Springe zum Inhalt

Nachdem in Deutschland die Gebäckstreetboys auf Ofen Air Tour waren, verdient und bewirbt eine schweizer österreichische Bäckerei nun mit diesem Ding ihre Brötchen: Baking Bread. 
Okay. Das Wortspiel ist diesmal schon ein bisschen altbacken, aber dafür spielt im Bakedemy Award Gewinner auch Mehl Gibson mit (Dinkel Washington & Edward Nortorte hatten anscheinend keine Zeit)

via

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Soundcloud zu laden.

Inhalt laden

Literatur- und Musikliebhaber Arvid Schalle hat eine Reihe Kulturvorlesungen aufgenommen, in dem er sich die neue deutsche Dichter-Elite vorgeknüpft hat. Nehmt euch ein Glas Whiskey, macht's euch in eurem Sessel vorm warmen Kamin bequem - und lauscht.
Ein Beitrag über Poesie, die Vielfalt der deutschen Sprache und sheeesh, alter!

Und wem diese geballte Ladung Eloquenz noch nicht genügt, die Literaren Haftbefehl, SSIO und Hgicht hat der gute Mann ebenfalls per Aduiospur vertont.

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Soundcloud zu laden.

Inhalt laden


via

Und zwar inklusive Single und Videoauskopplung: Back for Food. Mal schauen, welchen Song sie als nächstes wieder aufwärmen (wie ein Sonntagsbrötchen). Ich tippe auf: I'll never Bread your Heart, As long as you love Mehrkorn oder Quiche playing Games.
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Die Animationen sind großartig, einen guten Song haben sie allerdings nicht gebacken bekommen (sorry, der musste sein).
via

Ich rauche das Meth und bin trotzdem noch frischer,
als 90% der CSU-Stricher.
0,6 (B)
0,6 (E)
0,6 (C)
0,6 (K) pic.twitter.com/BbhiyWjuH5

— Gerd Money (@sechsdreinuller) 3. März 2016

Don't meth with Beck.

via


Hängt beim Hamburger Michel und gilt so in etwa auch für dieses Blog. 😉

via