Springe zum Inhalt

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Soundcloud zu laden.

Inhalt laden

Den in Chile geborenen und zwischendurch in Berlin und London lebenden Producer fLako hab' ich bisher nur nur einmal live erleben dürfen (eigentlich 2 mal, aber beim 2. Mal hat ein Kollege von mir sein Getränk rückwärts getrunken und wir wurden gebeten, zu gehen - war aber trotzdem gut). 
Bisher waren seine Alben aber eigentlich nur, wenn auch total geniale, Beattapes (Spaceshit on the Moon gibt's sogar noch for free). Jetzt bringt er mit Natureboy ein Album mit längeren Nummern raus, die noch deutlicher Songs als Beats sind als vorher. Das gesamte Ding könnt ihr bereits vorab im Stream hören. Und ich weiß, was ich jetzt 16 Tracks lang mache (hören, schreiben und irgendwas im Internet dingsen).

via

Mein Wochenende war relativ feierlastig, weshalb ich nicht so wirklich viel von der Welt mitbekommen habe. Das, was ich musikalisch (nebenbei im Neuland) mitbekommen habe, bekommt ihr jetzt aber trotzdem. Zum 82. Mal. 
Diesmal macht der US-Producer Shlohmo mit seinem neuen nsfw-igen Video den Anfang, danach gibt's den 8 Minuten langen Boogieman von Olli Schulz, endlich mal wieder was Neues von Björk (wenn die GEMA die Kopie nicht schon wieder gesperrt hat) und ihr könnt Romano's Patches samt seiner Metalkutte auschecken. 
After that it goes weiter mit den gerade mit Cro tourenden Konvoy-Brüdern, einem Jazz-Beat von den Jazz Spastiks (inklusive schicken Play-Doh-Knet-Visuals) und absurderweise zum Schluss bekommt ihr Sadi Gent's Intro für sein Album Mintgold. Und ich höre jetzt noch ein bisschen was davon, bis ich wieder den Montagsblues anmache.

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von en.musicplayon.com zu laden.

Inhalt laden

.
Shlohmo - Beams

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

.

Olli Schulz - Boogieman

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

.

Björk - Lionsong

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

.

Romano - Metalkutte

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

.

Konvoy - Weit Weg


YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

.

Jazz Spastiks - Jappormers

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

.

Sadi Gent - Neu (Intro)

Mein persönliches MTV (#81) hat die Woche Einiges zu bieten (spoiler). Den Start macht eure neue Lieblingsrapperin Antifuchs, die euch in ihrem Bau willkommen hiphopt. Gleich im Anschluss bekommt ihr in Form einer Doppelsingle (mit 2 freshen Videos) neuen Output von Lance Butters, Beat(s) von den Betty Ford Boys und etwas zum Verlieben von der Antilopengang (no homo, pro homo).
Danach (nach dem Klick) gibt's ein Rappaket aus dem Duo Genetikk und dem Trio Veedel Kaztro, Gold Roger und Johnny Rakete. Und im Abgang bekommt ihr experimentelle Stop-Motion-Visuals und Sounds von Eskmo serviert. Läuft. Bei mir. Also, zumindest die Songs (vor allem #1).  
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

.
Antifuchs - Willkommen im Fuxxxbau

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

.

Lance Butters - Deal With It / RAW

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

.

Betty Ford Boys - Shut Up

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

.

Antilopengang - Verliebt

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

.

Genetikk - Achter Tag / Dago

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

.

Veedel Kaztro, Johnny Rakete & Gold Roder - Niemand hat die Absicht

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

.

Eskmo - Mind of War

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

.

Ein leider nur 10-minütiges Set von My Panda Shall Fly vom Besuch des Berliner Labels Project Mooncircle bei radioeins RBB. Ob da noch mehr kommt oder mehr zu hören war, kann ich gerade aber nicht rausfinden, weil der dazugehörige Beitrag von radioeins down ist. Update: Hier the rest of the Show.
Dafür hab' ich herausgegooglet, dass diese Zusammenkunft schon mal (vor einem Jahr) stattgefunden hat - und einen knapp 2-stündigen Audio-Mitschnitt dazu auf soundcloud gefunden. Das verlink' ich hier einfach mal dazu. Auch wenn ich so Mixe aus Interview (in dem Fall mit Labelgründer Gordon Gieseking) und Musik immer etwas anstrengend finde, und das lieber einzeln hätte. Aber das Leben ist ja bekanntlich kein Wunsch-DJ-Set. Das hier kommt aber ansonsten sehr nah ran.

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Soundcloud zu laden.

Inhalt laden

via

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

.

Einfach, weil ich's gerade rauf und runter höre. Und weil die gesamte Free-LP (namens Summer's Gone) von Odesza wirklich verdammt gut ist. Ihr habt richtig gelesen. Free. Passend zum Freitag. Hier der Download-Link, der eure Ohren Wochenende haben lässt.

Der gute Falk Schacht hat sein eigenes Label namens Catch the Beat gegründet. Und das erste Release (am 24. April) ist gleichzeitig der Soundtrack für einen New Yorker  Skate-Kurzfilm: Street Jazz – An Audiovisuell Postcard From NYC. Mit dabei ist die Elite der deutschen Beatmakers bzw. Produzenten. In Zukunft sollen dann weitere Beat-Tapes folgen. Und ich freue mich, weil das bei Falk's gigantischem HipHop-KnowHow eigentlich gar nicht whack werden kann. 
Den mit dem aktuellen Mixtape untermalten Film könnt ihr hier in voller Länge sehen (leider nicht einbettbar,  Beschreibung gibt's aber unten und den Klick mehr schafft ihr schon). Und das solltet ihr auch tun. Jetzt. Es lohnt sich, du weeeißt.

Tracklist:

01 Dexter – Draw
02 Suff Daddy – Money Get Made
03 Figub Brazlevič – Unknown Kings
04 Dexter – Gorka
05 Morlockko Plus – Hole In The Soul
06 Brisk Fingaz – Whenever I’m Rollin’
07 Busy – October Gold
08 Kova – Scratch Regulator
09 Kinski – Bring It On
10 Kova – Do My Thang



Und hier noch der Promotext zum Kurzfilm, damit ihr Gangstaz wisst, worauf ihr euch einlasst:

"Die Geschichte von New York City wurde bereits eintausend und ein Mal erzählt und das hat seine Berechtigung. Wir sprechen von einer magischen Anziehungskraft des Betons, dem Asphalt und den verschiedenen Gerüchen dieser unendlichen Stadt. New York City klingt wie Musik in den Ohren und trägt vielleicht auch deshalb den Namen gleich zwei Mal. Auch wenn es nicht immer klappen mochte, hatten wir immer die beste Kulisse. Wir haben drei Wochen in einem Appartement in Brooklyn verbracht, und Gerrit Piechowski hat uns dabei begleiten und dokumentieren können. Das Resultat kommt in Form einer audiovisuellen Postkarte mit der musikalischen Begleitung von Falk Schacht."

via

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

.

Ich habe ja einen Kollegen, der mir schon öfter mal von Martin Stimming vorschgewärmt hat (hi Andy). Und da ich bisher nicht wirklich dazu gekommen bin, dem mal nachzugehen, hab' ich mir mal die Zeit für dieses kleine Portrait über ihn (von Harun Hazar) genommen. 
In dem spricht der gar nicht so klassische Electroartist über die Vergänglichkeit in unserer schnelllebigen Zeit, das weiße Rauschen und natürlich über seine Musik. Und ich werde mir jetzt wohl noch mehr Zeit nehmen müssen. Zum Hören und so. Wenn ihr auch wollt - ich hab' da ganz spontan mal was vorbereitet:

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Soundcloud zu laden.

Inhalt laden


(Direktlink)
via

Der 80. Musikflashback der letzten Woche(n) springt genremäßig ein bisschen, ist dafür aber auch visuell ganz nett. An der Spitze steht diesmal Sepalot's neuester Push, dann kommt noch mehr Beat von Daniel Drumz und im Anschluss gibt Xatar sein dubai'iges Comeback (aus dem Knast).
Weitermachen Balbina und ihr Kuckuck-Ruf, DCVDNS ruft für euch die German Choppers - bis dann High Life auf einem Beat von Torky Tork gerappt wird. Am Ende bekommt ihr noch eine visuelle Lichtershow von No Accident In Paris & Must Be The Holy Ghost serviert. Den Rausschmeißer kriegt ihr mit einem kleinen Track Gag von Moneyboy.
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

.
Sepalot - Push

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

.

Daniel Drumz - Floaters

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Xatar - Original

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Balbina - Kuckuck

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


DCVDNS - German Choppers (feat Tamas)


YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Scarf & doz9 & Torky Tork - High Life

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


No Accident In Paradise - Depozypt

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

.

Must Be The Holy Ghost - Immoral Support

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

.

Money Boy - Fuck up die Kommas