Springe zum Inhalt

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

.
Stell dir vor, du lebst in einer Welt, in der ausschließlich James Blunt's Quietschenummer You're beautiful läuft. Und zwar immer - und überall. Wäre das nicht schön? Nein. Es wäre die reinste Folter à la Guantanamo (aber immer noch besser als Helene Fischer auf Dauerschleife).
Und laut dem belgischen Radiosender Studio Brüssel (und nach mir auch) verstößt es auch gegen die Menschenrechte. Schließlich hat jeder ein Recht auf gute Musik. Jeder. (Und damit auch eure Nachbarn, also los jetzt, Revolution: macht gute Musik an - und zwar laut!)

via

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Und er tut es via still(stehend)em Widerstand. Wobei ich besonders lustig finde, wie außerordentlich geduldig er dabei ist (und am Anfang auch die gegenüberstehende Partei). Beim zweiten Auto übertreibt Mr. StVO die Nummer dann allerdings etwas. Ich mag ihn aber trotzdem (zumindest so lange ich nicht in meinem nicht vorhandenen Auto sitze).

via

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Eine weitere Episode der niedlich animierten 60-Seconds-Remakes vom 1A4Studio. Diesmal ist einer der besten und kultigsten Drogenfilme überhaupt dran, der mittlerweile sogar schon volljährig ist (ich werde alt): Trainspotting (1996, Danny Boyle).    

via

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

.
Ist zugegebenermaßen ein bisschen albern, aber ich mag den Enthusiasmus der Kommentatoren. Und es ist ein bisschen so, als würden die Kickers (in einem Elfmeterschießen) auf Monty Python treffen.

via

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

.
Ron Gilbert und Gary Winnick, die Köpfe hinter Titeln wie Maniac Mansion oder Monkey Island, machen ein neues (altes) Point-&-Klick-Adventure im Retro-Stil. Und ich bade gerade in Nostalgie, weil ich sowas früher total super fand und Monkey Island 3 immer noch für eines der großartigsten Spiele aller Zeiten halte (obwohl das ja ausgerechnet nicht von Gilbert ist, aber egal). 
Ich hoffe jedenfalls, dass Thimbleweed Park nicht nur so schön (pixelig) wie damals aussieht, sondern auch ist. Auch wenn ich persönlich mich ja mehr über 'ne Fortsetzung von Day of the Tentacle (das wiederum ja eigentlich 'ne Art Fortsetzung von Maniac Mansion ist) gefreut hätte, die ja auch schon seit Millionen von Jahren irgendwie im Gespräch ist, aber immer wieder scheiterte. Aber gut - ich nehm', was ich kriege.

PS: Scully und Mulder. Eindeutig!

via

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

.
Den ersten Teil fand ich ja total gut (so gut wie man einen Sharknado eben finden kann) und hab' ich damals sogar auch auf Tele 5 gesehen. Am Freitag läuft auf einem meiner neuen Lieblingssender nun also auch die Premiere von The Second One (und sicher dann auch irgendwann der geplanten 3. Teil). Und ich werde mir das - wahrscheinlich mit ein paar Kumpels und meinem alten Bekannten namens Bier - morgen 22:05 Uhr antun.

Wer den ersten Film der trashigen Saga noch nicht kennt, kann übrigens den ganzen Abend Hai-Life machen. Tele 5 sendet zur Feier des Tages nämlich gleich 2 mal #SchleFaZ und zeigt vorab (20:15 Uhr) nochmal Sharknado 1.

...weiterlesen "TV-Hailight: Tele 5 zeigt Sharknado 2 (am Freitag, 21.11.)"

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

.
Die YouTuber von Cut Video haben drei Großmuttis aus Washington rangeholt und ihnen eine Bong und einen Vaporizer (und natürlich einen Haufen legalem Weed) besorgt. Und das Ergebnis ist: Viel Gekicher, ein bisschen Plauschen hier, ein bisschen Kaffeekränzchen da - und ein paar (diesmal wahrscheinlich besonders spaßige) Spielchen. 3 bekiffte alte Damen eben. ¯\_(ツ)_/¯

Wichtige Zusatzinfo: Bei der Produktion dieser Aufnahmen kam keine Omi zu Schaden.

via

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

.
Ein mich irgendwie total anmachender Trailer zum Zeitreise-Thriller Project Almanac. Und er erinnert mich aufgrund des Teenager-Szenarios und des Found-Footage-Stils tatsächlich (auch) ein bisschen an Chronicle, den ich damals gar nicht mal sooo scheiße fand. 
Die im Januar in de Kinos kommende Timetravel-Version ist zwar leider eine Produktion von Michael Bay, aber so lang der nur sein Geld und nicht sein "Können" da reinsteckt, ist mir das erstmal relativ egal. Der Film kommt aufgrund der Thematik so oder so auf meine Watch-Liste (für die ich inzwischen eigentlich auch eine Zeitmaschine gebrauchen könnte, um sie endlich mal abzuarbeiten).  

(Filmplakat via)
via