"Jeder vierte Deutsche hat schon mal gekifft. Den Fahndern fällt es zunehmend schwer, den illegalen Cannabismarkt zu bekämpfen. Längst sind Anbau und Konsum quer durch die Republik Realität. ZDFzoom fragt: Hinkt Deutschland bei der Legalisierung hinterher?"
Kategorie: Dokumentationen
Melodies for the Lemurs | Mit dem Skateboard auf Erkundungstour durch Madagaskar
Der Filmemacher Patrick Wallner ist zusammen mit einem buntgemischten Skater-Team von Red Bull nach Madagaskar gereist. Und als Ergebnis dieses Trips präsentiert er euch seine 15 Minuten in Form einer eindrucksvoll bebilderten Doku. Über einen Ort, an dem Roll-Bretter noch nicht die Welt bedeuten - aber trotzdem gut aussehen.
"Madagascar sounds a bit like something from the pages of a fantasy novel. Everyone knows that this place exists, but it’s so remote that it is almost like a myth. The island resides on Africa’s west side and is a rare destination for outsiders, isolated by both sea and distance. A crew of skaters including Barney Page, Denny Pham, Nestor Judkins, Wilko Grüning, Brian Dolle, and Gosha Konyshev saw this as a challenge. Without knowing what any of the terrain would be like, the guys booked their flights and shipped out to the island to go find out for themselves....if only they knew what they were in for."
Grade | Ein 30-minütiger Londboard-Downhill-Trip um die Welt
Und jetzt tun sie es nochmal. Mit Grade - einer 30-minütigen Doku über einen Downhill-Trip einmal um die ganze Welt. Und mit drei echten Profis, die richtig Gas geben bzw. Longoardfahrern, die ihr Longboard nicht nur durch die Gegend tragen, sondern damit driftend die Straßen hinunter brettern (und nebenbei das WM-Finale 2014 beim Public Viewing erleben, bei dem sie sich richtig abschießen). Schönes Ding.
"Caliber Truck Co. and Arbor Skateboards, in association with Blood Orange, present GRADE; a downhill/freeride full-length film chronicling a year of travel with our top team riders. Tag along with James Kelly, Liam Morgan, Tyler Howell, Brandon Tissen, and Jordan Riachi as they travel to some of the most critical and challenging roads in the world. GRADE was filmed on location in Mexico, Hawaii, Northern Sierras, Laguna Beach, Australia, and Switzerland."
A Portrait about Stimming | Electrokunst und das weiße Rauschen
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Soundcloud zu laden.
(Direktlink)
via
Phone Life
"'Phone Life’ explores the lives of two San Francisco residents: Matthew, a UX designer who’s never owned a cell phone, and Tess, a teenager who’s grown up with a smart phone."
If I Die On Mars | Eine Mini-Doku über die für immer die Erde verlassenden Menschen, die den Mars besiedeln werden
In der immerhin vom Guardian produzierten Doku werden euch nun einige der Finalisten samt ihrer Story vorgestellt. Und vielleicht lernt ihr ja auch schon die ein oder andere Persönlichkeit kennen, die am Ende tatsächlich auf dem roten Planeten lebt und in die Geschichte eingeht.
Erst recht nachdem ich gerüchteweise gehört habe, dass das Ding durch eine Art Big Brother
The Road Story (of) Vietnam
Better Stay At Home | Urban Exploration of Frankfurt’s Skyline
Der Fotograf, Filmemacher und Freerunner Johannes Krenzer hat eine Vorliebe für das Stadtleben ohne Stadtleben. Dabei faszinieren ihn vor allem Orte, an denen sich sonst niemand aufhält (weil Zutritt verboten und so). Zusammen mit ein paar Kumpels bestieg er vor einigen Wochen den ca. 200m hochhäusigen Neubau der Europäischen Zentralbank in Frankfurt.
"Als Fotograf und Filmemacher, mit Schwerpunkt auf urbanen Motiven und inspiriert durch Parkour & Freerunning, ist eine meiner Leidenschaften das Urban Exploring: Die Erkundung der Stadt auf sehr physische und abenteuerartige Weise. Diese Dokumentation zeigt die Faszination dieses Phänomens. Wir achten stets darauf keine Fremdes Eigentum zu zerstören und keine Spuren zu hinterlassen."
(Direktlink zum Vid)
via Internet