Zeit hat eigentlich immer die gleiche Geschwindigkeit. Trotzdem fühlen sich Minuten manchmal wie Jahre an, und Jahre manchmal wie Minuten (und manchmal sogar beides gleichzeitig). Alles relativ. So auch in diesem mit der Zeit gehenden Video von Ben Ouaniche alias Macro Room.
via zeitverzeit
Schlagwort: Zeit
Alternative zum Drosten-Podcast: Mai Thi Nguyen-Kim über Corona, Alpakakot und Wissenschaftler als neue Influencer
Na, seid ihr auch schon auf Wissenschaftspodcast-Entzug seit euer Lieblingsvirologe im Urlaub ist? Falls ja, bekommt ihr hier eine schöne Überdosis mit MaiLab in einer quasi XXL-Vertretungsstunde. Die gerade schon wieder mehrfach preisgekrönte und sowohl an der Harvard- als auch an der MIT-University studierte Wissenschaftsjournalistin, Influencerin, TV-Moderatorin, Bestseller-Autorin und nebenbei frisch in den Senat der Max-Planck-Gesellschaft gewählte Mai Thi Nguyen-Kim war nämlich im "Alles gesagt?"-Podcast der ZEIT zu Gast.
Und keine Angst, es geht nicht 4 Stunden lang um Corona (höchstens 2), sondern auch ein bisschen um Drosten, ein Glas Alpakakot und eins der wenigen erfreulichen Dinge in diesem Jahr: den Science-Hype 2020.
Der Mann in der Uhr
Marten Baas geht mit der Zeit und dreht malt sie für immerhin 12 Stunden hinter der Uhr weiter. Eine Kunstinstallation, die letztes Jahr u.a. am Flughafen in Amsterdam hing und es mittlerweile sogar als App gibt. The Art of Time.
The Real Time series are 12-hour films of performances indicating the time. With Real Time, Baas combines theatre, art, film and design in a series of new clock designs.
Real Time was launched in April 2009 at the Salone Del Mobile in Milan, Italy with with the Sweepers, Analog Digital and Grandfather clocks. Since then, Real Time has expanded from films and grandfather clocks, to an iphone app and special commissions, such as the Schiphol clock, launched in July 2016.
Die Sendung mit der Maus über die Zeitansage der 70er per Schallplatte
Klingt komisch, war aber so: Wenn man damals keine Uhr parat hatte, konnte man eine Nummer wählen, die einem die Zeit angesagt hat. Eine Weile war sie sogar eine der meistgewählten Nummern in Deutschland.
Die Stimme, die bis auf die Sekunde genau sagte, wie spät es ist, kam von einer modifizierten Schallplatte, die mit einer Hauptquarzuhr verbunden war. Moderne Technik aus den 70ern eben. Und auch wenn sie heute kaum jemand mehr nutzt, anrufen kann man da immer noch. Danke, Maus. Wieder was gelernt.
Eine kleine Erinnerung an die Zeitumstellung
Zur Erinnerung: Heute Nacht werden die Uhren eine Stunde vorgestellt. from de
Heute Nacht wird uns wieder mal eine Stunde geklaut. Die Sommer-Zeitumstellung ist eben ein richtiger Uhrensohn.
Wie mir dieses seltsame Stromspargesetz, das gar kein Strom spart alle 6 Monate auf den Zeiger geht. Und auf den Wecker auch.
Eine Sekunde mehr Zeit
Habt ihr schon Pläne für die zusätzliche Sekunde? pic.twitter.com/PDxQdQ0Dc3
— Claudia Vamvas (@akkordeonistin) December 13, 2016
Toll. Da kann man sich an Silvester endlich mal wieder etwas Zeit lassen und entspannen. Und vielleicht 'nen klitzekleinen Kurzurlaub zwischen den Jahren einlegen. Eventuell wird es ja auch die Sekunde eures Lebens, wer weiß.
Verdammter Zeitfresser!
— Margarete Stokowski (@marga_owski) October 27, 2016
Die andere Hälfte liegt im Bett.
Zeit ist mehr wert als Geld
Balbina – Das IST, die Zeit ist ein Egoist
Mouse-X | Ein Kurzfilm über Raum und Zeit
Ist anfangs alles sehr verwirrend, spätestens nach dem dritten Mal (ihr wisst dann schon), weiß man aber bescheid und der Spaß geht los. Und ich mag besonders das Ende in diesem ganzen (zeitlichen) Durcheinander.
Quantum Break – Spiel mit der Zeit | Gameplay-Demo von der Gamescom 2014
Wäre wieder ein Grund mehr, um mir eventuell doch keine PS4, sondern eine XBox One zu kaufen. Und dazu noch ein ziemlich gut aussehender, in dem man offenbar auf ziemlich flashige Weise die Zeit kontrollieren kann. Quantum Break heißt er und war für mich bis jetzt so ziemlich die coolste Überraschung von der gerade anlaufenden Gamescom.