Springe zum Inhalt

Posted by Dies Irae on Mittwoch, 11. Januar 2017

 

Die Elbphilharmonie feierte gestern mit Prunk ihre Eröffnung. Die Ad-Buster von Dies Irae feierten mit. Auf ihre Art und Weise. Ich für meinen Teil kann die plötzliche Begeisterung für diesen maßlos überteuerten Quatsch nicht so ganz nachvollziehen. Mein Hamburg ist das jedenfalls nicht. Das bleibt dreckig. 😉

#yolo

Posted by Dies Irae on Mittwoch, 11. Januar 2017

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Die BVG fährt weiter ihre Linie und haut vorzügliche Lines ins Netz. Da gönnt man sich doch gerne mal 'ne Bahn.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

.
Der permanente Drang nach Aufmerksamkeit, Bestätigung und Selbstbeweihräucherung. Internet 2017. Und dieser Typ hat's durchgespielt.

via

2


Ich hab' die Tapete von meinem Online-Zimmer (aka meine Retro-Collage aus über 150 Pixelschnipseln) mal etwas aufgegif'd. Jetzt blinkt, blinzelt und leuchtet sie: denn Windows stürzt inzwischen ständig ab, das Einhorn raucht und die Katze mit der Guy-Fawkes-Maske, die eine Retro-3D-Brille trägt, winkt euch nun freundlich zu. Natürlich auch nachts:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

.
Die Sterne feiern ihr 25-jähriges Jubiläum mit einer Platte, auf der sie andere Künstler ihre besten Songs haben covern lassen. Björn Beton von Fettes Brot hat sich Depressionen aus der Hölle geschnappt und daraus einen funky Disco-Remix im 80's-Stil kreiert. Gefällt mich.

Wohin zur Hölle mit den Depressionen?
Ich geh' in die Disko, ich will da wohnen;
ich geh' in die Disko und bringe Depri mit;
Na wie wär's? Wechselschritt;
Trauernder Tango, flennender Fox,
Langes Elend, elender Trotz.
Tanz' den Burnout, tanz' das Syndrom;
Immer 'was neues, kennt man schon.

via

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

.

Medienception-Horror - ein Film über einen Amoklauf im Kino, den ihr bald im Kino gucken könnt. Dark Night. Die Verfilmung vom Batman-Massaker in Aurora. Mit bester Empfehlung vom Sundance (was ja schon mal ein gutes Zeichen ist).
"A haunting, artfully understated critique of American gun culture, Tim Sutton’s third feature is loosely based around the 2012 massacre in Aurora, Colorado that took place during a multiplex screening of “The Dark Knight Rises.” Employing a mesmerizing documentary-style technique and a cast of non-professional actors, Dark Night follows the activities of six strangers over the course of one day, from sunrise to midnight, the shooter among them. [...] Winner of the Lanterna Magica Award at the Venice Film Festival following its premiere at the Sundance Film Festival, Dark Night is essential viewing, not only for art-house filmgoers, but for anyone invested in the debate over gun violence in America as well."


via