Schlagwort: Retro
Mall ’84 | Synthiesounds, Starfighter und Gizmo
Ein stilecht animierte Hommage an die 80er (von Gervais Merryweather und der Musik von Mitch Murder). Mit Synthie-Sounds, Johnny Number Five, Arcade-Hallen, Luftgitarren und Gizmo.
(Direktvimeolink)
via
Retro-Art: Super-Nintendo, Ducktales-Taschenbuch und Kekse
Images © by Alexis Agliata
via
Tapetronic: Vibrator-Tape & Scratchette
"This is an amazing homemade hacked cassette tape made by TAPETRONIC ! A limited edition for your pleasure, have a lot of fun with a new kind of music sex toy vibrator, ENJOY IT and PLAY IT!"
"Since 1999, Alexis Malbert (aka Tapetronic) distracts (magnetics), recycles (plastics) and transforms (mechanics) audio cassettes and tape recorders to make machines to play music. Inventor, among other things, the Scratchette (it Scratch the cassette !), or the Vibro-K7, the Audio-Skate, the Wheeling Walkmen, it acts directly on mechanical devices to produce curious and dynamic music where the gestual is a source of energy."
Noch ein bisschen cooler ist aber wohl die Scratchette, eine selfmade Tape-Scratch-Maschine.
via
Ein französischer Fotograf knipst Bilder mit dem Gameboy
Photos © by Jean-Jacques Calbayrac
via
Ein selbstgebastelter und funktionierender Micro-SNES
"Das Herz des SNES Micro ist ein Raspberry Pi Zero mit 512 MiByte LPDDR2-RAM und einem einkernigen BCM2835 ARM11 Prozessor von Broadcom, welcher mit maximal 1 GHz taktet.
Die Grafikdarstellung übernimmt die integrierte Videocore-IV-Grafikeinheit von Broadcom, welche bis zu 24 GFLOPS erreicht und dem OpenGL-ES-2.0-Standard folgt. Laut einer Präsentation von Jon Holton und Tim Fratangelo der Raspberry Pi Foundation, liefert die GPU eine mit der ursprünglichen Xbox vergleichbare Leistung, was deutlich über der Leistungsfähigkeit des SNES liegt.
Zusätzlich zum Raspberry Pi Zero verbaut lyberty5 ein USB-Hub mit drei Anschlüssen, welches eigentlich für Tablets gedacht ist. Dafür lötete er die Daten- und Stromverbindung an das Zero-Modul an." (pcgameshardware)
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Giphy zu laden.
via
Das funky Sega-Alien-Duo is bäck: ToeJam and Earl – Back in the Groove (Teaser)
Die Macher scheinen sich am groovigen Oldschool-Vibe von damals orientieren zu wollen. Und da Adult Swim beim Remake den Business-Partner spielt, munkelt man bei Erfolg sogar schon über eine Toejam&Earl-Cartoon-Serie. Yeah, Alright!

Toejam and Earl is finally back! We're goin' indie, and old skool like GAME ONE, with a fun retro-comics style, and plenty of funk!
via
Selbstgemalte Screenshots aus Retrogames
Images by Daniel Bogni
via