Springe zum Inhalt

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


 Lustiger, billiger und eigentlich auch viel realistischer als das Original.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

via

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden


;Man schnappt sich sein iPhone, bastelt es (wie so 'n MacGyver) mit Klebeband an diverse Rolltreppen und Rollstühle und dreht ein Lipsync-Musikvideo zu All By Myself. Zumindest, wenn man Richard Dunn heißt. Der hat nämlich genau jenes in einer einsamen Nacht am Flughafen in Las Vegas gemacht.
Ich hätte mir die Wartezeit auf meinen nächsten Flieger ja eher mit 'nem kleinen Nickerchen verkürzt. Oder wär so oft eine rauchen gegangen bis ich sowieso keinen Flug mehr brauch. Wie Richard die Zeit rumkriegt, ist da aber wohl auf jeden Fall die coolere Methode. Wenn man aber dran denkt, dass er sich dafür mehrere Stunden hintereinander Celine Dion angehört haben muss, ist das mindestens genauso gesundheitsschädigend wie meine. Trotzdem (und weil) dicken Respekt für dieses Kunstwerk.

(Direktlink)
via

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

.
 Bei der ganzen Vorfreude über die immer näher rückende WM in Brasilien geht mehr und mehr unter, dass nicht alles, was die FIFA macht, supertoll ist.
Im Gegenteil. Vieles läuft da sogar ganz schön beschissen, wie wir alle eigentlich wissen. Und was genau damit gemeint ist, bringt John Oliver für uns mal in knapp 13 Minuten und auf wunderschön sarkastische Art auf den Punkt. Ich liebe den Typen. 

via

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Greg Stewart aka der Theremin Hero hat u.a. aus einem alten NES und einem Guitar Hero Controller eine Keytar im 8Bit-Modus gebastelt. Auf diesem Prachtstück von Technik spielt er für euch nun live die Titelmelodie aus Game of Thrones. Dazu kommen eine Pixelkrawatte und Laser.
Und während euer Mauszeiger jetzt schon gierig zur Playtaste schleicht, noch ein awesome-Fact mehr: man kann auf der verbauten Nintendo-Konsole tatsächlich auch noch ganz normal zocken. Da würde ich das Ding doch glatt gegen meine PS4 eintauschen, wenn ich denn eine hätte. 

via

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

 Eigentlich hau ich ja nur selten einzelne Musikvideos raus, sondern immer nur im Package. Das hier hat's aber mal wieder verdient. Word von Kool A.D. und Video von Kool A.D. 
Ist ein bisschen wie ein kleiner illustrierter Psycho-Drogen-Trip, in dem der Rapper selbst sich als dauerbreiten Gangsta-Hund zeichnet, und in dem man u.a. Drug-Versions von Mickey Mouse und Bart Simpson sehen kann. Dazu bekommt man ein Kaninchen mit 6 Brüsten und einen gar nicht mal schlechten und ziemlich chilligen Rapsong. Richtig guter Stoff.

via

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

.
 Ja, ihr habt richtig gelesen. Das kommt heraus, wenn Dad allein mit den Kindern ist: der erste menschliche Drumcomputer. Und das klingt gar nicht mal so schlecht. Fragt sich nur, ob der Kleine nach 'ner 2-stündigen Jam-Session immer noch so gut drauf wär. 

via

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

 Superheldenfilme sind ja irgendwie auch nicht mehr so richtig das, was sie mal waren. Die meisten bieten eigentlich nur noch einen CGI-Porn mit 3, wenn's hochkommt 4 einigermaßen guten Sprüchen. Der Rest ist dann manchmal ziemlich austauschbar. Sogar so austauschbar, dass sich die typische Story in ein YouTube-Video packen lässt. Und das sogar ohne das Ding auch nur einmal zu schneiden. Genau das haben Above Average nämlich in der ersten Episode ihrer kleinen Webserie One-Take-Movies geschafft. 
Ihre 4-minütige Parodie hat mich insgesamt mehr unterhalten als die 2 1/2 Stunden, die ich mit dem neuen Spiderman 2 verbracht hab'. Und das wahrscheinlich mit weniger als 1/1.000.000 des (ca. 250Mio) Budgets. Aber genug mit den ganzen Zahlen - auf zum Atem!

via

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden


Was passiert eigentlich, wenn ein Haufen russischer Männer plötzlich auf einen Roboter trifft? Die Antwort und irgendwas mit Alkohol bekommt ihr in dem 5-Minüter von collectif HOTU. Plus 'nem gar nicht mal so doof klingendem Soundtrack.

(Direktlink zum Video)
via