Springe zum Inhalt

Arte war mal wieder so frei und hat ein paar Konzerte vom diesjährigen Hurricane hochgeladen. Dabei sind auch die Kannibalen in Zivil aka die Klosterschüler im Zöllibat aka K.I.Z. Und ich habe mir gerade die gesamte Live-Show gespoilert, die ich dann wohl auf dem Spektrum sehen werde. Und ich freue mich schon darauf, "Hurensohn!" zu brüllen ohne doof angeguckt zu werden. Eine Übersicht über alle Streams vom Hurricane habt ihr hier.

via

Und wieder eine neue runde (visual) Sounds of Music. Diesmal mit dem trappy dirty Mauli, Gerard's durch die Nacht ziehendes Feature mit LOT, einer neongoldenen Hommage an Savas' Neongelb von Antifuchs, dem Malcolm mittendrin seienden MoTrip und einer neuen Newave von MecsTreem.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

.
Mauli - Mauli pt. 2

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

.

Gerard - Durch die Nacht (feat. LOT)

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

.

Antifuchs - Neongold

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

.

MoTrip - Malcolm mittendrin
  
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

,

MecsTreem - Blade Runner

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

.

It's coming. Again. Das legendäre Hoverboard aus meinem Lieblings-DeLorean-Film. Diesmal allerdings von Lexus. Und in 'nem wesentlich besseren Look. Ob und wie gut, dass tatsächlich funktioniert, erfahren wir dann hoffentlich noch bevor Marty McFly uns in der Zukunft besucht (21. Oktober). Ich bin allerdings noch am überlegen, ob ich wieder darauf reinfalle - oder nicht.

via

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Nochmal ein neuer Attack on motherfuckin' Titan Trailer zur kommenden Real-Life-Verfilmung der gehypten Anime-Serie. Und wenn der Google-Translator nicht lügt, startet der erste Film in Japan am 1. August - und der zweite (der meine Vorfreude gerade verdoppelt) am 19. September. Ich wünschte, ich könnte die Zeit vorspulen. 

via

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Morgen - am 25. Juni "feiert" Michael Jackson seinen 6. Todestag. Und nach dieser Interpretation von Guitar Hero Miguel Rivera dürfte er sich wahrscheinlich im Grabe umdrehen. Um zu tanzen (oder moonzuwalken). 

via

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

.
Und wir bleiben (wie bei Mr. Robot) beim Thema Hacking. Diesmal allerdings in der realen Welt (und in der digitalen). Mit einer Doku über moderne Hacker - und darüber was sie im Cyberspace heutzutage so alles anstellen können. 
Und wie immer, wenn es um Hacker geht, ist auch hier wieder alles sehr bedrohlich und dunkeldüster aufgezogen. Liegt aber vielleicht auch daran, dass das Ding von Norton stammt, die uns ja bekanntlich Sicherheit im Internet verkaufen wollen (und das kann man natürlich besser, wenn der Kunde erfährt, wie gefährlich und unsicher doch alles inzwischen ist). Die gezeigten Kriminellen finde ich auf jeden Fall fast alle sehr sympathisch (vielleicht geht das aber auch nur mir so). 
Wenn man von den genannten Dingen mal absieht, ist die Doku für die doch recht kurzen 20 Minuten aber trotzdem ganz gut gemacht.  

via

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

.

Eine neue Serie über einen kapuzenpullitragenden Hacker, der selbstjustizierend Verbrechen aufklärt und plötzlich Teil einer Underground-Revolution wird. That's Mr. Robot. Und ich glaube nach den ersten Bilder ja irgendwie, dass das ganz gut werden könnte. 
Die erste Folge bzw. der 1-stündige Pilot startet offiziell morgen. Im Internet soll es die Folge aber irgendwo schon geben (ein Freund von 'nem Freund von mir fand sie gar nicht schlecht). Wenn daran auch ein Hacker Schuld hätte, wäre das ja 'ne ziemlich gute PR-Nummer.

"About: MR. ROBOT is a psychological thriller that follows Elliot (Rami Malek, “24”), a young programmer, who works as a cyber security engineer by day and a vigilante hacker by night. Elliot finds himself at a crossroads when the mysterious leader (Christian Slater, “The Adderall Diaries”) of an underground hacker group recruits him to destroy the corporation he is paid to protect. Compelled by his personal beliefs, Elliot struggles to resist the chance to take down the multinational CEOs he believes are running (and ruining) the world. The series also stars Portia Doubleday (“Her”), Carly Chaikin (“Suburgatory”) and Martin Wallström (“Simple Simon”)." 

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden


via

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

.

Ich hatte hier ja schon länger kein Parkourzeugs mehr. Wiederholt das dann ja doch alles irgendwie. Da diese Jungs aus Breslau (Polen) aber so freundlich waren, einen Track von Odesza (Koto) als Soundtrack zu benutzen, konnte ich hier einfach nicht widerstehen. Und das leichtfüßige und sprunghafte Video dazu mag ich eigentlich auch.

via