Springe zum Inhalt

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

.

Hai-Alarm bei den Rocketbeans: die zeigen heute Abend um 22 Uhr nämlich die schlefaz'ige Tele5-Version von Sharknado 4. Ein Pflichttermin für alle Fans von trashigen Trashfilmen.
Schön übrigens, dass meine beiden Lieblingssender durch einen Film mit David Hasselhoff zusammenkommen. Anscheinend kann Mr.I'veBeenLookingForFreedom nicht nur BRDs und DDRs verbinden. 
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

.
PS: auf Tele5 läuft das vierte Hailight übrigens am Freitag. Falls ihr heute noch nicht bereit seid dafür.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

.

Ein filmisches Gourmethäppchen für die Augen. Und läuft derzeit im französischen Fernsehen als Werbespot auf Canal+. Die formidablen Effekte kommen von Unit Image, die offensichtlich sehr viel geilen Scheiß machen. Chappi!

via

Auf SAT.1 läuft "Hochzeit auf den ersten Blick", aber wenn mein Freund und ich heiraten wollen gefährdet das die Institution der Ehe. ?

— Maximilian Bierbaum (@maximalgedanke) 20. November 2016

Boah, wie eklig der Typ ist. Nein, nicht, weil er 'nen Kerl heiraten will. Er guckt SAT.1. Der Sender, der alle beschissenen Shows ein Jahr später nachäfft und sie noch beschissener macht. 
Und selbst bei so 'nem Dödel-Sender blind irgendeine/n zu heiraten, ist hierzulande anscheinend gesellschaftlich akzeptierter als eine gleichgeschlechtliche Ehe. Ach, Deutschland. Du und deine Homohochzeitsphobie sind immer noch echt gay. 

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

.

Yolo & Klaus haben mal wieder ein paar Satire-Hits für euch gebastelt. Diesmal in der Trump-Edition, jeden Skandal vom amerikanischen Präsidenten durchspielt und sich auch mit ganz kleinen Händen öffnen lässt. Und eine Maccarena tanzende Palina ist auch dabei. Kaufempfehlung. 😉

Hier nochmal die Summer-Version:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

GameTwo. Das Revival der wohl sympathischsten Videospielsendung aller Zeiten, der Welt und überhaupt. Und ich freu mich auf ja echt wie ein kleines Kind, dass die damals beste Show auf MTV doch noch ein Extra-Leben bekommt. Wurde aber auch langsam mal Zeit für das nächste Level.
Auch das neue GameOne wird natürlich wieder von den Raketenbohnen höchstpersönlich produziert (inklusive Budget vom Jugendkanal funk), wird jeweils 45 Minuten lang sein und soll eine Mischung aus Live-Beiträgen und den guten alten Einspielern, die wir alle so lieben, werden.
Die erste Folge hat bereits morgen um 20:15 Uhr Premiere. Danach dann jeden Freitag. Selbstverständlich auf Rocketbeans.tv. Und ich werde definitiv wieder reinschau'n, reingehau'n!
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


PS: Für die Nostalgie und so.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

.
Eine Kurz-Doku von zdfZoom über die vor allem im Zusammenhang der US-Wahl häufig vorgekommenen Social Bots, dessen Einsatz deutsche Parteien bisher aber dementieren. Außer die AfD natürlich. Die gibt es erst zu - merkt dann, dass das nicht so doll ankommt - und dementiert dann doch lieber. 

Mich nerven die digitalen Meinungsmacher auf jeden Fall jetzt schon. Als ob's auf Facebook nicht so schon gruselig genug zugeht. Gerade, wo die AfD ja hierzulande ohnehin schon die meisten Likes hat (dafür aber auf Twitter die wenigsten Follower - ich mag Twitter)
Ich glaube jedenfalls, dass Skynet uns gar nicht mit Terminatoren besiegen, sondern die Menschheit einfach auf Facebook, Twitter & Co gegeneinander aufhetzen wird. Erscheint mir zumindest sehr logisch. So aus Botperspektive.

"Ein Unternehmen aus Hamburg beispielsweise vermittelt Likes, Kommentare und Klicks. Wer viel zahlt, kriegt auch viel künstliche Resonanz. Wenn es besonders schnell gehen soll, werden auch Social Bots eingesetzt.
Ein Bot, ein digitaler Roboter, täuscht vor, ein menschlicher Nutzer in den Sozialen Medien zu sein. Simon Hegelich, Professor für politische Datenwissenschaft an der TU München, untersucht im Auftrag von "ZDFzoom" 30 Millionen Facebook-Aktivitäten und fünf Millionen Twitter-Nachrichten.
Kann er beweisen, dass die Flüchtlingsdebatte in den Sozialen Medien manipuliert ist?
Es startet eine Spurensuche, um herauszufinden, wer dahinter steckt. Sind da auch Social Bots am Werk? Wer könnte ein Interesse daran haben, mit Flüchtlingsthemen Stimmung zu machen?
Die Flüchtlingsdebatte spaltet Deutschland. Sie wird zusätzlich befeuert durch Hasskommentare bei Facebook und Twitter. Nicht nur die AfD und die Pegida-Bewegung wissen, wie wichtig Stimmungsmache für den Erfolg ist. Werden Meinungen in den sozialen Medien manipuliert? Und - kann man Informationen aus den Sozialen Netzwerken überhaupt noch trauen?
"ZDFzoom" zeigt, welche Wirkung Bots in den Sozialen Medien bereits entfalten und wie sie auf die Flüchtlingsdebatte einwirken."

https://twitter.com/gedankensprudel/status/793060397100261376

Ich halte ja nicht besonders viel von Big Bang und diesen anderen angeblich lustigen Serien, die auf Pro7 ca. 90% des Programms ausmachen (außer die Simpsons natürlich, die gehen immer!). Die Big Met(t) Theory würde ich mir ja aber schon angucken wollen.

Facebook

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Facebook.
Mehr erfahren

Beitrag laden

.

Wer denkt, Reichsbürger sind bereits die Spitze der verschwörungstheoretischen Spinnerliga, liegt leider falsch. Wacht auf! Denn de menschliche Dummheit ist unendlich.
Es gibt nämlich auch Menschen, die glauben daran, dass Reptiloiden (wie Hilary Clinton) und Klone die gesamte Welt kontrollieren und uns glauben lassen, dass die Erde rund ist. Genau so ein Mensch hat letzten Freitag (ab Minute 31) bei Domian die "Wahrheit" verkündet: die Erde ist eine Scheibe. Achso. Alles klar, Manuel.
Und für mich ist der Typ ja jetzt schon beinah so legendär wie der Hackfleischf*cker und das Mädel, dessen Freund sich zum Valentinstag eine Rose ins Gemächt gesteckt hat und im Krankenhaus landete. Jedenfalls, wenn er kein Fake ist.
Props übrigens an Domian, der sich hier als Reptil outet (haha!) und dessen baldiges Sendungsende am 16. Dezember aufgrund von eben solchen Highlights schon ein bisschen schade ist. Ein bisschen sehr schade sogar.

via