Springe zum Inhalt

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von bandcamp.com zu laden.

Inhalt laden

.

Kennt ihr eigentlich noch Crème de la Crème? Ich glaube, das war damals™ so ziemlich die erste HipHop-Band, die ich gehört habe (und sogar noch vor den Fantas oder Fettes Brot mitbekommen hab'). Am bekanntesten ist wahrscheinlich ihre Haschisch Kakerlake, die ich zu Schulzeiten auf jeden Fall noch auswendig mitrappen konnte. Und natürlich Titten - wie sollte es bei dem Titel anders sein. 
Aber genug von früher, wir leben ja im jetzt. Und jetzt gibt's diesen ganzen Instrumentals der Songs, die man als Fan natürlich alle kennt. Smoothe, klassische Sample-Beats mit jeder Menge Funk (plus 2 Remixe). Und ganz im Sinne der guten alten Zeigen sag' ich mal: voll porno!

Falls ihr genau wie ich aber auch gerade Bock bekommen habt, die Originale bzw. die Beats inklusive der Texte zuhören, hier eine kleine Playliste:
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

.
via

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

.

Wisst ihr noch - #damals - als ihr mit Rage Against The Machine auf den Ohren durch die Schule geskatet seid, und noch alles cool war? Ja? Dann habt ihr vermutlich auch Tony Hawk's Pro Skater 2 gezockt - einer der besten Spiele ever und eines der wenigen, dass ich sogar mehrmals durchgespielt hab (das letzte Mal vor 2 Monaten in einem nostalgischen Anfall). 
Heute jedoch - im mittlerweile drölftzigsten Nachfolger - ist nicht viel übrig geblieben von der Coolness von früher. Das aktuelle Spiel ist nämlich so verbuggt, dass selbst Kammerjäger ihn fürchten - und der darauffolgende alles nicht besser machende Patch war großer als das Game selbst. Kurz - und wie YouTuber jacksfilms - gesagt: zur Zeit liegt die Tony Hawk-Spieleserie im Sterben. Und wenn sie keiner wiederbelebt, werden wir uns wohl demnächst alle Skate 4 kaufen müssen. Der Vorgänger war ja gar nicht so übel...

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von www.dailymotion.com zu laden.

Inhalt laden

.
via

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

.

Eine der ersten Bands, die ich als Teenager so richtig mochte und verfolgt habe, waren ja die Gorillaz. Klar. Damals kannte die schließlich irgendwie jeder, der MTV geguckt hat - also alle.
Und ich hatte sogar eine DVD mit sämtlichen Musikvideos, auf der man auch per virtueller Roomtour die jeweiligen Zimmer von 2D, Murdoc, Russel & Noodles durchklicken konnte. Für mich waren die 4 Comicfiguren eben fast sowas wie Persönlichkeiten, über die ich mehr wissen wollte. Wie das halt so ist, wenn man als Teenie auf 'ne Band steht.
Als ich irgendwann herausfand, dass der Typ von Blur aka Damon Albarn (& Jamie , der Zeichner) dahintersteckt, war das dann schon ein kleiner Mindblow. Apropos Mind. Openminded war ja auch die Mucke selbst. Denn in eine Genreschublade passen die Gorillaz nicht wirklich (tun Gorillas aber auch eher selten). Und deswegen war's wohl auch so gut.
Das - und was an den 4 Cartoonpunks noch so toll war ist, erfahrt ihr in einem wieder mal gelungenem Videoportrait von Kaptainkristian (der neulich schon Calvin & Hobbes künstlerisch wertvoller gemacht hat).

Im September sollen übrigens die Aufnahmen für ein neu angekündigtes Album der Gorillaz starten. Und damit fing alles an:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

.
via

Ich war gerade auf ebay, um mal so zu schauen, was meine alten Segagames noch wert sind, die ich aus meinem inzwischen Geschichte seienden Kinderzimmer noch retten konnte. Und dabei stieß ich auf dieses verlockende Angebot: eine Super-XXXXXL-Sammlung aus 4200 Retrogames (u.a. über 700 NES- und über 300 Segaspiele), Konsolen und allem möglichen Gaming-Schnickschnack mit einem Gesamtgewicht von Plusminus 1000kg. Für nur schlappe 99.999€. Und angeblich ein Privatverkauf. Wow. Da hat aber jemand mal sehr, sehr, sehr viel Zeit gehabt. Und Geld.

"da es zu viel ist die spiele aufzuschreiben, spieletitel entnehmen sie bitte die den fotos:

games nes 27 stk., snes dt.+us+jap. 700 stk., n64 37 stk., gamecube 32 stk., nintendo ds 1 stk., gameboy 4 stk., gb advance 1 stk., atari lynx 3 stk., sega game gear 50+1, sega master system 36 stk., sega mega drive dt.us.jap. 244 stk. sega mega cd dt.us.jap. 70 stk.. sega saturn dt.us.jap. 137 stk., sega dreamcast dt. us jap. 93 stk., sony ps1 dt.us jap. 777 stk., sony ps2 dt.us jap. 364 stk., xbox 112 stk., pc dt.us jap. ca. 700 dvd ca. 11 jap. pc Cd juwelcase ca. 800 stk. + cd heftspiele + computerbild ca. einige demos, anwendungen, programme, promo cd ps+sat u.a. ca. 500 diskette 1 x bespielt mit md+snes"

"Habe die games module 4 x gezählt es könnten auch etwas mehr sein, die pc games habe ich grob gezählt da sind es auch eher mehr als weniger, pc großverpackungen leerverpackungen ohne spiele, dvd hüllen, ps1 hüllen, juwelcase, sega leer hüllen, 65 stk. konsolen, jede menge joypads controller, 220 volt kabel, netzteile, video kabel, verlängerungen, spezielle kabel, lenkräder, pistolen, tanzmatte, scope, kopftracker, memorycards, adapter, expansion pack, anleitungen, cd stapelboxen, spindel mit games, spiele wurden zum teil in extra juwelcase gepackt als sicherheit eben falls die anleitungen pc spiel in extra papierhüllen zum schutz, einige bilder sind die gleichen spiele wurden nur aus einem anderen blickwinkel foftografiert, gewicht ca. 1000kg-+"

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

Fast alles, was aus den 80ern kommt. Als 80(!)-minütger Supercut-Movie von Smash TV (bzw. Brandon Shields). Und er fühlt sich ein bisschen an, wie ein nostalgischer Drogentrip zurück durch die Zeit. Mit Epilepsiegefahr, weil tausende von Schnitten. Und Stars wie Hulk Hogan, Akira und den Turtles. 
Noch mehr Bock auf das Ding bekommt ihr, wenn euch die Beschreibung von Projekt Turbo durchlest, die vor Nostalgie nur so sprüht:
"Turbo, Side A of Smash TV's Megaplex, is the coolest thing you've ever seen if you were a late-night-movie-brainwashed 8 year old in 1990. It is the ultimate in-your-face, balls to the wall, no holds barred, over the top, end of the world electric boogaloo dance party, fueled by neon, spandex, ooze, and steroids. So many steroids. 
It's the movie you and your best friends stumble across at the end of the night after frying your brain with nine straight hours of Sonic 2, Streets of Rage 2, and ToeJam & Earl on your Sega Genesis. Or is the whole thing just a Pepsi-induced sugar coma fever dream? It's impossible to say. But you probably shouldn't have drunk that fifth two-liter bottle. 

Turbo is utterly shameless in its love for the most ridiculous and awesome movies that the 1980s and early 90s had to offer. It's what would happen if Cannon Films and New Line Cinema got a little crazy at the club and ended up boning in the bathroom. It's the nights from your childhood that you'll never forget. Those nights are gone. But Turbo lives on in your dreams forever...and Beyond... "

 
via

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

.

Das NeonzigerMagazinRoyale haut zum Abschied in die Sommerpause eine Hommage an die Zeit von Tamagotchis, Tic Tac Toe, Steve Urkel, Gameboys und Kevin allein Zuhaus raus. Und die, die Lemon Tree gesungen haben, sind auch dabei feat. Scatböhmermän Jan, Ralf Kassettelka, Larissa Ninetrieß, Marty McFlorentin und William Horn.


via

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Kennt ihr sie noch? Die Zeit, in der das Internet noch nicht mal Neuland und offline sein die Regel und nicht die Ausnahme war? Ihr wwwisst schon - damals - als eine E-Mail-Adresse noch was ganz Besonderes war, Chat-Nachrichten per "A-OH" ankamen, das #Hashtag Rautesymbol hieß und wir noch die richtige Suchmaschine gesucht haben.
Falls ihr gerade einen leichten Anfall nostalgischer Gefühle verspührt, seid ihr es vermutlich auch: älter als das Internet.

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

Und noch ein Kurzfilm mit dem Namen Player Two. Und auch er ist wunderschön retromantisch. Diesmal geht es ums Erwachsenwerden, Geschwisterliebe, das gemeinsame Zocken vor dem Bildschirm (und zwar offline!) und einen der tollsten Momente meiner Kindheit: das erste Mal Pokémon auf'm Gameboy. 
Alles gefilmt und anschließend vom Macher Zachary Antell Frame für Frame nachgezeichnet mit Photoshop (Rotoskopie und so). Ich glaube, ich lade mir jetzt einen Emulator runter.

via