Wie geht´s eigentlich dem Ende der Zeitumstellung? ⏰
- Nicht gut, das Verfahren ist zum Erliegen gekommen
- Die EU-Staaten konnten sich noch auf kein gemeinsames Vorgehen einigen
- Vorschlag für Abschaffung 2021 fand keine Mehrheit
- Vorhaben könnte auch noch komplett scheitern— Stefan Leifert (@StefanLeifert) October 21, 2019
Symbolpolitik: Kein Wunder eigentlich, dass die EU es nicht hinbekommt, bei hochkomplexen Fragen gemeinsame Lösungen zu finden, wenn sie es noch nicht mal schafft, sich auf eine Uhrzeit zu einigen (obwohl bereits 84% in einer extra gestarteten Umfrage dafür gestimmt haben und theoretisch alles klar sein dürfte). Tja. Deshalb darf uns die Zeitumstellung dann am Sonntag wieder wie üblich auf den Zeiger gehen.
- Da jedes Land selbst über seine Zeitzone entscheiden soll, droht ein Zeitzonen-Flickenteppich über Europa
- Alle Versuche der EU-Ratspräsidentschaften, das zu koordinieren, scheiterten bisher
- Neuer Anlauf (der finnischen Präsidentschaft) im Dezember möglich, aber nicht sicher— Stefan Leifert (@StefanLeifert) October 21, 2019