Schlagwort: Games
Let’s Play the Telltale Game of Game of Thrones
Das Game of Game of Thrones von Telltale Games ist draußen - und zwar auf GameTube. Und ich bin extrem gespannt, ob die Macher das wieder so gut hinbekommen wie bei The Walking Dead, weil's ja dieses Mal noch viel mehr mit der Serie selbst zu tun hat und man wohl auch relativ vielen bekannten Gesichtern begegnen wird (im Vergleich zum Zombievorgänger).
Die Story im Spiel verläuft zeitgleich zum Ende der 3. Staffel und die erste Ingame-Episode namens Iron From Ice beginnt parallel zur Red-Wedding-Folge (die ja so ziemlich jeder GoT-Fan noch in Erinnerung haben sollte). Winter is coming als Digital-Version.
PS: Hier noch the dazugehörige Launch-Trailer
Cinema Video Game | 80’s Movies in 16-Bit
Ein leider viel viel viel zu kurzes 16-Bit-Filmchen von Francesco Baiocchi, das ein weihnachtliches 80's-Special auf dem Sci-Fi-Sender AXN trailert. Resultat: Pixel-Slimer, Pixel-Fuchur & Pixel-Johnny5.
"Remember the ’80s? Remember those amazing Arcade video games? As we had to create a weekly stunt to promote different movies from the 80s’ we decided to celebrate that fabulous decade using one of its most recognisable look and design."
Ein ganz normaler Tag in Los Santos | Was passiert, wenn man den Controller los- und das Spiel mal machen lässt
Über GTA V hab' ich hier ja eigentlich schon genug gebloggst. Aufgrund der neu erschienen PS4-Version, die ich mir wahrscheinlich zu Weihnachten gönnen werde (hetzt mich nicht), und in die hier grafisch mal reinschauen könnt, kann man das schon mal gucken. Und nebenbei zeigt es nochmal schön, wie belebt dieses nachgebaute L.A. wirklich ist. Selbst wenn man mal einfach gar nichts macht und nur im Stau steht (und es trotzdem noch irgendwie spannend ist).
Besonders toll finde ich übrigens, wie der Krankenwagen, der eigentlich Leute retten soll, eine riesige Explosion auslöst - und das zur Hilfe eilende Feuerwehrauto am Ende selber in Flammen aufgeht. Ein ganz normaler Tag in Los Santos eben. ¯\_(ツ)_/¯
Und damit ihr noch einen kleinen Eindruck davon gewinnt, wie realistisch das alles ist, bekommt ihr noch eine Frau am Steuer (no offense, Ladies).
via
Pixel Pioneers: A Brief History of Graphics | Über Grafik in Videogames
Eine 5-teilige Serie (von Ahoy) über Geschichte und Bedeutung von Grafik in Videospielen (von Pong damals, bis zu Call of Duty heute). Dabei geht es von technisch-nerdigen Details bis hin zu Farbe, Licht & Ästhetik Der Akzent des Sprechers ist auf die Dauer ein wenig anstrengend, ist aber dennoch recht verständlich alles, weil visuell schick untermalt. Mit Grafiken - natürlich.
Und ich finde zwar immer noch nicht, dass Grafik-Porno das Wichtigste an 'nem Spiel ist, aber ganz ohne sieht ja auch doof aus (bzw. sieht es dann eben gar nicht aus). Und das will ja keiner.
Part 2 bis Part 5 (und hier via Playlist):
Thimbleweed Park | Von den Machern von Maniac Mansion & Monkey Island
Ron Gilbert und Gary Winnick, die Köpfe hinter Titeln wie Maniac Mansion oder Monkey Island, machen ein neues (altes) Point-&-Klick-Adventure im Retro-Stil. Und ich bade gerade in Nostalgie, weil ich sowas früher total super fand und Monkey Island 3 immer noch für eines der großartigsten Spiele aller Zeiten halte (obwohl das ja ausgerechnet nicht von Gilbert ist, aber egal).
Ich hoffe jedenfalls, dass Thimbleweed Park nicht nur so schön (pixelig) wie damals aussieht, sondern auch ist. Auch wenn ich persönlich mich ja mehr über 'ne Fortsetzung von Day of the Tentacle (das wiederum ja eigentlich 'ne Art Fortsetzung von Maniac Mansion ist) gefreut hätte, die ja auch schon seit Millionen von Jahren irgendwie im Gespräch ist, aber immer wieder scheiterte. Aber gut - ich nehm', was ich kriege.
PS: Scully und Mulder. Eindeutig!
via
Game of Thrones aus der Zukunft. Und in klein. Und groß.
Okay, das ist eigentlich wieder nur einer von Tausendmillionen Werbeclips für ein weiteres (höchstwahrscheinlich doofes, keine Ahnung) Free-to-Play-Game, das keiner braucht. Das Video ist aber CGI-technisch so gut produziert, dass ich es für mich als ein aus einem Paralleluniversum (oder aus der Zukunft) stammendes Game of Thrones interpretiert habe. Nur, dass hier eben alles irgendwie ein bisschen größer ist (und damit sind nicht nur die Brüste von Kate Upton gemeint)
Und ich habe gerade sehr viel Lust bekommen (und nein, damit haben die Brüste von Kate Upton wieder nix zu tun), dass die nächste Staffel endlich los geht. Winter is schließlich coming und ich brauche noch irgendwas serienmäßiges (außer Zombies) zum Gucken, falls das mit dem Winterschlaf dieses Jahr wieder nichts wird (Guck-Tipps gerne in die Kommentare).
Ein Live-Action Kurzfilm zu Hotline Miami 2 | „Do You Like to Hurt People?“
Und es ist zwar nicht so schnell wie das Original, sieht dem Spiel aber an vielen Stellen sehr, sehr ähnlich. Vor allem, was den schicken Look betrifft. Und ich steh' einfach auf diesen Mix aus blutiger Brutalität (FSK18!), synthezised Neodisco und pinkem Mindfuck.
Zum Vergleichseln: