Springe zum Inhalt

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Ein kleines Trailer-Update vom gestrigen Superbowl: Netflix haut mit dem neuen Trailer von The Cloverflied Paradox aus dem Nichts auch den Film dazu raus, der eben noch ins Kino sollte und jetzt bereits als Stream verfügbar ist - legal. Dazu kommt Neues von den Dinos aus der Jurassic World und ein erster Teaser für den Han-Solo-Movie, der heute nochmal einen längeren Trailer bekommt (tausch ich aus, sobalds ich's mitkriege) ist da - und sieht besser aus als erwartet.
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

1

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Strormtroopers. Gefolgt von Darth Pinguin. Die dunkle Seite des Watschelns.

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Giphy zu laden.

Inhalt laden

The coolest Mothafukka of the Death Star. Mit goldenen Tapes, Adidas-Streifen und Style-Wars-Moves.

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Genau das ist der Grund, warum ich nichts und niemanden für voll nehmen kann, der sich als Nerd, Geek oder sonstwas ausgibt, weil er Star Wars gesehen hat (Fuck you, Big Bang Theory). Denn du weißt, dass ein Thema spätestens dann durch ist, wenn sogar die fuckin' CSU es schon als Meme benutzt. Mehr Mainstream - und somit das komplette Gegenteil der Nerdkultur - geht nicht.

via

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Das Team von Gute Arbeit hat das gesamte Budget aus dem GEZ-Topf dafür ausgegeben, um den Todesstern zu kaufen. Für diesen einen Sketch.

via

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Ein österreichischer Star-Wars-Film, der sehr professionell und mindestens so gut produziert aussieht wie der deutsche Darth-Maul-Fanfilm. Immerhin haben die Dreharbeiten für Regrets of the Past über 2 Jahre gedauert. Der enorme Zeitaufwand hat sich meiner Meinung nach aber durchaus gelohnt. Auch wenn's schon irgendwie seltsam klingt, österreichischen Dialekt in einem Star-Wars-Universum zu hören.

Hinter dem Film-Projekt „Regrets of the Past“ verbirgt sich ein Team aus Österreichischen Filmemachern, die es sich zum Ziel gesetzt haben einen qualitativen hochwertigen, auf Star Wars basierenden,
Sci-Fi-Film „made in Austria“ zu kreieren. Dabei legte die Crew viel Wert auf die Bildsprache, die sich an die von Georg Lucas in den 70er Jahren geschaffene originale Trilogie halten sollte.

Die Geschichte, die erzählt wird, setzt nach den Ereignissen rund um die Entstehung des neugegründeten Galaktischen Imperiums (Star Wars - Episode III) ein und beschäftigt sich mit dem Schicksal zweier sich auf der Flucht befindlichen Jedi Ritter. Verfolgt von einem Kopfgeldjäger stürzen Pash Sularen und sein Padawan Kaila Dain auf einem einsamen Planeten ab und werden dort mit ihrer Vergangenheit konfrontiert.


via


Ach, Han Solo. In Episode VIII wird er ja vermutlich nicht allzu oft auftauchen. Ihr wisst, wieso. Dafür spielt er aber in diesem Star-Wars-Kurzfilm nochmal die Hauptrolle. Eine Geschichte über die gute alte Zeit mit Chewie.

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden


via

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

.
Gefällt mir 100mal besser als die Version von Helene Fischer. Ein ganzes Album bitte, Chewie!

via