Springe zum Inhalt

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

.

Wisst ihr noch? Als ihr das erste Mal in diesem Internet wart? Man, war das noch aufregend. Alles war noch neu und total cool. Und dumme Facebook-Kommentare gab es auch nicht. Gut, es gab generell noch nicht so viel, alles war extrem langsam und wenn Mutti telefonieren wollte, musste man raus - aber hey, dafür war es wenigstens teurer als heute. 
Trotzdem möcht' ich sie ja dann irgendwie doch nicht missen, die Jahre in einem Neuland vor unserer Zeit.



via

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Gerade in den unendlichen Tiefen meiner Musikbib gefunden: Die Stockholmer Teddybears und ihre rock'n'rollige Highschool im shicken Retropixellook. Kennt ihr vielleicht (oder eher den Song hier aus Fifa?) - oder auch nicht. Ich hör's und seh's auf jeden Fall immer mal wieder gern. For obvious reasons.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Immer wenn ich an die Simpsons denke, habe ich die alten Folgen im Kopf, die ich als Kind, dann als Teenager und schließlich als Erwachsener drölfzig mal geschaut und geliebt hab. Und wahrscheinlich gehört die Serie tatsächlich zu den ganz wenigen Dingen, die früher wirklich besser waren.
Vielleicht ist das auch der Grund, warum Simpsonswave inzwischen irgendwie ein kleines Subgenre von Vaporwave geworden ist (Props gehen raus an Lucien Hughes). Eine Mix aus gelber Nostalgie, Synthie-Waves aus den 80ern, VHS-Retromantik - und natürlich den guten alten Simpsons-A e s t h e t i c s. Hach. Damals™.
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

.

Nach dem Nintendo das NES im Mini-Format zurückbringt und dieses Jahr ohnehin total retro ist, komme nun auch ich als SEGA-Kid auf meine Kosten. Denn: Sonic is bäck! Und zwar endlich wieder im guten alten 2D-Look - so wie wir alle ihn kennen und lieben gelernt haben. 
Zum 25. Geburtstag des blauen Igels mit den roten Schuhen bringt SEGA ihn 2017 in aufgehübschter Grafik und neuen Levels tatsächlich zurück auf die Konsolen (PS4, XBox & PC). Und ich freu mich so darauf, als würde ich demnächst einen alten Freund wiedersehen. Let's Make Sonic Great Again!


via

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

.

Der erste Trailer Spot für die Mini-Version des im 11. November 2016 wiederkommenden NES. Der Preis ist hierzulande bei 69€ angesetzt (+10€ Controllers). Die 30 vorinstallierten Spiele lassen sich aber wohl nicht erweitern. Dafür lässt's sich aber easy an den Fernseher anschließen.
Hol‘ dir die 80er ins Haus, wenn das Nintendo Classic Mini: Nintendo Entertainment System am 11. November in den Handel kommt. Das klassische NES ist in altbekannter und doch brandneuer Form zurück, als Mini-Nachbildung von Nintendos beliebter TV-Konsole.
Mit dem enthaltenen HDMI-Kabel lässt sich das System direkt an einen hochauflösenden Fernseher anschließen und fesselt Videospiele-Fans sogleich mit 30 bereits vorinstallierten Spielen – darunter auch Favoriten wie Super Mario Bros., The Legend of Zelda, Metroid, Donkey Kong, PAC-MAN und Kirby’s Adventure.


Pixel by BrunoMoraes
via 

Ein Stück meiner Kindheit is bäck: Nintendo bringt den NES wieder in die Läden. Und zwar im Miniformat - mit 30 vorinstallierten Spielen (Pokémon ist übrigens nicht dabei;). Kann man zwar alles eh schon irgendwo mit 'nem Emulator oder sogar online zocken, aber so ein kleines hübsches Retro-Konsölchen sieht ja auch ganz nett aus. Allein der Nostalgie wegen.
Wenn jetzt noch SEGA zurückkommt, sind wir spielerisch bald wieder komplett in den 90s. 

Das Nintendo Classic Mini: Nintendo Entertainment System erscheint zusammen mit einem HDMI-Kabel, einem USB-Kabel als Stromanschluss (Netzteil nicht im Lieferumfang dabei) und einem Nintendo Classic Mini: NES-Controller. Egal, ob man vergangene Abenteuer erneut erleben will oder sich zum ersten Mal den NES-Spaß gönnt, die fantastische Sammlung von NES-Klassikern, die in jedem einzelnen System enthalten ist, hat für jeden Geschmack etwas zu bieten.

Die Liste der vorinstallierten Spiele:

Balloon Fight, Bubble Bobble, Castlevania, Castlevania II: Simon’s Quest, Donkey Kong, Donkey Kong Jr., Double Dragon II: The Revenge, Dr. Mario, Excitebike, Final Fantasy, Galaga, Ghosts‘ N Ghoblins, Gradius, Ice Climber, Kid Icarus, Kirby’s Adventure, Mario Bros., Mega Man 2, Metroid, Ninja Gaiden, Pac-Man, Punch-Out!! Featuring Mr. Dream, StarTropics, SUPER C, Super Mario Bros. 1/2/3, Tecmo Bowl, The Legend of Zelda, Zelda II: The Adventure of Link

via

Ich bin ja so alt, ich habe schon Pokémon gefangen, da hießen Smartphones noch Gameboys. Das Bild hier steht ein bisschen symbolisch dafür. Ein wunderschönes Photoshopkunstwerk, dessen Künstler ich leider nicht rausfinden konnte. Ich hätte aber gerne mehr davon. Sehr gern sogar. 

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

.
Alles, was alt wird, kommt ja irgendwann wieder. So wohl auch der Discman. Zumindest im All. Denn da hat man nämlich herausgefunden, dass das Ding in der Schwerelosigkeit auch als Stabilisator funktionieren kann. Durch die Rotation der CD schwebt er quasi auf einer Stelle - und wenn man mehrere Discmänner zusammenklebt, kann man dadurch sogar eine ruhige Hand ersetzen. Achja - und Musik hören kann man so während der Arbeit natürlich auch. Praktisch².

via