Springe zum Inhalt

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Trainsurfing ist jetzt nicht unbedingt neu. Videos von verrückten Russen wohl auch nicht. Und auch die Trainroof-to-Trainroof-Action hier ist bereits 2 Jahre alt, dafür aber auf YouTube zumindest einmalig (sagt jedenfalls der Titel des Videos). Und ich bin immer wieder überrascht darüber, wie kreativ Menschen sind, wenn es darum geht einen neuen Weg zu finden, mit dem man sich eventuell umbringen kann.
Vielleicht wollten die lebensmüden Typen in dem Clip ja aber auch nur ein Stück vom Klickzahlenkuchen solcher Videos abhaben und sind deshalb auf den fahrenden Zug mit aufgesprungen.


via

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

.
Ein kleiner Kiwi-Vogel stolpert über einen goldenen Nugget. Und was dann passiert, gleicht in etwa dem Lebenslauf einer Christiane F. oder einer Amy Winehouse (oder generell eines Club27-Mitglieds). 
Ein düsterer deutscher Kurzfilm (von Andreas Hykade & FilmBilder), der den bitteren Kampf mit einem Suchtmittel eurer Wahl bis zum goldenen Schuss darstellt.  

via

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

.
Der erste richtige Trailer zum Peanuts-Film, der in weniger als 12 Monaten in die Kinos kommen wird. Den relativ unspektakulären Teaser hatte ich vor ca. 'nem halben Jahr hier ja auch schon verbloggst. 
Damals hatte ich ja noch etwas Angst davor, dass Charlie Brown & Co der Ausflug in moderne (3D-)Welten nicht so gut tun könnte. Nach dem Ding hab' ich das Gefühl nun allerdings nicht mehr - denn die Macher scheinen einen schönen Mittelweg zwischen 2D- und 3D-Animation gefunden zu haben, um den Charme von damals möglichst beizubehalten. Die ersten 2 Minuten Snoopy & Woodstock (aka der Trailer) hinterlassen bei mir auf jeden Fall schon mal einen guten Eindruck (und ein irgendwie schönes Nostalgiefeeling).

via

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Marteria ist dieses Jahr anscheinend (oft außerhalb seines Rostocks gewesen und) viel rum gekommen. Neben seinem Kenia-Besuch für VivaConAqua (zusammen mit Staiger & Maeckes und wenn da videotechnisch noch was kommt, werdet ihr es hier erfahren) und einer Festival-Tour quer durch Deutschland, hat er auch Shows in Jordanien und Israel nicht ausgelassen. 
Und in letzterem hat er mit der palästinensischen HipHop-Gruppe Project Chaos und den dortigen Rappern Joker & Fadi Ammous sogar einen gemeinsamen Song namens FAUDA produziert (auf einem Brett von Beat von Nobodys Face, ich sag's euch!). Das dazugehörige Video zeigt die Straßen (und vor allem die Dächer) von Jerusalem und ist - wie die ganze Aktion, die auch politisch 'ne coole Nummer ist - sehr gelungen. 
PS: Falls jemand weiß, was da genau gerappt wird (den Marteria-Part bekomme ich übrigens selber einigermaßen zusammen, den nicht), möge er es mir gerne mitteilen. Würd' mich durchaus interessieren.
Update: Lyrics gibt's auf englisch hier (ab der Hook) ...weiterlesen "FAUDA by Project Chaos featuring Marteria, Joker, Fadi Ammous"

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

.
Fa11s 1hr da5 le5en könn7, se1d 1hr w4hr5chein1ich men5ch1ich und habt dem w³ zum zehnmillionsten Mal glaubhaft bewiesen, dass ihr klüger surfen könnt als Roboter. Herzlichen Glückwunsch. Und auf die nächsten 20 Millionen dummen Worte, die wir sinnlos aneinandergereiht eintippen werden (müssen).

Music: College & Electric Youth - A Real Hero (aka der eine Song aus Drive, der andere hier)

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


via

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden


Okay, das ist eigentlich wieder nur einer von Tausendmillionen Werbeclips für ein weiteres (höchstwahrscheinlich doofes, keine Ahnung) Free-to-Play-Game, das keiner braucht. Das Video ist aber CGI-technisch so gut produziert, dass ich es für mich als ein aus einem Paralleluniversum (oder aus der Zukunft) stammendes Game of Thrones interpretiert habe. Nur, dass hier eben alles irgendwie ein bisschen größer ist (und damit sind nicht nur die Brüste von Kate Upton gemeint)
Und ich habe gerade sehr viel Lust bekommen (und nein, damit haben die Brüste von Kate Upton wieder nix zu tun), dass die nächste Staffel endlich los geht. Winter is schließlich coming und ich brauche noch irgendwas serienmäßiges (außer Zombies) zum Gucken, falls das mit dem Winterschlaf dieses Jahr wieder nichts wird (Guck-Tipps gerne in die Kommentare).

(Direktlink zum Vid)
via

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

.
Ein schicker zweiter Teil eines Parkourlaubstrips der Freerunner und Videomacher Amiko Gelashvili & Givi Maghradze (aka die GT Crew). Und ein kleiner Einblick in die Wildnis Waldnis von Georgien, die am Ende des Videos einen besonders schönen Farbanstrich (mit bunt rauchendem Feuerwerk bei Nacht) bekommt.

Music: Theory - Open Wond (ODESZA Remix)

via

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

.

Teiil 2 (Teil 1 hier) bzw. noch mehr Output vom Besuch der RBMA in Tokyo. Diesmal auch wirklich ausschließlich Musik. Und zwar die vom Producer Daisuke Tanabe, der euch mit Entspannungsklängen aus dem weit entfernten Japan via Live-Beats versorgt. 
Ist zugegeben ein bisschen experimentell (und wirklich sehr ruhig) und dem ein oder anderen vielleicht auch ein bisschen zu arty, aber wenn man sich drauf einlässt, kann man sich damit durchaus 'ne schöne Zeit machen.
Und wer es ein wenig konventioneller (und 'n Tick schneller) haben möchte, kann einfach zum Stream von Hiroaki OBA switchen. Hier entlang:
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

.