Springe zum Inhalt

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Wäre wieder ein Grund mehr, um mir eventuell doch keine PS4, sondern eine XBox One zu kaufen. Und dazu noch ein ziemlich gut aussehender, in dem man offenbar auf ziemlich flashige Weise die Zeit kontrollieren kann. Quantum Break heißt er und war für mich bis jetzt so ziemlich die coolste Überraschung von der gerade anlaufenden Gamescom.
Mir bleibt allerdings noch die verschwindend geringe Hoffnung, dass eventuell ja doch irgendwann (2038) noch mehr geiles Zeug für die Playsi kommt. Ich will nämlich eigentlich keine doofe Xbox haben, geschweige denn kaufen. Ihr scheißverfluchtdämlichenfick Exklusivtitel, ich hasse euch. Und ich will euch haben.

via

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Nachdem Alien Colonial Wars so unfassbar gefloppt ist (zurecht!), bin ich mit meiner Vorfreude für Spieleumsetzungen der Alien-Reihe natürlich vorsichtig. Allerdings warte ich jetzt schon so ewig lange darauf, die gruseligsten außerirdischen Wesen ever mal gegenüberzustehen, dass mir das schon wieder alles egal ist. Und so schlecht sieht der Gamescom-Trailer vom neuen Alien Isolation dann auch gar nicht aus. Lasst uns alle Daumen drücken, dass das atmosphärisch auch nur ansatzweise an die Originalfilme herankommt. Ellen Ripley würde sich sicher auch darüber freuen.


via

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

.
Heute sind die 70er kurz zu Besuch. Und mitgebracht haben sie dieses wundertolle Video aus einer Jugenddisko in Hamburg-Billstedt. Ich war damals noch nicht auf der Welt, aber wenn, hätt' ich eventuell auch in dieser Runde gesessen und geschnackt. Und getanzt. Und gesoffen.

"Auf der Flucht vor Problemen und ihrer Einsamkeit kommen sie hier her. Und tanzen. Und trinken. Manch einer vier bis fünf Flaschen Bier am Abend."

via

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Eine kleine (leicht bitter schmeckende) vegane Nachspeise zum #Nipster-Beitrag vom NDR letztens. Eine hippe Nazi-Kochshow auf YouTube, um dort ein bisschen für Offenheit zu werben. Da macht einem das Ködern durch in-seienden Lifestyle glatt wieder ein bisschen mehr Angst.
Wenn's demnächst dann auch noch Hip-Hop- oder Hippie-Nazis gibt, weiß ich auch nicht mehr. Schließlich würd' ich mich gern weiterhin, so weit es nur irgendwie geht, von euch rechten Idioten unterscheiden. Ich hol' mir heut' auf jeden Fall erstmal ein fettes Steak. So.

"Rechtsextreme nutzen vor allem das Internet, um junge Leute anzusprechen. Nicht immer ist eindeutig erkennbar, dass sie hinter dem Netzangebot stecken. Bei allem, was gerade angesagt ist, machen sie mit - selbst bei veganen Kochshows."

via

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden


Nur ein Video, in dem die Blitze eines Gewitters aneinander geschnitten wurden. Mit dem drübergelegten Song der Erde wirkt es aber wie aus einem düsteren und sehr experimentellen Arthousefilm (in dem Fall von Parker Paul). 
Okay, eigentlich stimmt das mit dem Sound der Erde nur so halb. Die NASA hat die elektromagnetischen Felder der Erde genutzt, und sie in Töne umgewandelt. Schön klingt es aber irgendwie trotzdem. Und sogar fast ein bisschen hypnotisch. Hier nochmal die längere Fassung. (Wirkt übrigens besser mit Kopfhörern)
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

.
(Direktlink zum Vid)
via

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden


Alltag und sein Kollege Gewohnheit sind manchmal ganz schön langweilige Spießer. Von daher solltet man wenigstens ab und zu mit dem guten alten Freund Neugier abhängen und sich in neue Abenteuer stürzen. 
So oder völlig anders könnte die Moral vom leicht philosophisch angehauchten Kurzfilm The Questions We Ask lauten. In dem kleinen Portrait über Bruce Kirby geht's dabei vor allem um die 2 Fragen "Warum" und "Warum eigentlich nicht?".

"In the spring of 2013, Canadian adventurer Bruce Kirkby crossed the Georgia Straight from Vancouver to Victoria on an inflatable standup paddleboard. In this award-winning short film, he contemplates the true meaning of adventure."

Directed by Kalum Ko
(Direktlink zum Vid)
via

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

Fantastischer und vollkommen verspulter LP-Snippet-Trailer zum kommenden Flying Lotus-Album You're Dead! (am 7. Oktober). Featuregäste sind u.a. Thundercat, Kendrick Lamar & Herbie Hancock. Ich will das!
Animations by Shintaro Kago

Die Tracklist (nach dem Klick):

01 Theme
02 Tesla [ft. Herbie Hancock]
03 Cold Dead
04 Fkn Dead
05 Never Catch Me [ft. Kendrick Lamar]
06 Dead Man's Tetris [ft. Snoop Dogg and Captain Murphy]
07 Turkey Dog Coma
08 Stirring
09 Coronus, the Terminator
10 Siren Song [ft. Angel Deradoorian]
11 Turtles
12 Ready Err Not
13 Eyes Above
14 Moment of Hesitation [ft. Herbie Hancock]
15 Descent Into Madness [ft. Thundercat]
16 The Boys Who Died in Their Sleep [ft. Captain Murphy]
17 Obligatory Cadence
18 Your Potential / The Beyond [ft. Niki Randa]
19 The Protest


(Direktlink zum Vid)
via

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Chet Faker mit der visuellen Umsetzung für Gold. (Direktlink zum Vid

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

.
Submerse gibt mit Shoreline ein weiteres Schmankerl aus seiner aktuellen LP Slowwaves preis.

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von www.dailymotion.com zu laden.

Inhalt laden

.

Die Jungs von alt-J mit einem sommerlichen Retroverschnitt am See bzw. mit Left Hand Free. (Direktlink zum Vid
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

.
 TOKiMONSTA und Anderson Paak mit ihrem Feature-Track samt Video zu Realla.

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

.
Wunder Wunder mit ganz schön irren optischen Eindrücken zu Hail the Madmen.