Verstörend süß, irgendwie romantisch und fürchterlich schön, so ein Anblick eines mit Schmetterlingen beschmückten Krokodils, das aussieht wie ein sympathisch trotteliger Bösewicht aus einem Pixar-Film, der gerade ein Kompliment bekommen hat. Und falls ihr aus irgendeinem Grund mal einen extravaganten Titel für einen Roman oder einen Film benötigt, dürft ihr meinetwegen gerne die Headline hier klauen.
Schlagwort: Foto
Outta Space 🔭🌌
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Giphy zu laden.
Nach Don't Look Up folgt nun Look Up und zwar mit dem am weitesten ins All guckenden Teleskop der NASA, das 1,5 Millionen Kilometer von uns einen Job als Fotografen bekommen hat. Von dort aus knipst es nun bis zu 13 Milliarden Lichtjahre weit entfernte Galaxien und blickt somit in die 13 Milliarden zurück in unser Universum, wie so eine abgespacete Zeitmaschine. Future-Shit aus der Vergangenheit. Und das klingt alles sehr sehr eindrucksvoll, im Endeffekt sehen die Bilder aber genau so aus, wie ihr euch die vorstellt. Nur, dass sie eben echt sind.
...weiterlesen "Outta Space 🔭🌌"
Ein die Nacht beleuchtender Regenbogenfarbenstrahl in Bayern
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von www.redditmedia.com zu laden.
Ein leuchtend bunt strahlendes Foto aus München, das ich so ja gern gesehen hätte, als ein Ballspiel-Konzern dort vor kurzem wie so ein klassischer Schurke aus einem Kinderfilm Regenbogenfarben untersagte. Auch ohne Kontext sieht der GayRay aber schon ganz schön schön aus. So oder so ähnlich wurde vermutlich auch einst die gute alte Nyan Cat in den Nachthimmel geschossen.
Kunst-Blut
Eigentlich ja sinnvoll, dass man leerstehende Gebäude pragmatischerweise auch nutzt. Und was für ein eindrucksvolles, aber dennoch bedrückendes Bild das ist. Wenn Wes Anderson zufällig irgendwann auf die Idee kommen sollte, einen guten Corona-Film zu drehen (bisher gibts ja leider nur viele schlechte), könnte das auf jeden Fall eine Szene sein.
Eine Wild-Wasser-Bahn
Zwischen Pandemie und historischen Wintereinbruch geht so eine Hochwasser-Meldung in Germany ja wortwörtlich schon mal ein bisschen unter. Dieses Foto einer den Überschwämmungen trotzenden Bahn in Nidderau passt aber aktuell zu gut in unsere kleine dystopische Reise Richtung Öko-Kollaps, als dass ich es mir hier nicht hinkleben möchte. Außerdem sieht es ein bisschen aus wie das deutsche Studio Ghibli.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Giphy zu laden.
Angela Merkel Kebap
Mutti hat gekocht, es gibt Döner: Sehr schöne Bilderreihe unserer noch Bundeskanzlerin, die die letzten Jahre anscheinend sehr viele Dönerbuden besucht hat, um sich dort einen Döner zu machen (oder zumindest den Spieß anzuschneiden). Das einzig wahre "German Bread" ist offenbar Staatsangelegenheit. Und ich glaube ja, dönern wäre eindeutig meine Lieblingstätigkeit, wenn ich Kartoffel-Kanzler wär. Mit alles bitte, Frau Merkel.
— Alex Grantl (@AlexGrantl) February 22, 2020
— Alex Grantl (@AlexGrantl) February 22, 2020
— Alex Grantl (@AlexGrantl) February 22, 2020
Catastrophe
Mein aktuelles Lieblingsfoto bzw. Meme, das das Internet ganz wunderbar in einem Bild zusammenfasst.
DeOldify | DeepLearning-Restaurierung
Eine DeepLearning-Technik namens DeOldify (entworfen von Jason Antic) und ein Programm mit automatischen 3D-Effekt haben aus diesem uralten schwarz-weiß-Bild aus New York ein coloriertes Gif entstehen lassen. Futuristische Vergangenheitsrestaurierung, die es demnächst dann sicher irgendwann auch als App oder so geben dürfte. Der Geschichtsunterricht der Zukunft ist bunt.
Next Generation incoming
Auf Instagram dieses Foto gefunden, das eine Australierin im Zusammenhang der FridaysForFuture-Proteste gepostet hat und wahrscheinlich ein Bild ist, das mit seiner Kiddie-Coolness schon länger durchs Internet streift, mir aber gerade sehr gefällt. Vermutlich ist das ungefähr das Bild, das steinzeitalte Politiker im Kopf haben, wenn junge Menschen wegen des Klimawandels mit dem Finger auf sie zeigen. Next Generation incoming.
Das Leben imitiert Kunst
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Während gerade alle über den Joker reden, sieht es in Hong Kong derzeit aus wie in Gotham City. Hoffen wir mal, dass der gute alte Batman in nicht allzuferner Zukunft auftaucht und - egal, aus welche Reihen - die Bösen besiegt. ?
"We live in a Society."
Stockfoto-Experiment: Was passiert mit meinem Bild?
Stockfotos sind ja keine Fotos von Stöcken, sondern im Netz hauptsächlich als Meme-Bilderquelle bekannt und eigentlich als kostenloses Thumbnail für irgendwelche Artikel gedacht. Gunnar von STRG_F hat im Selbstversuch mal getestet, auf welchen Seiten solche Stockfotos in den unendlichen Weiten des Internetz so landen. Spoiler: er ist nun ein pädophiler Love-Coach, der von Macaulay Culkin geteilt wurde (passieren kann das zwar mit so ziemlich jedem Foto, das im Netz landet - in diesem Fall ist es aber sogar legal).
...weiterlesen "Stockfoto-Experiment: Was passiert mit meinem Bild?"