Springe zum Inhalt

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

.
Man spricht ja immer nur für sich, aber ich behaupte einfach mal: wir alle lieben Slow-Motion-Aufnahmen. Und dank dem Supercut (von Leigh Singer) aus insgesamt 113 Zeitlupen-Filmszenen können wir uns jetzt alle mal ein wenig satt sehen. 

Die ganze List bekommt ihr nach dem Klick below.

Films Featured (in order of appearance)
Raging Bull (1980) – MGM/UA
Mean Streets (1973) – Warner Bros.
Apocalypse Now (1979) – UA/Zoetrope
Donnie Darko (2001) – Metrodome
Dredd (2012) – Entertainment Film
In The Mood for Love (2001) – Palisades Tartan
Elephant (2003) – HBO/Fine Line
American History X (1998) – New Line
The Royal Tenenbaums (2001) – Buena Vista
Bad Boys (1995) – Columbia TriStar
Chungking Express (1994) – Artificial Eye
Melancholia (2011) – Zentropa/Magnolia
The Terminator (1984) – MGM
Only God Forgives (2013) – Icon
Rocky III (1982) – MGM/UA
Enter the Dragon (1973) – Warner Bros.
The Grandmaster (2013) – The Weinstein Company
Snatch (2000) – Sony Pictures
Rocky II (1979) – MGM/UA
Transformers: Revenge of the Fallen (2009) – DreamWorks/Paramount
The Passion of the Christ (2004) – Icon/Newmarket
Olympia (1938) – The Criterion Collection
Inception (2010) – Warner Bros.
300: Rise of an Empire (2014) – Warner Bros.
The Paperboy (2012) – Lionsgate
Watchmen (2009) – Warner Bros./Paramount
Die Hard (1988) – 20th Century Fox
Harry Potter and the Half-Blood Prince (2009) – Warner Bros.
Pacific Rim (2013) – Warner Bros.
Jupiter Ascending (2014) – Warner Bros.
Daredevil (2003) – 20th Century Fox
The Lion King (1994) – Walt Disney
The Game (1997) – Universal
Antichrist (2009) – Artificial Eye
Desperado (1995) – Columbia TriStar
Pain and Gain (2013) – Paramount
Armageddon (1998) – Buena Vista
Starsky and Hutch (2004) – Buena Vista
The Lone Ranger (2013) – Walt Disney
Monsters Inc (2001) – Pixar/Walt Disney
Reservoir Dogs (1992) – Lionsgate
Kill Bill Vol. 1 (2003) – Buena Vista
The Bling Ring (2013) – FilmNation/Lionsgate
Dazed and Confused (1993) – The Criterion Collection
This is England (2006) – Optimum Releasing
Bridesmaids (2011) – Universal
Easy A (2010) – Sony Pictures
Lost Highway (1997) – Universal
The Mask (1994) – New Line
Fast Times at Ridgemont High (1982) – Universal
Die Another Day (2002) – MGM
How To Train Your Dragon (2010) – DreamWorks/Paramount
Blades of Glory (2007) – Paramount
Dirty Dancing (1987) – Lionsgate
Ferris Bueller’s Day Off (1986) – Paramount
Billy Elliot (2000) – Universal
G.I. Joe – The Rise of Cobra (2009) – Paramount
Dodgeball (2004) – 20thCentury Fox
The Matrix (1999) – Warner Bros.
The Killer (1989) – The Criterion Collection
Elysium (2013) – Sony Pictures
Vengeance (2009) – Optimum Releasing
Wanted (2008) – Universal
Killing Them Softly (2012) – Entertainment Film
Hard Boiled (1992) – The Weinstein Company
Face/Off (1997) – Paramount
Hot Fuzz (2007) – Universal
Bonnie and Clyde (1967) – Warner Bros.
The Wild Bunch (1969) – Warner Bros.
Gangster Squad (2013) – Warner Bros.
The Kings of Summer (2013) – CBS Films
Avatar (2009) – 20th Century Fox
The Last Airbender (2010) – Paramount
Superman Returns (2006) – Warner Bros.
Thelma and Louise (1991) – MGM/UA
The Man With the Golden Gun (1974) – Sony Pictures
Need for Speed (2014) – Walt Disney
Die Hard 4.0 (2007) – 20th Century Fox
Spider-Man 2 (2004) – Sony Pictures
Tron: Legacy (2011) – Walt Disney
Zoolander (2001) – Paramount
The Great Gatsby (2013) – Warner Bros.
Romeo + Juliet (1996) – 20th Century Fox
Spring Breakers (2013) – Universal
We Need to Talk About Kevin (2011) – Artificial Eye
The Piano (1993) – Miramax
Strictly Ballroom (1992) – Miramax
Baraka (1992) – The Samuel Goldwyn Company
Step Up 3D (2010) – Walt Disney
The Hurt Locker (2009) – Lionsgate
Sherlock Holmes: A Game of Shadows (2011) – Warner Bros.
Babylon A.D. (2008) – 20th Century Fox
The Fury (1978) – 20th Century Fox
Zabriskie Point (1970) – MGM/Warner Bros.
Source Code (2011) – Optimum Releasing
Zombieland (2009) – Sony Pictures
Mission: Impossible (1996) – Paramount
Chariots of Fire (1981) – 20th Century Fox
Lola Rennt (1998) – Columbia TriStar
The Darjeeling Limited (2007) – 20th Century Fox
Attack the Block (2011) – Optimum Releasing
A Clockwork Orange (1971) – Warner Bros.
The Untouchables (1987) – Paramount
300 (2006) – Warner Bros.
Prince of Persia: The Sands of Time (2010) – Walt Disney
Looper (2012) – Entertainment One
Transcendence (2014) – Warner Bros.
Platoon (1986) – MGM
The Amazing Spider-Man 2 (2014) – Sony Pictures
2001: A Space Odyssey (1968) – Warner Bros.
The Shining (1980) – Warner Bros.
Rushmore (1998) – Buena Vista
Hard Target (1993) – Universal


PS: Mein Favorit davon ist Donnie Darko. Wenn auch nicht wegen der SlowMo-Action.

(Direktlink zum Vid)via

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

.
Das Leben kann ganz schön scheiße sein. Und manchmal sogar so scheiße, dass eine Zombieapokalypse letztendlich auch nicht wirklich schlimmer ist. In einigen seltenen Fällen kann sie sogar durchaus zu einer Verbesserung der Lebenssituation führen. In jeder Hinsicht. 
Und was jetzt mit diesem seltsamen Gefasel hier genau gemeint ist, erfahrt ihr nach meinem neuen Lieblingszombiekurzfilm Super Zero von Mitch Cohen.  

PS: Der Zombie mit dem YOLO-Shirt. Großartig!

via

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von www.dailymotion.com zu laden.

Inhalt laden

.
Der einst mit Banksy im Beef liegende und gleichzeitige Graffiti-Legende aus London - King Robbo - ist  gestern verstorben. Durch einen heftigen Sturz leidete er seit 2011 an einem Hirntrauma und lag von da an im Koma. 
Ein Grund mehr sich die wundervolle Doku Graffiti Wars (2011) nochmal anzusehen, in der es um den besagten "Krieg" zweier großartiger Künstler geht. Rest in Peace, King Robbo

(Direktlink zum Vid)
via

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

.

Früher war ja angeblich alles besser. Ob das auch auf CS zutrifft (nein, nicht Counterstrike), könnt ihr nach diesem wundervollen 1997er Tutorial-Video ja selber mal beurteilen.

PS: yesssssssssss !

via

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

.
Eat this*!

*Enthält eventuell Spuren von Parodien.

via

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Ja, einige Folgen find ich schon mal gut (bis sehr gut), aber so ein richtig großer Spongebob-Fan war ich nie. Und ich glaube, das wird sich mit dem Real-Life-Film leider auch nicht ändern.

via

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

.
 Na, erahnt  ihr, was schneller als das Licht ist? Richtig. Die Dunkelheit. Und was jetzt ein bisschen negativ eingestellt und nach 'nem Emokid klingt, ist tatsächlich gar nicht mal so falsch. Denn theoretisch ist es  schon irgendwie möglich einen Schatten (er muss nur überdimensional riesig sein) mit mehr Speed zu bewegen als das immerhin mit 1.079.252.848,8 km/h unterwegs seiende Licht.
Aber keine Angst, das Gute siegt am Ende doch. Ganz so true ist das dann nämlich irgendwie doch nicht. Ein Schatten ist wissenschaftlich gesehen nichts, was man als Irgendetwas ausmachen kann, sondern nur ein Nebenprodukt von Licht. Oder so ähnlich. Genauer bekommt ihr's ja aber auch nochmal im Clip vom tausendbesseren Gallileo aka Vsauce

via

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Ich weiß nicht genau, ob ich mir gerade schwul vorkommen soll, weil ich Lust auf dieses Eis bekomme. Ich weiß aber, dass ich das schon vor längerer Zeit irgendwo mal gesehen hab und wahrscheinlich sogar den selben Quatsch dazu schreibsel wie es schon mal jemand getan hat. 
Aber egal, das ist so schön weird und außerdem ist ja Sommer und so. Da will doch wirklich jeder 'nen Double-Ended-Dildo, oder etwa nicht? Wahrscheinlich bleibt das aber, wenn das überhaupt echt ist (ist es nicht), nur den Japanern vorbehalten. Dann hol' ich mir jetzt eben wieder ein Cornetto.

via