AI ist das neue Lieblingsthema aller Medien geworden und ständig ploppen gerade immer wieder neue Programme auf, die binnen Sekunden irgendwas mal mehr und mal weniger tolles erschaffen, für das wir Menschen mehrere Stunden, Tage oder sogar Wochen bräuchten. Und nachdem nun jeder Texter und Maler sein kann, würde es mich nicht wundern, wenn wir schon bald alle Regisseure spielen können.
Vielleicht dauert es ja gar nicht mehr so lange, bis wir mal eben irgendwo eintippen, was für einen Film wir haben möchte und irgendein Programm dreht dann in 3 generierten Sekunden einfach einen komplett neuen Blockbuster nur für uns. Nun. Am May the 4h im Jahre 2023 können wir uns jetzt immerhin schon mal eine KI-generierte Star-Wars-Version von Wes Anderson reinziehen. Auch wenn es bisher eigentlich nur ein bebildeter Trailer mit wirklich sehr sehr kleinen Animationen ist.
Schlagwort: Star Wars
Stormtrooper bewachen den Todesstern
Noch nie ein Foto gesehen, auf dem einfacher zu erkennen war, wer nicht die Guten im Kampf gegen den Klimawandel sind. Allerdings kann ich mich noch nicht so ganz entscheiden, ob mich Lützi bisher mehr an das dunkle Imperium in Star Wars oder doch mehr an das Setting von Mad Max erinnert. Es fühlt sich allerdings eher nach einem schlechten Real-Life-Remake eines Dystopie-Films als nach einer Neuverfilmung einer schönen Sci-Fi-Geschichte an.
The Mandalorian
Hat für mich sehr gut in dieses Jahr gepasst: Eine Serie über einen Typen, der sich nur sicher hinter seiner Maske fühlt und sie deshalb ganz vorbildlich quasi immer trägt. Und falls ihr auch so traurig nach der letzen Folge Mando wart und euch ein Baby-Yoda in eurem Leben wünscht, bekommt ihr noch ein kleines Bonus-Fanfilmchen dazu, in dem der kleine grünen Knirps endlich eine Hauptrolle bekommen hat.
via
Baby-Yoda ist das neue Spirit-Animal des Internetz
Eigentlich war ich ja schon durch mit Star Wars und hab die letzten Teile gekonnt ignoriert, weil mich der ganze Hype um viele gar nicht mal so geile Filme dann doch sehr genervt hat.
Die Boba-Fett-Serie aka The Mandalorian habe ich aus irgendeinem Grund dann aber doch angefangen und mich wie das halbe Internet anscheinend auch in Baby-Yoda verliebt (jajaja, ich weiß, das ist eigentlich nicht Baby-Yoda, blablabla).
Das vielleicht süßeste und definitv mächtigste Film-Tierchen seit Gizmo, das gerade die Meme-Runde durchs Netz macht und allen anderen im Universum die Show stiehlt.
— ⎊((Fitzy))⍟ (@TheFknLizrdKing) November 19, 2019
— igloo hot boxer (@NotKevinMyrick) November 19, 2019
...weiterlesen "Baby-Yoda ist das neue Spirit-Animal des Internetz"
Eine Star Wars Demo erstellt auf einem Commodore 64
Star Wars, aber als 8-Bit-Remix eines Amiga-Artists, der auf einem Computer kreiert wurde, der fast so alt ist wie der Sci-Fi-Klassiker selbst. Kunst mit jeder Menge Retrocharme und Gags aus den unendlich verpixelten Weiten des Weltalls.
The Star Wars Demo by Censor Design (This demo was created on a 37-year-old 8-bit computer: the Commodore 64, built in 1982)
Physikprofessor macht Observatorium zum Mega-R2-D2
Ein Observatorium der Fachhochschule Kaiserslautern als Mega-R2-D2, der die unendlichen Weiten des Weltalls beobachtet. Bemalt von einem Physikprofessor namens Hubert Zitt, der offensichtlich in jeder Hinsicht ein talentierter Nerd ist. Abgespacetes Ding. #StyleWars
via
Fan-Film: Vader Episode I | Scherben der Vergangenheit
Regisseur Danny Ramirez hat in 16 Minuten geschafft, was Episode I, II & III in knapp 7 Stunden nicht geschafft haben: einen nicht beschissenen und sogar sehenswerten Star-Wars-(Fan)Film. Die Leiden des jungen Vaders.
The film is set between the events of Revenge of the Sith and A New Hope. “Anakin Skywalker is DEAD. For eight months, the mysterious Darth Vader has enforced the Emperor's commands. Fighting between the loss of Padme, and the new cursed life he now leads, Vader must do what must be done when a surviving Jedi Master from Order 66 has lured him to the home planet of his late wife's tomb...”
This is a fan-theory film that dives heavily into Vader as he struggles with his feelings for Padme and broken promises. (Source)
Danke ARTur =)
Neue Trailer: The Cloverfield Paradox | Jurassic World 2 | Solo: A Star Wars Story
Ein kleines Trailer-Update vom gestrigen Superbowl: Netflix haut mit dem neuen Trailer von The Cloverflied Paradox aus dem Nichts auch den Film dazu raus, der eben noch ins Kino sollte und jetzt bereits als Stream verfügbar ist - legal. Dazu kommt Neues von den Dinos aus der Jurassic World und ein erster Teaser für den Han-Solo-Movie,
The Impenguin March
Strormtroopers. Gefolgt von Darth Pinguin. Die dunkle Seite des Watschelns.
HipHop-Trooper is breakin‘ to the Boombox
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Giphy zu laden.
The coolest Mothafukka of the Death Star. Mit goldenen Tapes, Adidas-Streifen und Style-Wars-Moves.
Möge die Macht bitte nicht mit diesem Wahlplakat der CSU sein
Genau das ist der Grund, warum ich nichts und niemanden für voll nehmen kann, der sich als Nerd, Geek oder sonstwas ausgibt, weil er Star Wars gesehen hat (Fuck you, Big Bang Theory). Denn du weißt, dass ein Thema spätestens dann durch ist, wenn sogar die fuckin' CSU es schon als Meme benutzt. Mehr Mainstream - und somit das komplette Gegenteil der Nerdkultur - geht nicht.