb's am besten gleich zu - das ist kein Porno. Für den Titel kann ich allerdings auch nix. Der kommt von Ryan Emond, der auch verantwortlich ist für diese (trotz der nicht vorhandenen Nacktszenen sehr schön anzusehende) timelapse'd Version der Skyline von Toronto. Und die ist ja, zumindest wenn man so will, voll von Phallussymbolen (um den Bogen zurück zur Pornosität zu spannen).  

(Direktlink zum Vid)
via