Kategorie: Allgemein
Weil es stimmungsmäßig und farblich gerade so schön passt und momentan mein November-Soundtrack ist: Tua mit seinem wundervollen Album Grau aus 2009. Das einleitende Intro (das sonst eigentlich ein Outro ist) aus Momo hab' ich übrigens gerade besonders lieb.
Und nebenbei empfehle ich natürlich auch noch mal das neueste Album Stevia, das sich ebenfalls wieder in meine aktuelle Playliste gemogelt hat.
Hurra, es lebe das Fernsehen (mit u.a. LeFloid und Oliver Kalkofe) | ZDF log in
Eine einstündige Diskussion IM Fernsehen (bei ZDF log in) ÜBER das Fernsehen in Deutschland. Und mit LeFloid und Kalkofe sind auch zwei Gäste dabei, denen ich gerne beim Reden zuhöre (und ihnen nicht nur aus Sympathiegründen zu 90% zustimme).
Ich persönlich finde es nämlich auch sehr schade, dass das deutsche Fernsehen sich inzwischen absolut gar nix mehr traut und (fast) nur noch möglichst billig produziert. Auch wenn es hier und da ja schon noch einzelne Formate gibt, die ich sogar gerne gucke (und ich gelegentlich auch mal gedankenfrei zappe) - und da zähl' ich jetzt die ganzen Mediatheken natürlich mit. Dazu gehören übrigens auch Metafernsehsendungen wie diese hier, die es von mir aus auch gerne öfter geben könnte.
PS: Und zum Punkt, ob das Internet (oder YouTube) das Fernsehen ersetzen kann, verweise ich auf den Namen von meinem Blog. #Kampfansage ᕦ(ò_óˇ)ᕤ
via YouTube
Ein Mann macht Salat
Ein Gedicht aus Breaking Bad-Zitaten
Matthijs Vlot (der übrigens ein ziemlich cooles Logo hat, siehe links oben) hat sich nochmal alle Folgen von Breaking Bad gegönnt. Und nebenbei hat er sich Wort-Schnispel rausgesucht und sie neu zusammengesetzt. Zu einem Gedicht (oder eher einem Rapsong). Heisenberg'sche Erinnerungen kommen auf.
Ein ganz normaler Tag in Los Santos | Was passiert, wenn man den Controller los- und das Spiel mal machen lässt
Über GTA V hab' ich hier ja eigentlich schon genug gebloggst. Aufgrund der neu erschienen PS4-Version, die ich mir wahrscheinlich zu Weihnachten gönnen werde (hetzt mich nicht), und in die hier grafisch mal reinschauen könnt, kann man das schon mal gucken. Und nebenbei zeigt es nochmal schön, wie belebt dieses nachgebaute L.A. wirklich ist. Selbst wenn man mal einfach gar nichts macht und nur im Stau steht (und es trotzdem noch irgendwie spannend ist).
Besonders toll finde ich übrigens, wie der Krankenwagen, der eigentlich Leute retten soll, eine riesige Explosion auslöst - und das zur Hilfe eilende Feuerwehrauto am Ende selber in Flammen aufgeht. Ein ganz normaler Tag in Los Santos eben. ¯\_(ツ)_/¯
Und damit ihr noch einen kleinen Eindruck davon gewinnt, wie realistisch das alles ist, bekommt ihr noch eine Frau am Steuer (no offense, Ladies).
via
The Walk Home | Der Nachhauseweg durchs Ghetto der Untoten
Der neueste (und wieder ziemlich düstere) Kurzfilm von Steve Cutts. Und diesmal mit etwas Gangsta-Flair und einem Badass von Animationsstil. Danach bekommt man irgendwie das Gefühl, dass das Leben eigentlich gar nicht so viel anders ist als eine Zombieapokalypse. Zumindest manchmal.
Pixel Pioneers: A Brief History of Graphics | Über Grafik in Videogames
Eine 5-teilige Serie (von Ahoy) über Geschichte und Bedeutung von Grafik in Videospielen (von Pong damals, bis zu Call of Duty heute). Dabei geht es von technisch-nerdigen Details bis hin zu Farbe, Licht & Ästhetik Der Akzent des Sprechers ist auf die Dauer ein wenig anstrengend, ist aber dennoch recht verständlich alles, weil visuell schick untermalt. Mit Grafiken - natürlich.
Und ich finde zwar immer noch nicht, dass Grafik-Porno das Wichtigste an 'nem Spiel ist, aber ganz ohne sieht ja auch doof aus (bzw. sieht es dann eben gar nicht aus). Und das will ja keiner.
Part 2 bis Part 5 (und hier via Playlist):