Springe zum Inhalt

Ich hab' die pornösen Bildchen von Jennifer Lawrence, Kirsten Dunst & wasweißichwem ja immer noch nicht gesehen und schäme mich deswegen sogar schon ein bisschen (seltsame Welt). Ehrlich gesagt kannte ich von den weiblichen "Stars" aber auch kaum jemanden und war von daher eh nur so mäßig notgeil drauf (wären Kat Dennings oder Christina Ricci bei gewesen, hättet ihr mich gecatcht).
Und auch wenn ich es an sich ziemlich dämlich finde, überhaupt nackte Fotos von sich irgendwo hochzuladen, tun mir die Damen mittlerweile schon ein bisschen leid. Irgendwie.
Umso besser find' ich dieses holländische Projekt, in der die geklauten Nacktbilder zu weniger "Nackt" - und dafür zu mehr "Bild" gemacht werden. The UNfappening nennt sich die Reihe, die Porno zu Artwork macht, und die als kleine Wiedergutmachung für die Betroffenen gedacht ist. Well done, Internet. 

via

1

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

.
Mit MRTs guckt man in Krankenhäusern, mittel so Röhren, ins Innere von Patienten. Das Ganze funktioniert durch irgendwas mit Magneten, die mit dem Körper dann so reagieren, dass am Ende eine Art Röntgenbild (nur eben ohne Röntgen) entsteht. Oder irgendwie so, ist auch egal. 
Die Dinger sind inzwischen anscheinend auf jeden Fall schon so weit, dass sie auch Bewegungen von Menschen aufzeichnen können. Und genau das hat man nun gemacht und der Welt (mittlerweile 9 Millionen) präsentiert. Klar, dass man da auch direkt mal ein Pärchen in die Röhre schiebt und die mal machen lässt. Neben der obligatorischen Porno-Szene gibt's im MRT-Kino aber auch einen Hornbläser, Zungenküsse und eine Geburt zu bestaunen. 
Alles sehr sehr seltsam anzugucken und viel weniger romantisch als es klingt, aber wegschauen kann man irgendwie auch nicht (doofe Neugier ist doof).       

via

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

Irgendwie dynamisch und ganz schön schön. Und das diesmal besonders, weil das Video mal so ganz ohne Timelapse oder irgendwelche anderen Computer-Effekte-Schnickschnack auskommt. Ich finde, daran könnte sich auch der ein- oder andere in Hollywood mal ein Beispiel nehmen. Denn Mutter Natur kann CGI schließlich auch ohne CGI. Und das sogar preisverdächtig gut.

Vid by Kwon O Chul
via

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

.
Wer die Wahl hat, hat die Qual. Und wer die Wahl hat, muss sich früher oder später eben auch entscheiden. Entweder man nimmt die seriöse Arbeit und vertritt vor anderen Menschen weiter die eigenen Ideale - oder man behält eben den langweiligen Job als TV-Reporterin. 
Der netten Dame im blauen Pulli, die hier übrigens ganz nebenbei den coolsten Abgang der gesamten Fernsehgeschichte hinlegt, fiel die Entscheidung aber scheinbar nicht beso... fuck it, I quit. ¯_(ツ)_/¯

PS: Die Frau meint es übrigens ernst. Sehr ernst sogar. (Und vielleicht auch einen Tick ZU ernst, aber okay)
PS2: "Die werden sagen, ich hätte meinen Abgang vielleicht etwas spektakulärer inszenieren sollen. Ein Blatt zerreißen oder sowas. Aber das wäre zu plakativ gewesen. Man sollte immer ein gewisses Understatement wahren!" 

Die vielleicht gemeinste Erfindung der Menschheitsgeschichte. Eine Seite, auf der du dir freiwillig die Endings von zufällig ausgewählten Serien und Filmen für immer ruinieren kannst. Dafür kann man aber nach wenigen Stunden völlig frei und sorgenlos mit allen über wirklich alles sprechen, ohne Angst davor zu haben, irgendwas gespoilt zu bekommen. Und ihr habt euch gleichzeitig die etlichen Stunden erspart, in denen ihr Chips fressend auf der Couch hängt und eine Folge Staffel nach der anderen durchsuchtet. Danke Netflix

PS: SPOILER ALARM!!!!!!!!!111ölf

via

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

.
Das Team von 1A4Studio mit ihrer mittlerweile 13. Ausgabe ihrer One-Minute-Movies. Diesmal bekommt ihr innerhalb von 60 Sekunden die komplette Story von Stanley Kubrick's seltsamen Meisterwerk 2001 (A Space Odyssey).

Die 12 vorherigen Speedrun-Episoden alle in einer Playliste:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

.
via

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

.
Ich steh' sicherlicht nicht ganz alleine da, wenn ich behaupte, dass The Last of Us alles in allem das beste Spiel (vielleicht nocht mit GTAV) der vergangenen Konsolen-Generation war. Und da es von allem, was gut ist, auch immer einen Film gibt, ist Hollywood natürlich auch hier schon längst dran. 
Ob das dann allerdings auch im Kino so toll funktioniert, muss man dann sehen, bleibt aber irgendwie zu bezweifeln. Erst recht, nachdem ich gerade in der Gerüchteküche gelesen habe (ohne Gewähr), dass Sam Raimi dabei Regie führen und Hugh Jackman die Rolle des Joel übernehmen soll.
Nicht ganz so Hollywood, aber dafür ganz viel The Last of Us, ist auch der Kurzfilm L4ST von Mikko Löppönen. Der hat mit der Story des Spiels an sich zwar nur wenig zu tun (also keine Spoiler), übernimmt dafür aber das Setting samt wunderbar atmosphärischem Sounddesign. Ab und zu merkt man zwar, dass hier nicht allzu viel Budget vorhanden war, ich fand das aber nicht wirklich störend. Und der Rest ist dafür dann auch ziemlich gut, und ab und an sogar recht clever, umgesetzt. 

via

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

.
Ich bin ja mittlerweile sehr froh, dass dank Yahoo! (seit wann auch immer die Serien produzieren) die 6. Staffel von Community doch noch kommt (und sogar ein Film!). Perfekter Weise dann auch wieder in Zusammenarbeit mit Dan Harmon, dem Erfinder der Show. Und seitdem ich nun weiß, dass der Typ anscheinend auch noch eine weitere meiner Liebelingsserien erfunden hat (Rick & Morty), werd ich mir die Doku über ihn nicht mehr nur vielleicht oder wahrscheinlich angucken, sondern auf jed'n und zu tausendgoogol Prozent. 
(Mein wahrer Beweggrund dafür ist allerdings, dass neben dem Community-Cast, Jack Black und John Oliver auch Sarah Silverman () in dem Trailer auftaucht. Yesss!)

"A kindred spirit to nerds everywhere, writer-comedian Dan Harmon has achieved celebrity via the hit series “Community,” but cut his teeth writing for shows such as “The Sarah Silverman Program” and the Jack Black/Ben Stiller pilot “Heat Vision and Jack.” After being fired from his signature creation, Harmon hits the road with his popular podcast and performs live for his cult-like fan base across the country. 

Known for his wit, cynicism, and disarming vulnerability, HARMONTOWN finds Harmon bathed in the adoration of his fans as he confronts his personal demons and comes out on the other side. From acclaimed filmmaker Neil Berkeley (BEAUTY IS EMBARRASSING), and featuring past and present collaborators Sarah Silverman, Jack Black, Allison Brie, Joel McHale and many more, HARMONTOWN tells Harmon's story with unabashed candor -- showing his highs, his lows, and everything in-between."

 via