Burning Man Project has purchased the Fly Ranch property, 3,800 acres of land located twenty-one miles north of Gerlach in Washoe County, Nevada. The site opens the door to new possibilities, new cultural experiments, and year-round art and innovation projects on a scale never before envisioned. And like Black Rock City, Fly Ranch will be a collaborative endeavor requiring a vast array of skills, ideas, and contributions. Fly Ranch is the next step in the grand experiment that is Burning Man.
Die Verantwortlichen vom Burning Man haben ein neues Gelände zusätzlich zum sonstigen Zuhause in der Black Rock Desert eingekauft: die Fly Ranch. Und es ist wunderwunderwunderschön. Bin mal gespannt, wie das Ganze dann als ohnehin schon freakiges Festival mit all seinen bunten und brennenden Gestalten aussieht. Wieder mal ein Grund mehr, um da tatsächlich mal hinzureisen. Irgendwann.
Die alljährliche Gametrailerparade der E3
Wie jedes Jahr - eine kleine Übersicht über die E3 in Form einer Trailerparade.
Diesmal mit dem Marvel-DC-Verarschenden neuen Southpark-Game (The Fractured But Whole), einem Wiedersehen mit Clem in der 3. The-Walking-Dead-Telltale-Edition, Neues von den Limbomachern mit Inside (diesmal im dystopischen Regime), einer Art Extremsportsimulator namens Steep (allerdings nur im Schnee), einem Comeback vom damals doch recht flashigen Prey, einem endlich feststehenden Termin für The Last Guardian (25.10.2016!) und der Rückkehr von Gaming-Guru Hideo Kojima (und ein nackter Norman Reedus) unter dem Titel Death Stranding.
. . . . .
Update: Ich glaub', ich spinne - ich habe Spiderman vergessen (Shame on me!). Da issa:
Öffnungszeiten: Wie ich Bock hab‘
Homophobie ist einfach schwul
Während man in den USofA wahrscheinlich bald wieder einen leichteren Zugang zu Waffen fordert, um sich besser vor Waffen zu schützen und Donald Dumb Muslime nur gut findet, wenn sie tot sind, bin ich in Sachen Ironie des Alltags auf der Seite dieser Wand: Homophobie ist einfach schwul.
Liebe für alle. Auch für Batman. Und Robin.
.
Images via VincentLillis & unknown
Jede Menge Fragen – und jede Menge Antworten zum Bedingungslosen Grundeinkommen
Comedian & Poetry-Slammer Moritz Neumeier raucht mit euch eine Kippe und beantwortet dabei alle erdenklichen Fragen zum Bedingunglosen Grundeinkommen, die euch in den ersten 2 Minuten so einfallen. Mit gar nicht mal so schlechten Argumenten, wie ich finde.
Und trotz der doch recht kläglich gescheiterten Abstimmung in der Schweiz, halte ja auch ich das BGE immer noch für eine gute Idee. Im Gegensatz zu vielen anderen glaube ich auch nicht, dass plötzlich alle nur noch faulenzen und keiner mehr jemals wieder seinen Job macht. Viele eher glaube ich, dass jeder irgendwann das Bedürfnis bekommt, neue Aufgaben zu bewältigen und sein Können unter Beweis zu stellen. Und vielleicht würde so irgendwann jeder das tun, was er wirklich kann - und nicht nur das, was er eben als Job so abbekommen hat. Außerdem: diejenigen, die Arbeit generell vermeiden, finanzieren wir momentan ohnehin.
Ihr merkt schon - man kann bei dem Thema viel hin- und herüberlegen - und es gibt jede Menge zu beachten. Eventuell bleibt es auch nur ein schöne klingender Traum zur Selbstverwirklichung jedes einzelnen Menschen - oder es wird irgendwann tatsächlich einfach nötig. Das weiß keiner. Ich würde aber trotzdem gerne irgendein Land dazu ermutigen, es zumindest mal auszuprobieren. Einen Versuch wär's doch eigentlich schon wert, oder?
Den Deutschalalalaland-Flagge zum selber maken mit Nutellas, Ketchups und 1 Käsen mit Löchers
Nachdem Spiel ist ja bekanntlich vor dem Spiel. Und die Vorbereitungen auf von "La Mannschaft" aufs nächste Spiel am Donnerstag gegen Polen laufen heute sicher auch schon an. Und damit auch ihr gut vorbereitet seid - hier ein einfacher DIY-Tipp, wie ihr euch mit dem Kram, den ihr im Haushalt habt, eine deutsche belgische Flagge an die Backe kleben könnt. JayJay macht's vor. In kluk. Schalalalaland und so. Pow!
PS: Und nein, keine Angst. Nicht echt, but well plaid.
Eierschaukler mit anschließendem Geruchstest
Warum hat #Löw nicht den richtigen Riecher, wenn es um Kameras im Stadion geht? (via @MahmuudJaber)pic.twitter.com/KfZWizctLN— Klaas Reese (@Sportkultur) 12. Juni 2016
Hat er gerade wirklich Taschenbillard gespielt, obwohl er weiß, dass die halbe Welt ihm live zuschaut? Ja. Hat er. Mit anschließendem Geruchstest. Jogi Löw hat wohl einfach ein Näschen für ganz besondere Auftritte vor der Kamera.
Update: =D
PS: nein, das war nicht der beste Tweet gestern. Den Ruhm darf sich die Sportschau gönnen.
Deutschland, deine Flüchtlinge
Unglaublich. Ein Flüchtling. Mitten am Tag. Und dann spricht er auch noch ganz normal deutsch. Gerüchte besagen, er habe sogar freundlich "Hallo!" gesagt! Heftig. So weit ist es also schon gekommen! Ich vermute übrigens, dass solche Ereignisse mittlerweile beinahe täglich in Deutschland stattfinden. Ganz schön eigentlich, oder?