Springe zum Inhalt

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Der Bundesvision-Song-Contest-Sieger 2014 performte im NDR (bei DAS!) eine unplugged Version des Songs Ich lass' das Licht für dich an. Und ich lachte. Sehr sogar. Danke Internet.

PS: Ist natürlich editiert, klingt aber sonst (für mich) eigentlich gar nicht sooo anders.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

.
via

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Ein magischer Sci-Fi-Kurzfilm von Tomek Baginski, den er für die European Space Agency produziert hat. Die Basis für die Story liefert die geplante Lande-Action der Rosetta-Raumsonde auf dem Komet 67P/Tschurjumow-Gerassimenko (der übrigens stinken soll wie ein Kuh aus dem Arsch und einen doofen Namen hat). 
Laut Angaben des Regisseurs und der ESA (und auch irgendwie von mir) geht es im Film aber mehr um die Entstehung des Lebens (auf unserem und auf fremden Planeten) an sich. Rosetta out of the Nutshell quasi (oder so). Dem Geheimnis des Universums bin ich dadurch jetzt zwar nicht unbedingt näher gekommen, visuell geht das Ding dafür aber echt richtig ab. Wie 'ne Rakete (badum-tzsch!).  


via

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

Ein ziemlich durchgeknallter Kurzfilm von Michael Lukk Litwak mit einem ziemlich guten Titel. Ein bisschen trashig zwischendurch, dafür aber mit sehr viel bunter Farbe und seltsam schöner Adventure-Story. Und mein persönliches Highlight: Space-Dinos - mit Laserpistolen!  

(Direktlink zum Vid)
via

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Den Trailer (und eigentlich auch schon die erste Episode) hab' ich bereits verbloggt, nun ist die ganze Doku auf YouTube via Playlist verfügbar. Ein 90-minütiger Nostalgie-Trip in die Gameboy/Sega/SuperNintendo-Ära inklusive ihrer 8-, 16- & 32-Bit-Music. Und nachdem ich gerade eben die letzte Folge (der Japano-Retro-Videospiel-Musik-Dokureihe) gesehen habe, kann ich sagen, dass sich der auf jeden Fall lohnt. 

"Diggin' in the Carts is the untold story of the men and women behind the most globally influential music to come out of Japan. This six-part documentary series will delve into the history of 8-bit and 16-bit music, and the impact it has left in the world of video games and music."  

PS: Die letzte Ausgabe (6) hat auf YT momentan nur französische und portugiesische Untertitel (warum auch immer), hier bekommt ihr die englische Version und mehr Infos.

via

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Ein kurzer Spot von Sony, die mit diesen gefrorenen Seifenblasen ihren neuen Fernseher (mit noch HD'igerem HD) bewerben. In 4K. Und in wunderwunderhübsch.

via

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Und Freddy Krüger und Waldo (da ist er ja!) helfen ihm ein bisschen zögerlich dabei. Bis dann Sisqo und sein Kollege in blau die ganze Illusion Situation schließlich auflösen. Hollywood-Life. ¯(°_o)/¯
PS: Auch wenn ich Catwoman als Comicfigur schon immer doof fand, hoffe ich, dass die Dame hier gut davon gekommen ist (es sieht jedenfalls so aus, ich weiß es aber nicht).

via

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Der hier kürzlich schon verbloggte Long Arm (und sein Drummer-Kollege Ruslan Gadzhimuradov) haben sich mit dem Profi-Freeclimber Rustan Gelmanov zusammengetan und gemeinsam dieses schicke Video für die Red Bull Music Academy produziert. Ein kleines Kunstwerk (für Augen und Ohren) aus Adrenalin, Sport und Musikvideo.

"Professional rock climber Rustam Gelmanov had a dream - to express climbing and the emotional journey a climber experiences through music.  Musicians Long Arm & Ruslan Gadzhimuradov teamed up in a collaboration inspired by Rustam's dream, to realize his dream and compose the journey of a climber as they set out to conquer a new face." 

via

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Nach langer langer Auszeit und einem kurzen Ausflug zu RTL ist es (20:15 Uhr online, 22:20 Uhr auf ZDFNeo, und bald auch im großen ZDF!) endlich wieder so weit: Böhmi und das Neomagazin sind bääähääääck. Und ich weiß, was ich heute Abend mache.

via