Springe zum Inhalt

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

.
Und wir bleiben (wie bei Mr. Robot) beim Thema Hacking. Diesmal allerdings in der realen Welt (und in der digitalen). Mit einer Doku über moderne Hacker - und darüber was sie im Cyberspace heutzutage so alles anstellen können. 
Und wie immer, wenn es um Hacker geht, ist auch hier wieder alles sehr bedrohlich und dunkeldüster aufgezogen. Liegt aber vielleicht auch daran, dass das Ding von Norton stammt, die uns ja bekanntlich Sicherheit im Internet verkaufen wollen (und das kann man natürlich besser, wenn der Kunde erfährt, wie gefährlich und unsicher doch alles inzwischen ist). Die gezeigten Kriminellen finde ich auf jeden Fall fast alle sehr sympathisch (vielleicht geht das aber auch nur mir so). 
Wenn man von den genannten Dingen mal absieht, ist die Doku für die doch recht kurzen 20 Minuten aber trotzdem ganz gut gemacht.  

via

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

.

Eine neue Stammtischerunde am Stammtisch von Marie. Diesmal mit Rapper (und Youtube-Kritiker3Plusss und YouTube's Mr. Trashpack. Und dem Thema Tweef bzw. eigentlich die kritische Betrachtung von YouTube-Deutschland. Und HAUL-Videos. Und Liont. Und der ganze andere Quatsch, der auf Google's Videotante hierzulande so nervt. Als 45 Minuten-Talk. Und natürlich nur echt mit Pestoschnaps (den ich immer noch dringend trinken will).

via

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

.

Wir alle hassen Werbung. Speziell im Netz. Das liegt allerdings meist gar nicht mal unbedingt nur daran, dass sie einem die wertvolle Zeit stiehlt, sondern weil die meisten Spots einfach unfassbar öde sind bzw. alle gleich beschissen aussehen. Und genau deshalb benutzen viele von uns wohl auch immer einen Werbeblocker, wenn sie im Internet unterwegs sind. 
Tatsächlich verhindert so ein Adblocker aber eigentlich, dass eure Lieblingsmenschen im www auf Dauer existieren können. Um diesen Konflikt zu lösen, hat D&AD nun einen Werbefilter entwickelt, der die langweiligen Spots weghaut - und sie durch die schönsten, klügsten und besten Spots des gesamten Internetz ersetzt. 
Und ich weiß zwar nicht, wie gut das alles funktioniert, finde die Idee aber gar nicht mal so doof. Falls ihr es ausprobieren wollt, auf der Webseite gibt's den Ad-Filter bereits für Google-Chrome und Firefox.

via

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

.
"It's just a Prank" wird ja von vielen YouTubern oft als Genehmigung dafür angesehen, einfach alles mit Menschen machen zu dürfen. Sei es nun für perverse Kommentare, rassistische Witze oder gar für lebensgefährliche Situationen. Und ja, ich habe Humor (aka Schmizzler's List!). Aber auch der hat einen minimalen Mindestanspruch.
Die Jungs von Apocalypse Productions haben das auch - beides. Genau deshalb haben sie für euch diese ganze Prankgeschichte auch mal in einem "Prank" zusammengefasst. Und zwar in lustig. Und gar nicht mal so doof.

What started off as "social experiments" slowly declines into something far more sinister. Watch as Schmizzy AKA "Schmezus Christ" AKA "Oops, I Just Schmeezed" slowly looses his grip on reality.

via

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Alle 11 Minuten vereinsamt jemand auf Google+.

via

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

.
Ein abgefahren gut geschnittener Animationsstreifen (von Danny Madden und Mari Walker), in dem insgesamt 160 Filme flashig reingemixt sind. Die Story dreht sich dabei um einen Typen, der den ganzen Tag im Netz surft und nun im Medienüberfluss ertrinkt. Falls ihr auch so ein Typ seid (wie ich), werdet ihr wahrscheinlich so einiges wiedererkennen, was ihr mögt. Und ich weiß zwar nicht, wie ihr das seht, aber ich mag ja Dinge, die ich mag.

via

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Ein neues Video von Alexander Lehmann (der Typ mit dem fantastischen Überwachungsvideo), das gerade bei der aktuellen re:publica Premiere feierte. Diesmal dreht sich alles darum, dass ein freies, faires und bezahlbares Internet unbezahlbar ist. Und das unterschreibe ich in jedem Fall auch. Denn das Internet ist ja irgendwie auch mein halbes Leben. 
In seinem schick animierten Video räumt Alexander die immer gleichen Argumente der Netzneutralität-Gegner gekonnt aus dem weg und zeigt euch, wie auch ihr aktiv werden könnt. Nämlich unter folgendem Link: savetheinternet.eu

via

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Film ab für die vielleicht cleverste Erfindung des 21. Jahrhunderts nach den Selfie-Sticks. Der Texting Hat (von Brad Hasse). Sein total tolles Feature: mit ihm können wir nun wirklich 24/7 auf unsere Smarschphones starren, ohne ständig von unseren dummen Freunden, Eltern oder wasauchimmer unterbrochen zu werden. Dann gibt's endlich nichts mehr, was uns ablenkt. Also - bis auf unsere Handys. 
Und ich mache in dem Zusammenhang einfach mal eine Gedenkminute für mein altes Nokia-Handy, dass ich diese Woche nach über 5 Jahren zu Grabe getragen habe (du konntest nichts und das mochte ich so an dir - R.I.P.). 

via