Springe zum Inhalt

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

.

Die Nazitronen wählen eine Diktatur und sind sauer auf alles, was keine Nazitrone ist. Doch eine einzige Kirsche blickt über den Obsttellerrand und löst den Widerstand aus. Für mehr Vielfalt. Und mehr Süßes. Bei Ben & Jerry's. Und von mir aus auch gerne auf der Welt.

"Here at Ben & Jerry's, we're concerned that the dominant message we see in society today is one of division, so we've been thinking about how we can amplify a message of unity & love."




via

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

.

Google Earth setzt sich die Brille auf und lässt euch um die Welt reisen. Vom Sofa aus. Okay. Bis jetzt nicht die ganze Welt, sondern nur ein kleines Best-Of. Dafür habt ihr aber die echte Realität in der virtuellen Realität. Und ihr könnt euch darin frei wie ein Vogel bewegen, so wie's aussieht. Nur fliegen ist schöner. Vermutlich.

Introducing Google Earth VR, our next step to help the world see the world. With Earth VR, you can fly over a city, stand at the edge of a mountain, and even soar into space. Google Earth VR is available now on Steam for the HTC Vive.

via

https://www.instagram.com/p/BM4aYUKFXcx/

Wie damals in der DDR. Früher. Damals und so. Als Länder noch eingemauert wurden. Das waren noch Zeiten. Und zwar beschissene. Insofern: Macht alle Grenzen auf. Es stinkt.

Was früher nicht toleriert wurde: Respektlosigkeit, Lügen, Hass, Gewalt
Was heute nicht toleriert wird: Laktose, Gluten, Histamin, Fruktose

— Grantscherm (@Grantscheam) 15. November 2016

Ich bin ja eher intolerant gegenüber Intoleranz und toleriere von daher natürlich auch Menschen, die bei Laktose, Gluten oder Histamin (wasauchimmer das ist) das Kotzen kriegen. Schließlich kenne ich das gut. Mir geht's bei Respektlosigkeit, Hass und Gewalt nämlich genau so.

PS: Heute ist übrigens der internationale Tag der Toleranz. Nur mal so.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Die dritte Auskopplung aus der 420-EP von Fuchy, dem animierten afghanischen Superhelden-Alter-Ego von DJ Farhot. Und sie erzählt auf visueller Ebene die tragische Geschichte einer Flucht vor dem Krieg. Im stilsicheren Comic-Look. Mit Message. Und viel Bass.







via

https://www.instagram.com/p/BMxE8tMgWw4/

Ich weiß es doch auch nicht!

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

Eigentlich sind es nur Aufnahmen eines mit Aquariums mit Tintenflecken. Und zwar ohne irgendwelche Computeranimationen (sogar der Sound ist analog hergestellt). Der Kurzfilm von Thomas Vanz sieht aber eher so aus, als wäre man mitten in einer Supernova in den unendlichen Weiten des Weltalls gelandet. Ganz großes Spacekino!


via

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

.

Ahnt ihr noch die Doku über den legendären TR-808 Rhythm Composer, die ich vor 2 Jahren mal hier angeteasert habe? Das Ding ist nun anscheinend fertig, hat nochmal einen Mini-Trailer bekommen und kommt wohl am 9. Dezember endlich raus. 
Mit am Start sind Afrika Bambaata, Diplo, New Order, Lil' Jon, Goldie, Rick Rubin, Phil Collins, Damon Albarn und aus irgendeinem doofen Grund auch David Guetta. 

"808, the heart of the beat that changed music. The acclaimed documentary that chronicles the incredible legacy of the TR808 drum machine will be exclusively available on Apple Music December 9th 2016. Discover the iconic records, artists and producers influenced by the 808's unique beats and find out the secret behind its sudden discontinuation."

 

via